Zutaten

Flaschen (à 250 ml):

2
Video-Empfehlung

Chiliöl zubereiten

Schritt 1

Chili gründlich waschen und trockenreiben. Anschließend den Stiel entfernen und in dünne Ringe schneiden.

Chili in Ringe schneiden

Schritt 2

Öl in einem Topf geben und auf 100 bis 120 °C erhitzen.

Öl in den Topf geben

Schritt 3

Chilis dazugeben. Dann den Herd ausstellen und darin ziehen lassen.

Chilis ziehen lassen

Schritt 4

Zum Schluss das Chiliöl gut abkühlen lassen und dann in sterile Flaschen abfüllen.

Chiliöl selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welches Öl eignet sich für Chiliöl?

Je nachdem welches Öl du verwendest, verändert sich der Geschmack. Achte auf ein qualitativ hochwertiges Öl – denn den Unterschied schmeckt man! Greife am besten zu:

  • Traubenkernöl
  • Sonnenblumenöl
  • Rapsöl
  • Sesamöl
  • Olivenöl

Achtung

Die meisten Pflanzenöle sollten nicht sehr hoch erhitzt werden, da der Rauchpunkt relativ niedrig ist. Wenn das Öl anfängt zu rauchen, können sich gesundheitsschädliche Stoffe bilden. Sobald sich kleine Bläschen bilden, ist das Öl auf jeden Fall heiß genug.

Wie lange ist selbstgemachtes Chiliöl haltbar?

Hast du die Flaschen sterilisiert? Damit verlängert sich die Haltbarkeit. Lagere das Öl am besten im Kühlschrank. Dort ist es mindestens 3 Monate lang haltbar. Einmal geöffnet, solltest du es schneller verbrauchen.

Chiliöl selber machen

Welche Chilis sind geeignet? 🌶️

Auch die Wahl der Chilis beeinflusst den Geschmack des Öls! Je nach Sorte wird das Öl schärfer oder milder. Das sind unsere Empfehlungen:

  • 🌶️ Pikant: Jalapeños oder Peperoncino
  • 🌶️🌶️🌶️ Richtig scharf: Habaneros oder Naga-Schoten

Noch Chilis übrig? Dann kannst du daraus auch super getrocknete Chiliflocken machen!

Chiliflocken selber machen
Gewürz
Chiliflocken selber machen
6h 10min
2 kcal

Chiliöl verfeinern

Das Chiliöl ist ein super Grundrezept, dass du immer wieder abwandeln kannst. Solche kleinen Geschmacksexperimente können große aromatische Unterschiede machen! Verfeinere das Öl zum Beispiel mit:

  • Oregano, Thymian oder Rosmarin
  • Pfefferkörner oder Piment
  • Limettenabrieb
  • Sesam
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Lorbeerblätter

Verwendung

Das feurige Öl kannst du super vielseitig einsetzen! Es verleiht allerhand Gerichten Schärfe und Aroma – sowohl bei kalten, als auch warmen Speisen. Ob Suppen, Nudeln, Reis, Pfannengerichte oder Salate: Das Chiliöl ist ein angenehmes Finish!

  • Pizza
5.0
3h 40min
609 kcal
  • Pizza
4.9
2h 10min
885 kcal
  • Pasta
5.0
25min
708 kcal
  • Risotto
5.0
30min
542 kcal
  • Risotto
4.7
40min
598 kcal

Du kannst das Öl aber auch zum Braten verwenden. Gerade in asiatischen Rezepten wird das Öl gerne als zusätzliche Würze verwendet.

Tipp: Darüber hinaus ist das Chiliöl ein super schönes Geschenk aus der Küche! 🎁 Am besten in einer schönen Flasche und hübsch verpackt; dazu noch ein, zwei Rezeptideen (von eat.de 😄) und fertig ist das liebevolle Mitbringsel!