Zutaten

gefüllte Pita-Hälften:

6
Für den Sesam-Tofu:
Für den Avocado-Mango-Salat:
Für das Salatdressing:
Außerdem zum Füllen:
Schär Banner

Pita-Taschen von Schär herzhaft-süß füllen

Schritt 1

Als Erstes den Tofu auspressen. Dazu den Tofu in Küchenpapier einwickeln und mit einem Wasser gefüllten Topf beschweren. Anschließend direkt die dazugehörige Marinade zubereiten. Dafür Knoblauchgranulat, glutenfreie Sojasauce, geröstetes Sesamöl und glutenfreie Stärke gut verrühren.

Naturtofu gut auspressen

Tipp: Das Auspressen vom Tofu führt dazu, dass später die Marinade besser einziehen kann und er in der Heißluftfritteuse noch knuspriger wird.

Schritt 2

Backzeit:10 min

Jetzt den Tofu in gleich große Würfel schneiden und mit der Marinade vermengen. Danach in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für etwa 10 Minuten goldbraun backen. Nach Bedarf nach der Hälfte der Backzeit das Frittiergut einmal wenden.

knusprig gebackenen Sesam-Tofu aus Heißluftfritteuse nehmen

Schritt 3

Als Nächstes für den Salat Avocado und Mango in Würfel schneiden. Gemeinsam mit dem Pflücksalat in eine Schüssel geben und beiseite stellen.

Mango in Würfel schneiden

Schritt 4

Nun das Dressing für den Mango-Avocado-Salat zubereiten. Die Limette frisch auspressen und den Saft mit Ahornsirup, glutenfreier Sojasauce sowie Sesamöl vermengen. Zuletzt den Salat mit dem Dressing anmachen.

Mango-Avocado-Salat mit Dressing anmachen

Schritt 5

Jetzt die glutenfreien Pitas bei 180 °C für etwa 3 Minuten in der Heißluftfritteuse aufbacken. Anschließend die soften Pitataschen mittig halbieren und vorsichtig öffnen.

softe Pitas von Schär in der Heißluftfritteuse aufbacken

Hinweis: Damit die Pitas wirklich glutenfrei bleiben, achte bitte bei der Zubereitung darauf Brettchen, Küchenutensilien und eine Heißluftfritteuse zu verwenden, die ausschließlich für glutenfreie Lebensmittel gedacht sind.

Schritt 6

Zum Schluss die Pitas von Schär mit dem fruchtigen Mango-Avocado-Salat sowie den knusprigen Tofuwürfeln füllen. Abschließend mit Sesam bestreuen und direkt genießen!

halbierte Pitataschen von Schär füllen
Gefülltes Pita mit Mango-Avocado-Salat & knusprigem Sesam-Tofu
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Asiatisch gefüllte Pitataschen abwandeln

Die soften Pitas von Schär füllen wir in diesem Rezept asiatisch angehaucht mit knusprigen Tofu und Avocado-Mango-Salat. Das gibt diesem Gericht eine wunderbare herzhaft-süße Gegensätzlichkeit. Wenn es um diese Kombination geht, bist du voll dabei? Dann kommen hier direkt ein paar Tipps, wie du die gegensätzlichen Geschmacksrichtungen kulinarisch auf die Spitze treiben kannst! 🥭🌶️

Pita von Schär gefüllt mit Mango-Avocado-Salat & knusprigem Sesam-Tofu

Mango-Avocado-Salat verfeinern

Du möchtest diese asiatische Geschmacksexplosion mit ein paar kleinen Verfeinerungen noch aufs nächste Level heben?📈 Dann ergänze den Mango-Avocado-Salat für deine glutenfreien Pitas gern mit einer dieser Zutaten. Scharf, frisch, säuerlich – genau das sind die perfekten Ergänzungen für dieses Rezept.

