Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Pilze immer erst putzenschmecken gedünstet und gebratenPfifferlinge bei hohen Temperaturen bratengehackte Zwiebeln verstärken Aromaerst nach dem Zubereiten salzen Vielseitig einsetzbar Pfifferlinge begeistern nicht nur mit ihrem würzig-pfeffrigem Geschmack, die kleinen Gelbschwämmchen passen auch perfekt zu unzähligen Gerichten. Probiere sie doch mal: gebraten mit frischer Petersilieals Beilage zu Fleisch, Rührei, Semmelknödeln oder Fischim Risottoals geschmacksgebende Grundlage für Saucen und Fonds Bei unseren leckeren Rezeptideen ist bestimmt was für dich dabei: Gebratene Pfifferlinge mit Basilikum Schnell & Einfach4.725min308 kcal Pfifferling-Quiche mit Schmand und Ricotta Ofengerichte5.01h 45min484 kcal Cremiges Pfifferling-Risotto mit Parmesan Schnell & Einfach4.845min424 kcal Pfifferlinge einkaufen Pfifferlinge findest du im Wald und Handel von Juni bis Ende Oktober. Doch woran erkennst du, ob die Pfifferlinge im Handel auch wirklich frisch sind? Ein frischer Pfifferling wird dich im Supermarkt mit seiner leuchtenden Farbe anstrahlen. Wenn du an ihnen riechst, wird dir der angenehme Aprikosenduft auffallen. Pilze mit einem unangenehmen Geruch oder feuchten und dunklen Stellen solltest hierbei du lieber liegen lassen. Pfifferlinge gründlich putzen Wenn du dich im Wald nach den beliebten Speisepilzen auf die Suche machst, schaust du am besten an Stellen, an denen viel Moos wächst. Die feuchte Umgebung bietet den Pilzen einen optimalen Nährboden. Leider hat das zur Folge, dass deine Pilzernte häufig sehr sandig ist. Gründliches Putzen vor dem Zubereiten von Pfifferlingen ist daher ein Muss. Groben Schmutz kannst du unter fließendem Wasser entfernen. Sind deine Pilze nur leicht verschmutzt, kannst du sie mit einem Küchenpinsel und einem Messer putzen. Wir zeigen dir, wie du Pfifferlinge richtig waschen kannst. Hinweis: Achte darauf, dass die Pfifferlinge wirklich nur kurz mit dem Wasser in Berührung kommen und sich nicht vollsaugen. Alternativ gibst du sie zusammen mit Mehl in einen Beutel und schüttelst diesen gut durch. Vor dem Weiterverarbeiten musst du das anhaftende Mehl jedoch entfernen. Pfifferlinge braten In heißem Fett gebraten sind Pfifferlinge ein wahrer Gaumenschmaus. Achte beim Braten auf eine hohe Hitze, da sie sonst eine gummiartige Konsistenz annehmen. Wenn du das beachtest, ist das Zubereiten von Pfifferlingen ganz einfach: Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzenPfifferlinge bei großer Hitze für rund 4 Minuten anbratenüberschüssigen Saft abgießenweitere 8 Minuten zu Ende braten Tipp: Das beste Ergebnis erhältst du, wenn du deine Pfifferlinge portionsweise in der Pfanne anbrätst. So werden sie alle gleichmäßig gar. Pfifferlinge dünsten Willst du Pfifferlinge ohne Fett zubereiten, dünstest du sie in der Pfanne: Pfifferlinge in Pfanne gebennach Belieben ein paar gehackte Zwiebeln hinzufügenPilze rund 10 Minuten im eigenen Saft dünstenmit Brühe, Weißwein oder Sahne ablöschen Hitze hinunterdrehen, weitere 5 Minuten köcheln lassen Tipp: Salze deine Pilze erst nach dem Zubereiten. Andernfalls saugen sie das Gewürz auf und werden hart. Rezeptideen & Wissen satt Pfifferling-Quiche mit Schmand und RicottaOfengerichte Cremiges Pfifferling-Risotto mit ParmesanSchnell & Einfach Vegetarische Pfifferling-Pasta in cremiger SoßePasta Gebratene Pfifferlinge mit BasilikumSchnell & Einfach Rehrücken bei Niedrigtemperatur zubereitenFleisch Darf man Pfifferlinge aufwärmen? Darauf musst du achtenGewusst wie! Verwechslung: Echten/falschen Pfifferling unterscheidenWarenkunde Champignon & Co: Sollte man Pilze putzen oder waschen?Gewusst wie! Was kann man zu Reis essen? 39 IdeenErnährung Gemüse dünsten: Video TutorialGewusst wie! Klassisches Boeuf StroganoffFleisch Hirschgulasch im Backofen zubereitenFleisch Low Carb Pizzasuppe mit HackfleischSuppen Feines Hirschgulasch nach Omas RezeptFleisch Jägerklößchen mit Champignons und KartoffelnFleisch