Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Pilze bereits im Wald mit Messer säubernzu Hause auf Tuch oder Küchenrolle ausbreitenin der Luft einige Tage aufhängen oderim Backofen oder Dörrautomat ca. 5-7 Stunden bei 50 °C trocknen Vorbereitung ist alles Pfifferlinge sind eher kleine Pilze und wachsen an moosigen und feuchten Stellen, was sie anfällig für verklebte Erdreste und Zweige macht. Um dir einiges an Arbeit zu Hause zu ersparen, solltest du die Pilze bereits im Wald von grobem Schmutz befreien. Benutze dazu die Spitze deines Pilzmessers: Kratze Erde und kleinere Äste von Hut und Stiel ab, indem du den Pilz mit dem Daumen ganz leicht gegen das Messer drückst. Tipp: Je sauberer die Pilze in den Sammelkorb wandern, desto schneller bist du bei den Vorbereitungen in der Küche! Pfifferlinge waschen und putzen Deine Pfifferlinge kannst du unter fließendem Wasser kurz (!) waschen oder mit dem Messer oder Pinsel putzen. Sind die Pilze mit groben Schmutzresten versehen, kannst du sie unter dem Wasserhahn für einige Sekunden abbrausen und auf Küchenpapier trocknen. Achte darauf, deine Pilze nicht zu lange im Wasser zu säubern, da sie durch den Wasserkontakt aufweichen und ihr herrlich fruchtiges Aroma verlieren. Geringe Verschmutzungen kannst du mit einem Küchenpinsel entfernen. Weiche und trockene Stellen schneidest du danach einfach mit einem Messer ab. Die beste Möglichkeit, deine Pfifferlinge zu putzen, ist der sogenannte Mehl-Trick. Wie dieser funktioniert, erklären wir dir hier. Pfifferlinge trocknen Deine frischen Pilze kannst du nun auf verschiedene Weise ganz einfach trocknen und haltbar machen. Du kannst Pfifferlinge an der Luft trocknen oder in den Backofen oder Dörrautomat geben. Pfifferlinge an der Luft trocknen So trocknest du deine Pfifferlinge an der Luft: Pilze auf eine Schnur fädeln in einem trockenen, aber gut belüfteten Zimmer aufhängentrockene Pfifferlinge in Behälter umfüllen Hinweis: Achte darauf, dass in dem Raum zum Trocknen keine stärkeren Gerüche herrschen. Die Pfifferlinge könnten die Gerüche sonst aufnehmen und an Aroma verlieren. Pfifferlinge im Backofen/Dörrautomat trocknen Keinen Platz, deine Pilze aufzuhängen? Dann trockne die Pfifferlinge einfach im Backofen oder Dörrautomat: Pilze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech/in den Dörrautomat legen 5-7 Stunden bei 50 °C im Backofen/Dörrautomaten trocknen lassen getrocknete Pilze in Behälter umfüllen Hinweis: Die Temperatur sollte beim Trocknen die 50 °C nicht überschreiten, da sonst das Aroma der Pilze nachlassen kann. Die getrockneten Pilze solltest du an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Die Lagerung im Kühlschrank ist dafür nicht nötig, bewahre sie einfach im Keller oder Vorratsschrank auf. Getrocknete Pfifferlinge verwenden Nun sind die Pfifferlinge bis zu einem Jahr haltbar und können für Suppen, Saucen oder Eintöpfe verwendet werden. Dazu lässt du sie vorher ca. eine Stunde lang in lauwarmem Wasser ziehen, bis sie etwas Flüssigkeit aufgesaugt haben. Auch das Einweichwasser kann später in Saucen oder Suppen verwendet werden: Es trägt den herrlichen Geschmack der Pilze in sich. Eine weitere tolle Idee, ist die trockenen Pfifferlinge als Gewürz zu verwenden. Dafür kannst du sie einfach mahlen oder mörsern und danach luftdicht aufbewahren. Das fertige Pilzpulver kannst du einfach in deine Suppen oder Saucen streuen und mit anderen Gewürzen und Kräutern verfeinern. Rezeptideen & Wissen satt Rehrücken bei Niedrigtemperatur zubereitenFleisch Omas Spitzkohleintopf mit Kartoffeln und SpeckSuppen Einfache Soljanka mit Letscho | RezeptSuppen Gesunde Graupensuppe nach Omas ArtSuppen Gefüllte Tintenfischtuben mit GarnelenFisch Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Schweinesteak in der Pfanne perfekt bratenFleisch Braunes Mandelmus selber machenDips & Saucen Vegetarisches Fondue mit BrüheVegetarisch Hirschkeule perfekt Sous-Vide garenFleisch Süßkartoffelpommes aus dem BackofenVegetarisch