Zutaten

Cantuccini :

50
Video-Empfehlung

Schoko-Cantuccini backen

Schritt 1

Die Schokolade mit einem Küchenmesser grob hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 2

Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Zucker und Salz schaumig aufschlagen.

Ei dazugeben

Schritt 3

Die flüssige Schokolade unter ständigem Rühren hinzugeben.

Schokolade in eine Schüssel geben

Schritt 4

Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren.

Mehl sieben

Schritt 5

Die Mandeln und Haselnüsse mit einem Küchenmesser grob hacken und zusammen mit den Pistazien unter den Teig rühren. Den Cantuccini-Teig mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Nüsse hacken

Schritt 6

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in drei Portionen aufteilen und diese jeweils zu langen Strängen mit einem Durchmesser von 4 cm formen. Die Teigrollen mit ausreichend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Handfläche etwas flacher drücken, sodass die klassische Cantuccini Form entsteht.

Teig formen

Schritt 7

Backzeit:25 min

Die Teigstränge dünn mit der Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.

Schoko-Cantuccini mit Milch einpinseln

Schritt 8

Die Cantuccini aus dem Ofen nehmen und ca. 10 bis 15 Minuten stehen lassen. Dann mit einem scharfen Brotmesser die Teigstränge in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.

Schoko-Cantuccini schneiden

Schritt 9

Backzeit:5 min

Die Schoko-Cantuccini mit der Schnittkante nach oben bei gleicher Backtemperatur für weitere ca. 5 bis 7 Minuten fertigbacken und vollständig abkühlen lassen.

Schoko-Cantuccini selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Was sind Cantuccini?

Cantuccini sind kleine Mandelkekse. Sie gehören zu den beliebtesten Desserts der italienischen Küche. Im Original werden die Cantuccini ohne Schokolade und lediglich mit Mandeln zubereitet. Falls du es also gern etwas einfacher magst, schaust du dir dieses Rezept an:

Wie werden Cantuccini gegessen?

Vielleicht bist du ihnen schon in deinem letzten Italienurlaub begegnet, denn sie werden gern zu Kaffee gereicht. Übrigens: Die Italiener lieben es, den Keks einzutunken. Aber auch abends, zu einem Glas Wein sieht man das Mandelgebäck nicht selten.

Welches Mehl für Cantuccini?     

Egal, ob du dich für das Original oder doch für die Schokoladen-Variante entscheidest: Die Frage nach dem richtigen Mehl ist schnell beantwortet. Du kannst ganz einfach herkömmliches Weizenmehl Typ 405 verwenden. ☺️

Schoko-Cantuccini mit Nüssen
Schoko-Cantuccini mit Mandeln, Pistazien & Haselnüssen

Wie lange halten Schoko-Cantuccini?

Deine Schoko-Cantuccini halten sich bei Raumtemperatur und luftdicht verpackt für etwa 3 Wochen. Eine Keksdose eignet sich dazu am besten. Damit deine Kekse auch wirklich so lange knusprig bleiben, solltest du unbedingt den 2. Backvorgang einhalten. Dieser ist absolut wichtig für die anhaltende knusprige Konsistenz.

Leckere Italien-Klassiker

Lust auf noch mehr italienische Dessert-Träume? Dann schau mal bei diesen Rezepten vorbei:

  • Dessert im Glas
5.0
1h 15min
273 kcal
  • Zitronenkuchen
5.0
1h
4640 kcal
  • Blechkuchen
5.0
7h 15min
9893 kcal