Zubereitung Schritt 1 Für den Boden der einfachen Milchschnittentorte zuerst den Backformboden mit Backpapier auskleiden und die Form einfetten. Außerdem den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backform einfetten Hinweis: Für unsere Torte benutzen wir eine 26cm Springform. Schritt 2 Dann die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz mit Hilfe eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine steif schlagen. Schritt 3 Wenn das Eiweiß relativ fest ist, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Anschließend weiterschlagen bis der Eischnee komplett steif ist. Im Anschluss das Eigelb verquirlen und portionsweise unterheben. Schritt 4 Zuletzt die trockenen Zutaten hinzugeben und mit Hilfe eines Teigschabers unterheben. Danach für etwa 30 Minuten backen und auskühlen lassen. Hinweis: Weitere Tipps für den perfekten Biskuitboden findest du in unserem Rezept für dunklen Biskuitboden. Schritt 5 Im nächsten Schritt 6 Milchschnitten in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen. Milchschnitten würfeln Schritt 6 Als nächstes den Quark mit Vanillezucker, den flüssigen Honig und der Gelantine glatt rühren. Danach 2/3 der Sahne samt Sahnesteif aufschlagen und diese unterheben. Schritt 7 Dann die Creme in zwei Hälften teilen und in eine Hälfte die Milchschnittenwürfel untermengen. Milchschnittenwürfel unter die Creme heben Schritt 8 Im Anschluss den Tortenboden mit einem Messer vorsichtig teilen. Einen Teil auf eine Tortenplatte setzen. Um den Boden einen Tortenring setzen. Tipp: Wenn du wissen möchtest, mit welchem Backzubehör du deine Torten sauber schneiden kannst, sieh dir unseren Tortenschneider-Test an. Schritt 9 Dann die Creme mit den Milchschnittenwürfeln auf den Tortenboden geben und den zweiten Boden darauf setzen. Anschließend den Rest der Creme auf die Torte streichen. Die Milchschnittentorte für mehrere Stunden, am besten jedoch über Nacht kalt stellen. Schritt 10 Wenn die Torte gut gekühlt ist, die restliche Sahne mit einem halben Päckchen Sahnesteif schlagen und diese mit einem Spritzbeutel auf die Torte geben. Zum Schluss die Milchschnittentorte mit Beeren, Honig und mit den restlichen 4 Milchschnitten dekorieren. Einfache Milchschnittentorte selber machen