Zum Inhalt springen

Selbstgemachte Pizza einfrieren in 5 Schritten

Hast du ein paar Stücke deiner selbstgemachten Pizza über oder möchtest du einfach auf Besuch vorbereitet sein? Egal was, wir haben die Lösung für dieses Problem. Selbstgemachte Pizza einfrieren, ob mit oder ohne Belag, ist kein Problem und in ein paar Schritten einfach umzusetzen.

Pizza einfrieren
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • Pizza vor dem Einfrieren portionieren und beschriften
  • Vor und nach dem Backen einfrieren möglich
  • Pizzaböden einzeln einfrieren, am besten in Pizzaform ohne Belag
  • Vor endgültigem Lagern sehr gut durchfrieren lassen
  • Bis zu drei Monate im Tiefkühler haltbar

Einfach lecker

Pizza in all ihren Varianten ist ein wahrer Leckerschmaus für Klein und Groß und wird immer gern gegessen. Das Aufwendigste an der selbstgemachten Pizza ist der Hefeteig. Hast du diesen einmal fertig gehen lassen, ist ruck zuck die gewünschte Pizza fertig. Da du für den Hefeteig Zeit brauchst, ist es am besten, du schaust in unserem Beitrag vorbei, wie du deinen Pizzateig ganz einfach einfrierst, um immer etwas auf Vorrat dazuhaben. So kannst du auch unangekündigten Besuch mit einer lecker selbstgemachten Pizza beglücken.

Pizza einwickeln
Die abgekühlte Pizza mit Frischehaltefolie einwickeln.

Selbstgemachte Pizza einfrieren

Um auch in den nächsten Tagen etwas von deiner Pizza zu haben, kannst du sie einfach einfrieren. Ob belegt oder nicht, lohnen tut es sich auf alle Fälle.

Rohe Pizza mit Belag einfrieren

Anleitung:

  1. Bereite den Hefeteig zu und lasse ihn gut gehen.
  2. Bereite deine Pizza zu, belege sie und teile sie in Stücke.
  3. Wickel die einzelnen Pizzastücke in mehrere Schichten Frischhaltefolie.
  4. Beschrifte die Verpackung mit den Angaben über den Inhalt und den Tag der Zubereitung.
  5. Friere nun die Pizzastücke einzeln vor. Sind diese gut durchgefroren, kannst du sie gemeinsam in eine geeignete Verpackung geben und zusammen in der Tiefkühltruhe lagern. So kannst du jederzeit die gewünschte Menge entnehmen.

Es ist etwas problematischer, eine selbstgemachte, belegte Pizza einzufrieren. Die Schwierigkeit liegt darin, dass dein Boden trotz des Belages schön knusprig nach dem Backen wird. Auch soll dieser frisch und saftig sein. Hast du deinen Pizzateig vorgebacken, halbiert sich die Backzeit deiner Pizza. Tiefgekühlte Champignons können sich durch das Einfrieren farblich verändern und sehen nicht mehr so frisch aus.

Tipp: Du kannst sogar Low Carb Pizzen einfrieren.

Welcher Pizzabelag eignet sich nicht zum Einfrieren?

Du solltest Zutaten vermeiden, die viel Feuchtigkeit enthalten. Diese geben die Feuchtigkeit in den Pizzaboden ab und beim Backen könnte dein Boden labbrig und weich bleiben oder die weiteren Zutaten werden zu trocken. Lege frische Zutaten wie Rucola erst nach dem Backen auf die fertige Pizza.

Tipp: Oft ist weniger mehr. Schneide die Zutaten hauchdünn. So bleibt deine Pizza eher frisch und knusprig.

Und wenn du jetzt noch nach ein paar leckeren Ideen suchst, wie du deine selbstgemachte Pizza am besten belegst, schau doch mal hier:

  • Pizza
4.9
1h 5min
1322 kcal
  • Pizza
5.0
1h 45min
1589 kcal
  • Pizza
4.7
1h 30min
1881 kcal
  • Pizza
4.3
32min
1021 kcal
  • Pizza
4.9
1h 25min
1632 kcal

Vor oder nach dem Backen einfrieren

Beide Varianten sind möglich. Es richtet sich nach deiner Situation, ob du eine schon fertige Pizza einfrieren oder auf den nächsten Besuch vorbereitet sein möchtest. Selbstgemachte Pizza einfrieren ist nach dem Backen jedoch um einiges leichter. Der Boden ist kross und die Pizza so viel besser zu portionieren. Besonders dünner Boden kann beim Einfrieren vor dem Backen Probleme bereiten. Durch die Soße kann der Boden zu weich sein, um sich gut teilen und verpacken zu lassen. Wenn du die Pizza lieber vor dem Backen einfrieren willst, zeigen wir dir auch wie du Pizzateig einfrieren kannst:

Pizzateig einfrieren - Titel

Pizzateig einfrieren: So funktioniert’s richtig

Du hast zu viel Pizzateig gemacht und weißt nicht, wohin damit? Kein Problem, denn …

Tipps & Tricks

Selbstgemachte Pizza einzufrieren ist am besten in einer Pizzaform möglich. So bleiben die Soße und die weiteren Zutaten genau da, wo sie sein sollen und du kannst sie eingefroren in der Form einfach zum Backen und Erwärmen in den Ofen schieben.

Beachte die richtige Temperatur. Eine sehr hohe Unterhitze ist entscheidend für die Knusprigkeit deines Pizzabodens und die Saftigkeit deines Belages. Heize den Backofen auf 250 bis 300° Grad mit Unterhitze vor und schiebe die Pizza erst dann in den Ofen. Sie sollte vorher komplett aufgetaut sein.

Pizzaböden vorbacken

Eine selbstgemachte Pizza einzufrieren ohne Belag ist um einiges einfacher. Bäckst du deinen Pizzateig vor, hast du Pizzaböden jederzeit griffbereit, die du zusammen mit deinen Freunden nach Lust und Laune belegen kannst.

Anleitung zum Pizzateig vorbacken:

  1. Fertige den Pizzateig an und lasse ihn gehen.
  2. Forme aus dem fertigen Teig Pizzaböden in der Größe deiner Wahl.
  3. Steche mit einer Gabel viele kleine Löcher in den Teig, damit dieser keine Blasen schlagen kann.
  4. Backe die Pizzaböden nicht zu lange. Sie sollten noch hell sein.
  5. Wenn die Böden ausgekühlt sind, friere sie einzeln ein.
  6. Sind deine Böden gut durchgefroren, kannst du sie übereinander stapeln und je nach Bedarf einzeln aus der Tiefkühleinheit entnehmen.
Neapolitanischer Pizzateig auf dem Blech rund auseinanderziehen

Tipps & Tricks

So kannst du ganz individuell auf jeden einzelnen Wunsch eingehen:

  • Der Boden ist nach dem zweiten Backen auch besonders knusprig.
  • Am schnellsten tauen unbelegte Pizzen auf, da diese weniger Feuchtigkeit enthalten.
  • Friere deine selbstgekochte Tomatensoße portionsweise in einem Eiswürfelbehälter ein. So hast du immer die Grundlage für deine perfekte Pizza zur Hand.
  • Willst du deinen Pizzateig vorbacken, kannst du die Soße auch vorher auf dem Boden verteilen.

Wie lange ist selbstgemachte Pizza tiefgefroren haltbar?

Verzehre deine selbstgemachte Pizza so schnell wie möglich. Bis zu 3 Monate kannst du deine tiefgefrorene Pizza im Tiefkühler lagern.

Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up