Video-Tipp Im Kühlschrank lagern Wenn du dich beim Kirschkauf übernommen hast, kommt es auf die richtige Lagerung an! Am einfachsten machst du das im Kühlschrank. Dort sorgen die kühlen Temperaturen dafür, dass sich die Kirschen 2-3 Tage halten. Das machst du am besten so: Kirschen möglichst vorher verlesenKirschen ungewaschen in ein Sieb gebenSieb in eine Schüssel stellenSchüssel mit Geschirrtuch bedeckenSchüssel in Gemüsefach von Kühlschrank stellen Du solltest die Kirschen niemals in Plastikbeuteln aufbewahren, da sich darin schnell Feuchtigkeit sammelt und sie so schnell verderben! Tipp: Lass den Stiel dran! So halten sich die Kirschen länger, weil kein Saft austritt und keine Bakterien in die Kirschen eindringen können. Bei Raumtemperatur lagern Ist dein Kühlschrank zu voll, kannst du deine frischen Kirschen auch gut über Nacht im Abstellraum lagern. Möchtest du sie länger lagern, müssen sie aber in den Kühlschrank! Bei Raumtemperatur halten sich frische Kirschen etwa 2 Tage. Damit sich die roten Früchtchen möglichst lange halten, achte auf Folgendes: Kirschen möglichst vorher verlesenDie Kirschen vorher nicht waschenKirschen mit Stiel in eine Schüssel gebenSchüssel mit Tuch abdeckenIm kühlsten Raum oder Keller lagern Wenn du Kirschen für 2 Tage in einem Abstellraum lagerst und vorher die schlechten aussortierst, musst du sie nicht unbedingt in einem Sieb über eine Schüssel hängen. Schaden tut es aber auch nicht. Deswegen lautet die Faustformel: Hast du ein Sieb über, nutze es! Frische Kirschen einfrieren Frische Kirschen kannst du auch problemlos tiefgekühlt lagern. Hierzu gibt es 2 Varianten.Mit Stein einfrieren:Die erste Variante hat den Vorteil, dass du die Kirschen gut einfrieren kannst, wenn es einmal schnell gehen muss. Außerdem lassen sich tiefgekühlte Kirschen leichter mit einem Messer entkernen. Du sparst also Zeit.Wenn du Kirschen mit Kern einfrieren möchtest, gehe wie folgt vor: Kirschen verlesen und anschließend waschenin Sieb abtropfen lassenanschließend sorgfältig trocken tupfenKirschen luftdicht im Gefrierbeutel verpackeneinfrieren Ohne Stein einfrieren: Möchtest du Kirschen entsteint einfrieren, solltest du anders vorgehen, damit die Kirschen durch den auslaufenden Saft nicht zusammen pappen. Auch bei der ersten Variante kannst du so vorgehen, musst du aber nicht. Kirschen verlesen und anschließend waschenin Sieb abtropfen lassentrocken tupfenKirschen entkernenauf einem Backblech oder Tablett verteilenKirschen für etwa 2 Stunden vorfrostenin Gefrierbeutel oder Gefäß für Gefriertruhe/-fach umfüllenKirschen einfrieren Tipp: Wenn du die Kirschen einfrierst, schreibe das Datum, an dem du sie eingefroren hast, auf den Gefrierbeutel. So weißt du immer, wie lange deine Sachen noch haltbar sind. Tiefgekühlt halten sich Kirschen übrigens bis zu 12 Monate. Frische Kirschen verarbeiten Dein Kirschbaum hängt voller Kirschen und du suchst nach neuen Rezept-Ideen? Bei uns findest du eine Auswahl: Saftige Kirschmuffins mit weißer Schokolade Backen5.035min237 kcal Grießauflauf mit Kirschen und Sahne Backen5.055min826 kcal Süßes Raclette mit Pancake-Pfännchen Dessert4.930min143 kcal Rezeptideen & Wissen satt Grießauflauf mit Kirschen und SahneBacken Mangoldsalat mit cremigem Burrata und KirschenSalate Eierlikörtorte mit Nussboden und KirschenBacken Kirschkuchen mit StreuselBacken Veganer KirschkuchenKuchen Kann man Kirschen einfrieren?Gewusst wie! Kirschen entkernen – So geht’s kinderleicht!Gewusst wie! Waffelteig einfrieren: so gelingt esBacken Blähende Lebensmittel: Diese 25 sind zu meidenErnährung 50 pflanzliche eisenhaltige Lebensmittel von A-ZErnährung Erdbeermarmelade mit VanilleMarmelade Holunderblüten-Limonade selber machenGetränke Wildschwein-Burger mit Camembert und PreiselbeerenWildschwein Schnelle Erdbeer-Mascarpone-TorteBacken Melonenigel: Highlight für den SommerSnacks