Zutaten
Erdbeerrolle :
Erdbeerrolle mit Quark zubereiten
Schritt 1 Eiweiß steif schlagen
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Danach die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Wenn das Eiweiß beginnt schaumig zu werden, die Hälfte des Zuckers hineingeben und alles in 2-3 Minuten schlagen, bis eine glänzende Masse entsteht.


Schritt 2 Eigelb aufschlagen
In einer anderen Schüssel das Eigelb mit dem restlichen Zucker aufschlagen. Außerdem die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und dazugeben. Alles in ca. 5 Minuten dick cremig aufschlagen.


Schritt 3 Mehl unterheben
Anschließend die Eigelbmasse vorsichtig unter das Eiweiß heben. Mehl darüber sieben und ebenfalls sehr vorsichtig unterheben, so dass eine fluffige Masse entsteht.


Schritt 4 Biskuit backen
Backzeit:10 min
Danach den Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für 7-10 Minuten backen, bis es leicht Farbe bekommt. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Schritt 5 Biskuit einrollen
Nach dem Backen den Biskuit sofort mit einem weiteren Backpapier wenden und das obere Backpapier abziehen. Danach mit Zucker bestreuen, ein sauberes Geschirrtuch darauflegen und dann erneut wenden. Anschließend sofort von der kurzen Seite aus einrollen und so auskühlen lassen.



Schritt 6 Sahne steif schlagen
Zuerst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen. 3 EL für die Deko beiseitenehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.
Schritt 7 Erdbeeren vorbereiten
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und putzen. 2-3 Erdbeeren für die Deko beiseitelegen. Die übrigen Erdbeeren danach in kleine Würfel schneiden.
Schritt 8 Erdbeercreme vermischen
Erdbeermarmelade und Quark verrühren und vorsichtig unter die Sahne heben. Anschließend noch einmal kühl stellen.
Schritt 9 Biskuit bestreichen
Nun den ausgekühlten Biskuit ausrollen und mit der Creme bestreichen. Die Erdbeerwürfel darauf verteilen.

Schritt 10 Erdbeerrolle aufrollen
Zuletzt die Rolle schließlich einrollen. Erdbeerrolle mit Sahnetuffs und den übrigen Erdbeeren dekorieren und zuletzt mit Puderzucker bestreuen.


Erdbeerrolle variieren
Keine Zeit für Langeweile! Denn mit diesen Tipps, kannst du die Erdbeerrolle nach Belieben abwandeln und verfeinern.
Obst abwandeln
Nach diesem leckeren Grundrezept kannst du eigentlich eine Biskuitrolle mit fast jedem Obst zubereiten. Tausche die Erdbeeren also zur Abwechslung mal mit einem der folgenden Früchte aus:
- Himbeeren
- Blaubeeren
- Brombeeren
- Johannisbeeren
- Kirschen
- Mandarinen aus der Dose
Wenn du es etwas sauer magst, dann ist vielleicht auch unsere Zitronenrolle etwas für dich:
Cremevariationen
Auch bei der Cremefüllung kannst du ganz flexibel sein. Möchtest du lieber eine reine Sahne-Creme für die Biskuitrolle oder bist du eher der Schokotyp? Bei unseren Rezepten ist bestimmt das Richtige für dich dabei:
Schoko-Biskuit
Schokoladen-Fans können für die Erdbeerrolle natürlich auch einen Schokoladen-Biskuit zubereiten. Das passende Rezept findest du hier:
Wieso bricht meine Biskuitrolle beim Rollen?
Es kann verschiedene Ursachen haben, warum die Biskuitrolle beim Rollen bricht. Meist wird der Teig zu lang gebacken und der Biskuit ist nicht elastisch genug. Achte deshalb auf die folgenden Dinge:
- Teig nicht zu lange backen
- Biskuit noch warm vor rollen, damit er in Form auskühlt
- Teig mit Zucker bestreuen, damit er nicht am Tuch kleben bleibt
Kann ich die Erdbeerrolle schon am Vortag zubereiten?
Ja! Wir empfehlen dir sogar, die Erdbeerrolle ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen. So kann sich die Creme gut festigen und die Biskuitrolle behält ihre Form besser. Achte nur darauf, die Erdbeerrolle gut abzudecken, damit sie keine anderen Gerüche anzieht.

Lagerung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank kannst du die Erdbeerrolle bis zu 3 Tage aufbewahren. Gib sie dafür in eine verschließbare Dose oder decke sie mit Frischhaltefolie ab.
Erdbeerrolle einfrieren
Möchtest du die Erdbeerrolle etwas länger aufbewahren, kannst du sie auch einfrieren. Wenn du eine geeignete Dose hast oder einen entsprechend großen Gefrierbeutel, kannst du die Biskuitrolle auch ganz einfach einfrieren. Oder du schneidest sie in Scheiben und frierst diese einzeln ein. Dann kannst du sie portionsweise entnehmen und sie tauen schneller auf. Im Gefrierschrank hält sich die Rolle bis zu 3 Monate.
Coole Alternative: Erdbeerrollen-Eis
Diese Erdbeerrolle lässt sich auch eiskalt servieren. Dafür mindestens 1-2 Stunden einfrieren und danach als kühle Erfrischung genießen. Besonders an warmen Tagen ist dieses Erdbeerrollen-Eis der Renner!
