Zutaten

Portionen (á 120 g):

6
Video-Empfehlung

Wackelpudding selber machen

Schritt 1

Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 bis 10 Minuten einweichen.

Gelatine einweichen

Schritt 2

Dann in einem Topf ca. 100 ml Kirschsaft erwärmen und den Topf vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken und in dem warmen Kirschsaft auflösen.

Gelatine zum Saft geben und auflösen

Schritt 3

Den angerührten Saft nun unter den übrigen Saft rühren und die Wackelpuddingmasse in die Förmchen füllen.

Förmchen befüllen

Schritt 4

Den selbst gemachten Wackelpudding im Kühlschrank mindestens 4 bis 5 Stunden kaltstellen. Danach den Pudding mit einem flachen Messer vorsichtig am Rand etwas lösen und auf einen Teller stürzen.

Wackelpudding selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wackelpudding abwandeln

Wackelpudding kannst du super abwandeln! Denn mit anderen Säften hast du ruckzuck eine andere Farbe und einen anderen Geschmack in dem bunten Dessert.

Götterspeise mit anderem Saft

Welchen Saft du für deinen Wackelpudding verwendest, liegt ganz bei dir. Verwende am besten pasteurisierte Säfte. Frisch gepresste Säfte, vor allem mit Südfrüchten wie Ananas, Kiwi, Papaya und Co. können Enzyme enthalten, die einen Verlust der Gelierkraft verursachen.

Tipp: Verwende außerdem klare Säfte, dann bekommt der Wackelpudding einen schönen Glanz!

Durch die Verwendung von einem anderen Saft, kannst du die Farbe deiner Götterspeise bestimmen. Optional kannst du den Ton auch mit Lebensmittelfarbe intensivieren. Beliebte Kombis sind z.B.:

  • Apfelsaft & Waldmeistersirup 💚
  • Zitronenlimo & Blue Curaçao 💙
  • Zitronen- & Orangensaft 💛

Wackelpudding ohne Gelatine

Um das leckere Dessert vegetarisch, bzw. vegan zuzubereiten kannst du statt der Gelatine auch Agar Agar verwenden. Das Pulver wird aus getrockneten Algen hergestellt. Achte bei Verwendung darauf:

  • Dosierung ist nicht 1:1 wie bei Gelatine, beachte die Packungsanleitung
  • Gelierkraft ist wesentlich stärker
  • Agar Agar löst sich nur in kochenden Flüssigkeiten auf
Wackelpudding selber machen

Welche Förmchen sind geeignet?

Wir verwenden für unseren Wackelpudding 6 Mini-Gugelhupfformen aus Silikon. Aus diesen löst sich die Masse einfach besonders gut. Alternativ kannst du auch Muffinförmchen verwenden.

Tipp: Du kannst die Masse auch in eine flache Auflaufform geben und später dann Quadrate oder Sterne herausstechen. Hier kannst du ganz kreativ sein 😊

Götterspeise servieren

Der absolute Klassiker zu Götterspeise ist eine cremige Vanillesauce 🤤 Du kannst das Dessert aber auch mit frischen Früchten toppen, mit Vanillepudding oder einer Quarkcreme servieren.

  • Dessert
5.0
5min
532 kcal
  • Dessert
5.0
10min
485 kcal
  • Dessert
4.8
10min
364 kcal

Haltbarkeit

Dein selbst gemachter Wackelpudding ist gut gekühlt ca. 3 Tage haltbar bzw. schnittfest. Decke die Götterspeise dazu gut ab oder fülle sie in luftdicht verschließbare Behälter.