  • Chiliflocken
  • frisch geriebener Ingwer
  • Passionsfrucht

Tipp: Falls du gerade keine frische Mango im Laden kaufen kannst, tut es auch die TK-Variante. Die Würfel einfach im Kühlschrank auftauen lassen und laut Rezept weiter verarbeiten.

Toppings für gefüllte Pitas mit Mango-Avcocado-Salat & Tofu

Jetzt wirds süß & scharf zugleich! Die folgenden Saucen eignen sich hervorragend, um die asiatisch gefüllten Pitataschen noch zu toppen.

  • Sriracha
  • Sriracha-Mayo
  • Sweet Chili Sauce
Sriracha Sauce selber machen
Sriracha Sauce selber machen
  • Herzhafte Saucen
Sweet Chili Sauce einfach selber machen
Süße Chili Soße
  • Herzhafte Saucen

Hinweis: Zur Zubereitung dieser Saucen wird teilweise Sojasauce und Speisestärke genutzt. Damit die gefüllten Pitas von Schär glutenfrei bleiben, achte hier auf die Verwendung der glutenfreien Varianten dieser Zutaten. Weiter unten erklären wir dir ausführlich, worauf du dabei achten solltest.

Füllung für glutenfreie Pitas mit Mango-Avocado-Salat variieren

Als knuspriger Ergänzung zu den soften Pitataschen füllen wir diese mit Tofu. Neben Naturtofu kannst du auch Räuchertofu nutzen oder sogar Tempeh. Wie du Tofu verschieden marinierst und so direkt als Füllung für die Pitas nutzen kannst, zeigen wir dir in den folgenden Rezepten.

Tofu marinieren: so wird er knusprig
Tofu marinieren: so wird er knusprig
  • Vegetarischer Fleischersatz
Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden
Räuchertofu marinieren: 3 leckere Marinaden
  • Veganer Fleischersatz
Tofu marinieren mit asiatischer Marinade
Marinierter Tofu
  • Marinade

Herzhaft-süße Pitataschen mit Fleisch füllen

Falls du dich nicht fleischlos ernährst, darfst du die süß-herzhaft gefüllten Pitas von Schär selbstverständlich auch mit Fleisch ergänzen. Damit alles harmoniert, empfehlen wir dir hier diese asiatische Leckerei:

Yakitori: Japanische Hähnchenspieße
Fleisch
Yakitori: Japanische Hähnchenspieße
40min
209 kcal

Zubereitungshinweise bei Zöliakie

Asiatisch interpretierte Rezepte, wie unsere gefüllten Pitas mit Mango-Avocado-Salat und knusprigem Sesam-Tofu werden oft mit Sojasauce zubereitet. Eben diese Sauce ist wichtig für den unvergleichlich-salzigen Geschmack und die Umami-Note, die wir hier erzielen wollen.

Allerdings ist Sojasauce in ihrer traditionellen Herstellung nicht glutenfrei. Die Sauce wird aus Sojabohnen sowie Weizen hergestellt und gebraut. Achte also beim Kauf auf eine als glutenfrei gekennzeichnete Sojasauce oder die Variante mit dem Namen Tamari. So bist du auf der glutenfreien und sicheren Seite. ✅

Für die Marinade des Sesam-Tofus nutzen wir außerdem Speisestärke. So wird er in der Heißluftfritteuse richtig schön knusprig! Achte bei der Wahl der Speisestärke darauf, dass sie glutenfrei ist. Diese Speisestärken erfüllen das:

  • Kartoffelstärke
  • Maisstärke
  • Reisstärke

Haltbarkeit von herzhaft-süß gefüllten Pitas

Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse werden die Schär-Pitas außen schön aufgebacken und bleiben zugleich innen richtig soft. Damit diese wunderbare Konsistenz im Zusammenspiel mit den herzhaft-süßen Füllungen zu einem echten Geschmackserlebnis wird, solltest du die gefüllten Pitataschen am besten direkt genießen. Denn auch die verschiedenen Füllungen schmecken frisch einfach am besten und behalten so auch ihre verschiedenen Konsistenzen. 🫓🥑