Zutaten
Portionen:
Pasta mit frischer Trüffelpaste zubereiten
Schritt 1
- Wasser
- Salz
- 250 g Tagliatelle
Salzwasser aufkochen und die Tagliatelle darin nach Packungsanleitung al dente kochen.
Schritt 2
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 20 g Trüffelpaste
Währenddessen Schalotte und Knoblauch schälen. Beides sehr fein hacken. Anschließend Butter in einer großen, beschichteten Pfanne schmelzen und Schalotten- und Knoblauchwürfel sowie die Trüffelpaste darin anschwitzen.
Schritt 3
- 50 ml trockener Weißwein
- 100 ml Pastawasser
Anschließend alles mit Weißwein ablöschen und Nudelwasser dazugeben.
Schritt 4
- Salz & Pfeffer
Die Tagliatelle direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pasta mit frischer Trüffelpaste gut durchschwenken und nach Belieben mit frisch gehobeltem Trüffel und geriebenem Käse servieren.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Für deine Pasta mit frischer Trüffelpaste verwendest du am besten Tagliatelle, Fettuccine oder Linguine. Die flachen, breiten Nudeln nehmen die aromatische Sauce am besten auf. Wenn du lieber frische Pasta verwendest, solltest du die Garzeit etwas verkürzen. Sie braucht meist nur 2 bis 3 Minuten. Bei uns findest du natürlich auch ein Rezept für selbstgemachte Bandnudeln:
Tipp: Gib die Pasta direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne. So bleibt etwas Stärke an den Nudeln, die die Sauce schön bindet.
Was ist Trüffelpaste und wie verwende ich sie richtig?
Trüffelpaste besteht meist aus fein gehackten oder pürierten Trüffeln, Öl und Salz. Manchmal auch mit etwas Champignon oder Olivenöl gemischt. Sie ist intensiv im Geschmack und sollte sparsam dosiert werden. Schon ein Esslöffel reicht aus, um der Sauce ein kräftiges Aroma zu geben.
Du hast in der Saison von Dezember bis März schwarzen Trüffel ergattert? Dann kannst du mit unserem Rezept deine eigene Trüffelpaste zubereiten:
Tipp: Wenn du noch frischen Trüffel hast, kannst du die Paste auch als Basis nehmen und den frischen Trüffel darüber hobeln. Auch ein paar Spritzer selbstgemachtes Trüffelöl sorgen für echten Gourmet-Genuss.
So gelingt dir die perfekte Sauce
Die Kombination aus Butter, Trüffelpaste, Weißwein und Pastawasser ergibt eine cremige, aromatische Sauce. Der Weißwein bringt Frische und Säure, während das Pastawasser mit seiner Stärke für Bindung sorgt.
Wichtig! Lass die Sauce nicht zu stark einkochen, damit sie schön geschmeidig bleibt. Du kannst sie auch mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche verfeinern, wenn du eine cremigere Variante möchtest.
Zutaten zum Verfeinern
Pasta mit Trüffelpaste lebt von einfachen, aber hochwertigen Zutaten. So kannst du die Sauce ganz nach deinem Geschmack noch variieren:
Beilagen & Servierideen
Trüffelpasta ist ein edles Gericht, das du am besten pur genießt. Dazu passen leichte Beilagen, die den Geschmack unterstreichen, statt ihn zu überdecken:
Trinkst du gern Wein? Dann servierst du zu deiner Trüffelpasta am besten ein Glas trockenen Weißwein. Zum Beispiel Chardonnay oder Grauburgunder.
Tipp: Wärm deine Teller kurz vor dem Servieren an. So bleibt die Pasta länger cremig und aromatisch.
Aufbewahrung & Vorbereitung
Pasta mit Trüffelpaste schmeckt frisch zubereitet natürlich am besten. Du kannst sie allerdings auch vorbereiten:
Achte darauf, dass du frischen Trüffel immer luftdicht und kühl lagerst. Am besten in einem Schraubglas mit Küchenpaper, welches du täglich wechselst. So kann er nicht schimmeln.