Zutaten

Portionen:

5
Für den Pastateig:
Für die Füllung:
Video-Empfehlung

Trüffel Ravioli zubereiten

Ravioliteig zubereiten

Schritt 1

  • 300 g Weizenmehl Typ 00
  • 3 Eier
  • 1 TL Olivenöl

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Eier dazuschlagen und alle mit den Händen verkneten, sodass ein glatter entstehe. Diesen mit Öl einreiben und unter einem sauberen Küchentuch 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.

Trüffelfüllung zubereiten

Schritt 2

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 200 g Kräuterseitlinge

Knoblauch und Schalotten schälen. Beides in feine Würfel schneiden. Kräuterseitlinge putzen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.

Schalotten, Knoblauch und Kräuterseitlinge in kleine Würfel schneiden

Schritt 3

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz & Pfeffer

Kühlzeit:20 min

Öl in einer Pfanne erhitzen und die geschnittenen Zutaten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.

Schalotten, Knoblauch und Kräuterseitlinge anbraten

Tipp: Lasse die Masse vollständig abkühlen, sonst zerläuft der Ricotta.

Schritt 4

  • 150 g Ricotta
  • 1 EL Trüffelöl
  • 15 g schwarzer Trüffel

Nun Ricotta und die Hälfte des Trüffelsöls dazugeben. Die Hälfte des schwarzen dazuhobeln und alles gut miteinander vermengen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.

schwarzen Trüffel zu Pilzmasse hobeln
Trüffel Ravioli füllen und kochen

Schritt 5

  • Mehl zum Teig ausrollen

Arbeitsfläche leicht mehlieren und den Nudelteig sehr dünn zu langen Bahnen ausrollen. Diese sollte ca. 8 cm breit sein.

Nudelteig ausrollen

Tipp: Das funktioniert am besten mit einer Nudelmaschine. Alternativ nutzt du einfach dein Nudelholz.

Schritt 6

  • 1 Ei

Das Ei in einer Schüssel verquirlen und die Teigbahnen damit einpinseln. Nun ca. alle 4 cm einen Klecks von der Trüffelmasse auf die untere Hälfte der Teigbahn geben.

Schritt 7

Die untere Kante des Teigs über die Masse auf den oberen Rand klappen. Den Teig zwischen den Füllungen leicht zusammendrücken.

Tipp: Das funktioniert am besten mit dem Stiel einen Holzkochlöffels.

Schritt 8

Die Trüffel Ravioli auseinanderschneiden und die Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken.

Schritt 9

  • 1 EL Trüffelöl
  • 15 g schwarzer Trüffel

Garzeit:5 min

Salzwasser aufkochen und die Ravioli darin 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit der Schaumkelle herausnehmen und auf Tellern anrichten. Die Trüffel Ravioli mit dem restlichen Trüffelöl und gehobeltem Trüffel garnieren.

Trüffel Ravioli
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

So gelingt dir der perfekte Pastateig

Für Ravioli brauchst du einen elastischen, fein geschmeidigen Teig, der sich dünn ausrollen lässt, ohne zu reißen. Verwende am besten italienisches Mehl Typ 00, da es besonders fein vermahlen ist. Wenn der Teig beim Kneten zu trocken ist, gib ein paar Tropfen Wasser dazu. Zu weich? Dann hilft etwas mehr Mehl. Lass ihn unbedingt mindestens 15 bis 20 Minuten ruhen, damit sich das Gluten entspannt. So lässt er sich später leichter verarbeiten.

Ravioli richtig formen & kochen

Damit deine selbstgemachten Ravioli perfekt in Form bleiben und perfekt al dente werden, folgst du am besten unseren Tipps:

  • Drücke die Luft rund um die Füllung vorsichtig heraus, damit die Ravioli beim Kochen nicht aufplatzen.
  • Verwende zum Verschließen etwas verquirltes Ei. Das klebt besser als Wasser.
  • Koche die Ravioli nur 3 bis 5 Minuten in siedendem, nicht sprudelndem Wasser, sonst können sie aufreißen.
  • Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.
  • Hebe sie mit einer Schaumkelle heraus, damit sie nicht beschädigt werden.

Welcher Trüffel passt am besten?

Für dieses Rezept eignet sich frischer schwarzer Trüffel hervorragend, da er ein kräftiges, erdiges Aroma hat. Du kannst ihn durch Sommertrüffel oder Trüffelcreme ersetzen, wenn kein frischer erhältlich ist. Trüffelöl sollte sparsam dosiert werden. Wenige Tropfen reichen völlig, um den Geschmack zu intensivieren.

