Zutaten

Pralinen:

20
Für die Füllung
Für das Topping
Video-Empfehlung

Dubai Schokoladen Pralinen zubereiten

Schritt 1

Die Kadayif mit einem Küchenmesser gut zerkleinern.

Kadayif klein schneiden

Schritt 2

Dann in einer beschichteten Pfanne mit der Butter goldbraun anrösten.

Schritt 3

Nun den Sirup zubereiten. Dafür Wasser, Zucker und Zitronensaft für ca. 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.

Zitronensaft dazugeben

Schritt 4

In einer Schüssel Kadayif mit dem Sirup übergießen, gut vermischen und kaltstellen.

Kadayif mit Zuckersirup übergießen

Schritt 5

Die Pistazienkerne in einem Mixer mahlen.

Pistazien fein mahlen

Schritt 6

Abgekühlte Kadayif, gemahlene Pistazien, Pistaziencreme und Tahin gut miteinander verrühren und für ca. 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Pistaziencreme und Tahin dazugeben

Schritt 7

Nun aus der Kadayif-Pistazienmasse kleine Kugeln formen.

Dubai Schokoladen Pralinen formen

Schritt 8

Die Kuvertüre klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.

Schokolade hacken

Schritt 9

Dann die Pralinenkugeln mit Hilfe einer Gabel durch die flüssige Schokolade ziehen und auf einem Stück Backpapier fest werden lassen. Zum Schluss die Pistaziencreme in feinen Streifen über die Dubai Schokoladen Pralinen fließen lassen und mit gehackten Pistazien dekorieren.

Pralinen schokolieren
Dubai Schokoladen Pralinen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zubereitungstipps

Damit die Dubai Pralinen schön aromatisch werden, solltest du die Kadayif-Fäden goldbraun rösten, bis sie leicht karamellig duften, das verleiht ihnen einen herrlich nussigen Geschmack. Lass die Sirup-Mischung vollständig abkühlen, bevor du sie mit der Masse vermengst, damit die Textur nicht zu weich wird.

Tipp: Wenn du die Pralinen formst, hilft es, die Hände leicht zu befeuchten, so bleibt nichts kleben.

Dubai Schokoladen Pralinen & Zutatenqualität

Für das beste Ergebnis lohnt es sich, auf hochwertige Zutaten zu achten:

  • Kadayif (Engelshaar) bekommst du im türkischen oder arabischen Feinkostladen.
  • Pistaziencreme sollte einen hohen Nussanteil (mind. 40 %) haben, das sorgt für intensiven Geschmack.
  • Zartbitterkuvertüre mit mindestens 60 % Kakao harmoniert perfekt mit den süßen Aromen. 🍫
Dubai Schokoladen Pralinen

Dubai Schokoladen Pralinen abwandeln

Diese orientalischen Pralinen sind wunderbar wandelbar:

  • Nuss-Variation: Ersetze Pistazien durch Mandeln oder Haselnüsse.
  • Extra Aroma: Etwas Orangenblütenwasser oder Rosenwasser macht sie noch exotischer. 🌸
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Butter und achte auf vegane Kuvertüre.

Tipp: Du kannst die Pralinen auch in Kakaopulver oder Kokosflocken wälzen, so werden sie optisch noch raffinierter. ✨

Ein Hauch Luxus für besondere Genussmomente

Ob zum Verschenken oder selber Vernaschen: Die Dubai Schokoladen Pralinen versprechen einen köstlichen Genussmoment. Hier findest du weitere Rezepte mit einem Hauch von Luxus:

Millionaires Shortbread
Millionaires Shortbread
  • Plätzchen & Kekse
Trüffel selber machen
Trüffel selber machen
  • Pralinen & Konfekt

Lagerung & Haltbarkeit

Die Dubai Schokoladen Pralinen halten sich:

  • im Kühlschrank: ca. 7 bis 10 Tage luftdicht verschlossen,
  • bei Zimmertemperatur: maximal 2 bis 3 Tage (abhängig von Raumtemperatur). Achte darauf, dass sie nicht zu warm stehen, da die Kuvertüre sonst anlaufen kann.

Tipp: Kurz vor dem Servieren 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, so entfalten sie ihr volles Aroma. 🌞