Zutaten

Portionen:

4
Für die Zitronencreme
Außerdem
Video-Empfehlung

Zitronencreme-Dessert zubereiten

Schritt 1

Für die Creme die Zitronen heiß abwaschen und von einer Zitrone die feine Schale abreiben. Anschließend beide Zitronen auspressen und den Saft in einen Topf geben.

Zitrone auspressen

Schritt 2

Zucker, Speisestärke, Eigelbe und den Zitronenabrieb mit dem Zitronensaft verrühren und bei geringer Wärme unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten eindicken lassen.

Masse eindicken lassen

Schritt 3

Dann die Zitronen-Eigelb-Masse etwas abkühlen lassen und den Jogurt einrühren.

Joghurt unterrühren

Schritt 4

In einer fettfreien Schüssel Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die Zitronencreme heben.

Sahne unterrühren

Schritt 5

Danach die Amarettini Kekse mit einem Mixer zerkleinern.

Amarettini zerkleinern

Schritt 6

In einem Topf die Butter schmelzen und die zerkleinerten Kekse unterrühren.

Kekse unterrühren

Schritt 7

Die Keks-Butter-Mischung am Boden der Dessertgläser leicht andrücken. Nun abwechselnd Zitronencreme und Lemon Curd in die Gläser füllen, sodass ein schönes Muster am Glasrand erkennbar ist.

Zitronencreme-Dessert schichten

Schritt 8

Zum Schluss die Zitronencreme-Desserts mit Zitronenscheiben und etwas Minze dekorieren und bis zum Servieren kaltstellen.

Zitronencreme-Dessert
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zitronencreme-Dessert im Glas servieren

Da das Zitronencreme-Dessert recht gehaltvoll ist, kannst du es auch in kleinere Gläser füllen und nach einem ausgiebigen 4-Gänge-Menü somit einen kleineren Nachtisch servieren. Dann reichen die Zutaten für die doppelte Menge an Gläser.

Tipp: Weiter unten im Rezept findest du leckere Ideen für besagtes 4-Gänge-Menü, passend zur Zitronencreme! 😋

Zitronencreme-Dessert

Zitronencreme-Dessert garnieren

Die frisch-fruchtigen Zitronencreme-Desserts kannst du nach Lust und Laune schichten und dekorieren. Statt der 2 Schichten kannst du auch ein Streifenmuster herstellen, indem du die Creme und das Lemon Curd abwechselnd in das Glas füllst. Mit Liebe dekoriert schmeckt die fruchtige Zitronencreme im Glas nochmal besser! 🍋 Hier gibt’s einige Inspiration:

  • Frische Kräuter: z.B. Zitronenmelisse, Rosmarin oder Minze
  • Himbeeren oder Blaubeeren sind nicht nur ein schöner Farbkontrast, sondern verleihen dem Zitrusdessert ein fruchtiges Aroma!
  • Kekse & Co.: Je nachdem, was du für den knusprigen Boden verwendest, kannst du das auch klein zerbröselt als Deko obendrauf geben.
  • Essbare Blüten sehen immer wunderschön aus!

Zitronencreme-Dessert abwandeln

Hier findest du noch ein paar Infos, wie du die Zitronencreme im Glas noch abwandeln kannst:

Amarettini ersetzen

Die Amarettini sind schön knusprig und sind damit ein süßer Gegensatz zu der Creme. Hier kannst du auch gern zu anderen Keksen greifen:

  • Butterkekse
  • Löffelbiskuit
  • Baiser
  • Haferkekse

Zitronencreme-Dessert mit Mascarpone

Wer nicht so auf griechischen Joghurt steht, kann das zitronige Dessert alternativ auch mit Mascarpone zubereiten – denn da sind sich ja bestimmt alle einig: Die Kombi aus cremigen Mascarpone und frischer Zitrone ist einfach himmlisch! 😋

Lemon Curd selber machen

Der knallgelbe Aufstrich kommt aus Großbritannien und wird dort auf dem Brot oder zu Scones gegessen oder zu einer leckeren Zitronentarte (Lemon Meringue Pie) verarbeitet. Die Creme besteht aus Eiern, Zucker, Butter und natürlich Zitronen! Du findest den Aufstrich in der Marmeladenabteilung in jedem gut sortierten Supermarkt – alternativ kannst du Lemon Curd aber auch einfach selber machen.

  • Süße Aufstriche
5.0
30min
1172 kcal

Zitronencreme-Dessert als krönender Abschluss 👑

Bereit für ein suuuper leckeres 4-Gänge-Menü, das noch lange in aller Munde (kein Wortspiel beabsichtigt 😄) bleibt? Dann kommen hier unsere Vorschläge:

  • Gurkensalat
5.0
15min
120 kcal
  • Lachs
5.0
48min
544 kcal

Haltbarkeit & Vorbereitung

Du kannst das Zitronencreme-Dessert gut vorbereiten. Dazu empfehlen wir dir, die einzelnen Bestandteile separat aufzubewahren, da sonst die knusprigen Amarettini aufweichen. Also gehst du am besten so vor:

  1. Creme vorbereiten und luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern
  2. Amarettini (oder Kekse deiner Wahl) zerkleinern und bei Zimmertemperatur aufbewahren
  3. Kurz vor dem Servieren alles schichten & garnieren

Tipp: Bewahre die Creme nicht länger als einen Tag auf – durch die Sahne ist das Dessert recht schnell verderblich.