Wusstest du, dass du sowohl Trüffelpaste als auch Öl selbst herstellen kannst? Folge dafür einfach unseren Rezepten.

Trüffelpaste selber machen
Trüffelpaste einfach selber machen
  • Dips & Saucen
Trüffelöl selber machen
Rezept für Trüffelöl
  • Öle

Trüffelfüllung lecker variieren & verfeinern

Die Kombination aus Ricotta, Kräuterseitlingen und Trüffelöl sorgt für ein intensives, aber ausgewogenes Aroma. Achte darauf, dass die Pilzmasse vollständig abgekühlt ist, bevor du Ricotta und Trüffel hinzufügst, sonst wird die Füllung zu flüssig.

Hier findest du viele Ideen und Varianten, wie du die Trüffel-Füllung für deine Ravioli verfeinern oder kreativ abwandeln kannst. Je nachdem, ob du sie noch aromatischer, cremiger oder ausgefallener gestalten möchtest.

🧀 Käsevarianten für mehr Würze & Cremigkeit

Rühre etwas geriebenen Parmesan, Pecorino oder Grana Padano unter den Ricotta, um die Füllung herzhafter zu machen. Mascarpone sorgt für eine samtige Textur, während Ziegenfrischkäse oder Gorgonzola eine kräftige Note verleihen.

🍄 Pilze & Gemüse als Aromabooster

Zugegeben, Kräuterseitlinge sind zwar super lecker, dafür aber auch etwas kostenintensiv. Wenn du hier variieren möchtest, können wir dir folgende Abwandlungen empfehlen:

  • Steinpilze oder Champignons: ergänzen den Trüffel perfekt mit ihrem erdigen Aroma
  • Pfifferlinge: bringen leichte Pfeffernoten ins Spiel
  • Spinat oder Mangold: sorgen für Frische und Farbe in der Füllung
  • Getrocknete Pilze: fein gemahlen geben sie ein noch tieferes Umami-Aroma

🌿 Kräuter & Gewürze für feine Nuancen

Es gibt da ein paar einfache Zutaten, die den Geschmack deiner Trüffelfüllung weiter verfeinern können:

  • Thymian oder Salbei: harmonieren wunderbar mit Trüffel und Pilzen
  • Schnittlauch oder Kerbel: bringen milde Frische
  • Zitronenabrieb: sorgt für Leichtigkeit und hebt das Aroma
  • Muskatnuss: rundet Ricotta und Pilze dezent ab
  • Weißer Pfeffer: bringt feine Schärfe ohne die Farbe zu beeinflussen

🍋 Besondere Zutaten für das gewisse Extra

Wenn du es ausgefallener magst, gib einen Spritzer Weißwein, etwas Trüffelhonig oder fein gehackte Walnüsse dazu. Sie bringen Tiefe und ein spannendes Aromenspiel. Auch ein Löffel Butter oder Trüffelbutter macht die Füllung noch intensiver.

💚 Vegane Variante

Ersetze den Ricotta durch Cashew-Ricotta oder Seidentofu und gib Hefeflocken für den typischen Käsegeschmack dazu. Mit Trüffelöl und Pilzen bleibt der Geschmack trotzdem herrlich aromatisch und edel.

Trüffel Ravioli

Servier-Tipps für deine Trüffel Ravioli

Trüffel-Ravioli sind edel und brauchen keine schwere Sauce. Du kannst sie einfach mit:

  • Trüffelöl und frisch gehobeltem Trüffel servieren,
  • geschmolzener Butter mit Salbei beträufeln oder
  • einer leichten Parmesan-Sahne-Sauce verfeinern.

Ein Glas Weißwein, zum Beispiel Chardonnay oder Grauburgunder, rundet das Gericht perfekt ab.

Trüffel Ravioli vorbereiten

Wenn du dir einen Ravioli-Vorrat anlegen möchtest, kannst du sie ganz einfach vorbereiten und ungekocht einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Blech, friere sie an und gib sie dann in eine Dose oder einen Beutel. So kleben sie nicht zusammen. Gefrorene Ravioli kannst du direkt ins kochende Wasser geben und einfach 1 und 2 Minuten länger garen.

Wie lange sind gekochte Trüffel Ravioli haltbar?

Einmal gegart halten sich die Teigtaschen mit Trüffelfüllung 1 bis 2 Tage im Kühlschrank. Dafür solltest du sie in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren. Soße und andere Beilagen verpackst du am besten separat.