Zubereitung Schritt 1 Zuerst den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden und den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Achtung: Die Form darfst du nicht einfetten, denn sonst kann der Biskuitteig nicht richtig aufgehen. Das Fett hindert den Teig dabei am „hochklettern“ in der Form. Schritt 2 Danach die Eier sauber trennen. Dann das Eiweiß mit dem Salz schaumig schlagen und 100g Zucker einrieseln lassen. Anschließend vollständig zu einem festen Eischnee schlagen. Schritt 3 Das Eigelb mit den restlichen 40g Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Schritt 4 Anschließend den Eischnee nach und nach unter die Eigelbmasse heben. Schritt 5 Zuletzt die Mehl, Speisestärke und Haselnüsse mischen, in die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Schokoraspel ebenfalls unterheben und den Teig in die Backform füllen. Anschließend für ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen und nach Ende der Backzeit bei leicht geöffneter Ofentür für ca. 10 Minuten ruhen lassen. Schritt 6 Ist der Biskuitboden vollständig abgekühlt, mit einem flachen Messer vorsichtig vom Springformrand lösen. Danach den Biskuit stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden einmal in der Mitte durchschneiden. Dabei darf der untere Boden etwas dicker sein, als der Obere. Tipp: Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Tortenbodenschneider? Dann sieh dir unseren Tortenschneider Test an. Schritt 7 Anschließend die Preiselbeermarmelade in einem Topf erwärmen und auf dem unteren, dickeren Boden verstreichen. Schritt 8 Für die Füllung die Sahne mit Sahnefest steif schlagen und gegen Ende Puderzucker, Vanillezucker und die Sofort Gelatine einrieseln lassen. Schritt 9 Den Eierlikör behutsam unter die Sahne rühren. Danach die Hälfte der Sahnecreme auf dem unteren Boden verstreichen. Schritt 10 Den oberen Boden auflegen und anschließend die gesamte Torte mit der restlichen Creme einstreichen. Tipp: Wie du eine Torte richtig glatt einstreichen kannst, zeigen wir dir in unserer Anleitung zum Torte einstreichen. Schritt 11 Für die Deko 150g Sahne mit Puderzucker und Sahnefest steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und anschließend den oberen Tortenrand damit verzieren, so dass keine Lücke zwischen den Tupfen entsteht. Bei der Anordnung der Tupfen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Schritt 12 Danach die Sofortgelatine mit dem Eierlikör verrühren und ihn vorsichtig und löffelweise auf der Torte verteilen. Schritt 13 Die Torte im Kühlschrank anschließend für ca. 2 Stunden fest werden lassen und vor dem Servieren noch ein paar geröstete Mandelsplitter an den unteren Rand verteilen. Zum Schluss die Eierlikörtorte mit den getrockneten Preiselbeeren und roten Beeren dekorieren.