Zutaten

Tasse (ca. 330 ml):

1
Für den Teig:
Außerdem:
Für die Glasur:
Video-Empfehlung

Zimtschnecke in der Tasse zubereiten

Schritt 1

Mehl, Backpulver, Zucker und Milch miteinander zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Schritt 2

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck flach ausrollen.

Teig ausrollen

Schritt 3

Die zimmerwarme Butter auf der Teigoberfläche gleichmäßig verstreichen.

Teig mit Butter bestreichen

Schritt 4

Braunen Zucker und Zimt mischen und über die dünne Butterschicht streuen.

Zucker und Zimt über Teig verteilen

Schritt 5

Dann den Teig von der kurzen Seite her locker aufrollen und mit einer geöffneten Seite nach oben in die Tasse legen.

Schritt 6

Backzeit:2 min

Die Zimtschnecke in der Tasse bei 600 Watt in der Mikrowelle für ca. 2 1/2 Minuten erhitzen.

Tasse in die Mikrowelle stellen

Schritt 7

Für die Glasur Frischkäse, Puderzucker und Milch mit einem Schneebesen glattrühren und auf dem Zimtschnecken-Tassenkuchen verteilen.

Glasur herstellen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zimtschnecke in der Tasse aufpeppen

Die Zimtschnecke aus der Tasse lässt sich ganz einfach aufpeppen. Egal, ob du sie lieber saftig, nussig, fruchtig oder schokoladig magst. Hier sind die besten Ideen, um deinen Tassenkuchen zu verfeinern:

Kardamom, Nelkenpulver oder Muskat

Für eine feine Würze sorgen eine Prise Kardamom, Nelkenpulver oder Muskat. Sie verleihen dem Tassenkuchen den typischen Geschmack von Zimtschnecken.

Vanille

Verfeinere deinen Teig oder die Zimt-Zuckerfüllung mit Vanilleextrakt oder dem Mark einer Vanilleschote.

Schokolade

Für Schokoladenliebende eignen sich Schokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade, die als zusätzliche Füllung zart schmelzen und für köstliche Highlights sorgen. Ein Teelöffel Backkakao verleiht dem Tassenkuchen hingegen eine vollmundige Schokonote.

Zimtschnecke in der Tasse mit braunem Zucker
Zimtschnecke in der Tasse in der Mikrowelle gebacken

Nüsse oder Krokant

Für etwas Crunch und Biss kannst du gehackte Nüsse, zum Beispiel Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse direkt in den Teig geben oder nach dem Backen als Topping verwenden. Auch Mandelsplitter oder Haselnusskrokant eignen sich perfekt als knuspriges Finish. Wie du ganz simple dein eigenes Krokant herstellst, zeigen wir dir in unseren Rezepten:

Haselnusskrokant selber machen
Haselnusskrokant selber machen
  • Nüsse & Kerne
Mandelkrokant selber machen
Mandelkrokant selber machen
  • Nüsse & Kerne
Krokant selber machen: schnell & einfach
Krokant selber machen: schnell & einfach
  • Nüsse & Kerne

Früchte

Wenn du es fruchtig magst, gib fein gewürfelte Apfelstücke auf die Zimt- und Zuckerschicht. Für eine klassische Note kannst du Rosinen oder Cranberrys hinzufügen. Für ein noch besseres Aroma weiche sie vorab in Rum oder Apfelsaft ein.

Das passt zu Zimtschnecke in der Tasse

Du möchtest mehr aus deiner Zimtschnecke in der Tasse machen? Dann probiere unsere Rezeptideen aus, sie passen perfekt zum Tassenkuchen und runden dein süßes Genusserlebnis ab.

Soßen

Als süßes Extra einfach etwas Karamell- oder Vanillesoße direkt auf den warmen Tassenkuchen geben und genießen.

Karamellsoße selber machen
Karamellsoße einfach selber machen
  • Dessertsaucen
Vanillesoße ohne Kochen selber machen
Vanillesoße ohne Kochen selber machen
  • Dessertsaucen

Frosting

Ein Frosting ist die perfekte Ergänzung für einen Tassenkuchen, da es den warmen, weichen Teig mit einer cremigen, leicht säuerlichen Süße abrundet. Es schmilzt leicht auf dem heißen Kuchen, verbindet sich mit der Oberfläche und sorgt so für ein besonders saftiges Finish.

Einfaches Schokoladen-Frosting
Einfaches Schokoladen-Frosting
  • Teige & Massen
Cupcake Frosting: Grundrezept mit Frischkäse
Cupcake Frosting
  • Teige & Massen
Frischkäse-Frosting
Frischkäse-Frosting
  • Teige & Massen

Eis

Wir lieben kaltes, cremiges Eis zu einem noch leicht warmen Tassenkuchen. Diese Kombination ist ideal als schnelles Dessert. Schau dich in unseren Rezeptvorschlägen um und finde dein Lieblingseis:

Zimteis
Zimteis
  • Eis
Nutella Eis selber machen
Nutella Eis selber machen nah
  • Eis
Salted Caramel Eis selber machen
Salted Caramel Eis selber machen
  • Eis
Schokoladeneis selber machen
Schokoladeneis selber machen
  • Eis
Cremiges Bananen Eis
Cremiges Bananen Eis: mit und ohne Eismaschine
  • Eis
Vanilleeis selber machen
Vanilleeis selber machen
  • Eis

Wie groß muss die Tasse bei Tassenkuchen sein?

Wir haben für unseren Tassenkuchen eine breitere Tasse mit einem Volumen von 330 Milliliter gewählt, damit die Zimtschnecke ausreichend Platz hat und noch leicht aufgehen kann. Hast du keine flache Tasse zur Hand, kannst du auch eine kleine mikrowellenfeste Schüssel verwenden und die Teigschnecke darin platzieren.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Wenn du den Tassenkuchen nicht sofort isst, decke ihn direkt nach dem Backen in der Mikrowelle mit einem Teller oder Folie ab, damit er nicht zu schnell austrocknet. Die fertige Zimtschnecke ist nach wenigen Stunden schon kein so großer Genuss mehr, weil der Teig schnell hart werden kann. Daher empfehlen wir dir, sie immer frisch zuzubereiten.