Zutaten

Glas (ca. 600 ml):

1
Video-Empfehlung

Herzhafte Cracker-Backmischung im Glas zubereiten

Schritt 1

Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und in ein sauberes, luftdicht verschließbares Glas geben.

Mehl ins Glas geben

Schritt 2

Pinienkerne ins Glas schichten.

Pinienkerne ins Glas schichten

Schritt 3

Zuletzt Haferflocken, Kräuter, rosa Pfeffer und Chiliflocken ins Glas geben und dieses fest verschließen.

Haferflocken ins Gals füllen
Herzhafte Cracker-Backmischung im Glas
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Herzhafte Cracker-Backmischung im Glas verschenken

So eine selbstgemachte Backmischung ist das ideale Geschenk aus der Küche. Gerade mit herzhaften Crackern kannst du deinen Liebsten das ganze Jahr über eine Freude machen. Denn sie sind einfach genial zum Aperitif, fürs Picknick und Buffet oder als Knabberei zu Wein. Einfach perfekt für jeden Anlass!

Backanleitung für herzhafte Cracker

Damit die Beschenkten aus der Backmischung auch würzige Käse-Cracker backen können, haben wir dir ein schönes Etikett mit Backanleitung vorbereitet. Das druckst du einfach aus und bindest es an das Glas mit deiner Backmischung.

Download Button

Die perfekte Verpackung

In einem hohen, luftdicht verschließbaren Glas sieht die Mischung am schönsten aus, denn so lassen sich die einzelnen Schichten schön erkennen. Neben dem Etikett mit der Backanleitung kannst du das Glas mit noch anderen Kleinigkeiten verzieren, die du mit einem schönen Band am Glas befestigst. Zur herzhaften Cracker-Backmischung passen besonders gut:

  • kleiner runder Ausstecher
  • Rosmarinzweige
  • getrocknete Orangen- oder Zitronenscheiben
Herzhafte Cracker-Backmischung im Glas verzieren

Die richtigen Zutaten für die Cracker-Backmischung

Mit wenigen Zutaten schichtest du eine leckere Backmischung für herzhafte Cracker. Diese Zutaten machen sie besonders aromatisch:

  • Rosa Pfeffer: Die Rosa Beeren sind milder als schwarzer oder weißer Pfeffer und bringen eine feine fruchtige Note mit.
  • Mehl: Für rustikalere Cracker kannst du das Weizenmehl ganz oder teilweise durch Dinkelmehl ersetzen.
  • Italienische Kräuter: Fertige Mischungen kannst du einfach im Supermarkt kaufen. Noch aromatischer wird es mit unserer selbstgemachten Kräutermischung:
    • 5 g Salz
    • 3 g Knoblauchpulver
    • 3 g getrockneter Oregano
    • 2 g getrockneter Thymian
    • 2 g getrockneter Rosmarin

Varianten & Abwandlungen

Du möchtest die Cracker geschmacklich verändern? Diese Ideen bringen Abwechslung:

  • Nussig: Statt den teuren Pinienkernen kannst du Kürbiskerne, gehackte Walnüsse, Mandeln oder andere Nussarten in die Cracker-Backmischung geben.
  • mild statt scharf: Lasse einfach die Chiliflocken weg und gib dafür mehr Kräuter oder Knoblauchpulver dazu. Auch geräuchertes Paprikapulver passt gut zu den herzhaften Crackern.

Tipps für die Zubereitung

Mit der Backmischung verschenkst du die trockenen Zutaten für herzhafte Cracker. Frische Zutaten wie Butter, Olivenöl und geriebenen Käse geben die Beschenkten dann bei der Zubereitung dazu. Alles Infos dazu stehen in der Backanleitung auf dem Etikett, was du mit unserem PDF selber ausdrucken kannst. Wenn du möchtest, kannst du dem Geschenk aus der Küche noch die ein oder andere Idee zum Verfeinern der herzhaften Cracker beifügen.

  • mediterran: Hacke getrocknete Tomaten und Oliven klein und mische sie unter den Teig.
  • würzig: Vor allem Hartkäse wie Parmesan, Manchego oder Pecorino ergänzen die Cracker-Rezeptur perfekt.
Herzhafte Cracker-Backmischung im Glas - gebackene Cracker

Haltbarkeit & Lagerung

Damit deine Liebsten lange Freude an der Backmischung im Glas und den fertigen Crackern haben, helfen diese Tipps:

  • Die Backmischung hält sich dunkel und trocken gelagert mindestens 3 bis 4 Monate.
  • Fertige Cracker sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie circa eine Woche frisch.

Tipp: Ein Stück Küchenpapier in der Dose saugt die Feuchtigkeit auf und hält deine Cracker knusprig.

Weitere herzhafte Backmischung zum Verschenken

Nicht nur würzige Käsecracker kannst du als selbstgemachte Backmischung verschenken. Viele unserer Rezepte lassen sich so in ein leckeres Geschenk aus der Küche umwandeln.

Mediterrane Brotsticks mit Rosmarin
Mediterrane Brotsticks mit Rosmarin
  • Antipasti
Italienische Grissini
Italienische Grissini
  • Antipasti

Tipp: Zum finalen Backen fehlen nun nur noch frische Zutaten wie Wasser, Olivenöl oder Honig. Diese schreibst du einfach mit aufs Etikett mit der Backanleitung.