Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Kürbis Mac’n’Cheese zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Hokkaido-Kürbis ggf. waschen. Dann vierteln, putzen und anschließend in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2

Backzeit:20 min

Die Kürbiswürfel mit Leinöl, Salz sowie Pfeffer würzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Kürbis bei 200 °C Umluft für 20 Minuten backen.

Kürbis würzen

Schritt 3

In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Hörnchen-Nudeln darin al dente kochen.

Nudeln kochen

Schritt 4

Die Butter in einem Topf auslassen, das Mehl einrühren und das Ganze kurz anrösten. Anschließend mit der Milch ablöschen, glatt rühren und für etwa 3 Minuten köcheln lassen.

Milch in den Topf geben

Schritt 5

Das Ganze dann mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Kurkuma würzen und Cheddar sowie Emmentaler unterrühren.

Streukäse dazugeben

Schritt 6

Den Kürbis aus dem Ofen holen und mit in den Topf geben. Das Ganze zu einer homogenen Masse pürieren.

Schritt 7

Die gekochten Nudeln dann in die Kürbis-Käse-Masse geben und alles verrühren.

Nudeln in den Topf geben

Schritt 8

Die Kürbis Mac’n’Cheese zum Schluss nochmal abschmecken und servieren.

Kürbis Mac’n’Cheese
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kürbis Mac’n’Cheese abwandeln

Du möchtest dem Rezept noch deinen ganz eigenen Stempel aufsetzen? Dann kommen hier ein paar Ideen:

Die richtige Pasta

Für Mac and Cheese werden klassisch Hörnchen-Nudeln verwendet. Du kannst natürlich auch zu einer anderen Sorte greifen. Zum Beispiel FussiliCellentani oder Makkaroni. Am besten schmeckt es übrigens, wenn du dir etwas mehr Zeit nimmst und auch den Nudelteig selbst zubereitest.

Nudelteig selber machen
Nudelteig selber machen
  • Pasta

Das perfekte Topping

Wie wird Kürbis Mac’n’Cheese noch besser? Richtig, mit Röstzwiebeln on top! Die kannst du in der Pfanne zubereiten, aber auch frittieren. Wir zeigen dir für beide Zubereitungsarten die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Kräuter & Gewürze

Mit Kräutern und Gewürzen verleihst du dem Pasta-Klassiker den letzten Schliff. Neben den bereits in diesem Rezept verwendeten Gewürzen, macht sich auch Muskat super. So erhält das Ganze eine nussige Note. Ein paar Blätter Basilikum oder Petersilie sorgen für etwas Frische.

Mac n Cheese mit Kürbis überbacken

Auch lecker: Die käsigen Makkaroni nochmal im Ofen überbacken! So wird es gemacht:

  1. Eine passende Auflaufform mit Butter einfetten.
  2. Kürbis Mac n Cheese hineingeben.
  3. Käse und etwas Semmelbrösel darüber verteilen.
  4. Für ca. 20 Minuten im Ofen bei 180 °C Umluft überbacken.
Kürbis Mac’n’Cheese top down

Welcher Käse eignet sich für Kürbis Mac’n’Cheese?

Richtig gutes Mac and Cheese steht und fällt mit der Käseauswahl. In diesem Rezept haben wir uns für Cheddar und Emmentaler entschieden. Beide Sorten findest du in jedem Supermarkt. Falls du dem Ganzen noch ein anderes Aroma verleihen möchtest, kannst du auch zu einem anderen Käse greifen oder mehrere Sorten kombinieren. Diese Sorten sind zu empfehlen:

  • mittelalter Gouda
  • Bergkäse
  • Greyerze
  • Parmesan
  • Gorgonzola

Haltbarkeit & Lagerung

Am besten schmeckt unser Mac and Cheese mit Kürbis frisch. So ist es herrlich cremig – ein absoluter Kürbis-Käse-Traum! Falls doch ein Rest übrig bleibt, kannst du diesen luftdicht verpackt für ca. 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erneut erwärmen lässt sich das Ganze gut in der Mikrowelle, aber auch in der Pfanne oder im Topf. Egal für welche Variante du dich entscheidest: Füge immer etwas Milch, Sahne oder Butter dazu und erwärme die Makkaroni langsam.