Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Eierschale warm oder kalt färbenEierschale mit der frischen Knolle oder dem Saft färbenVerschiedenste Muster sind möglichRote Bete Eier für Osterbrunch Färben mit der farbenfrohen Knolle Du hast die Möglichkeit die Eier sowohl in einem warmen als auch kalten Rote-Bete-Sud zu färben. Kochst du die Eier im warmen Sud mit, so bedenke, dass die Eier bei einer längeren Kochzeit hart und trocken werden können. Dem Problem kannst du Abhilfe schaffen indem du vorgekochte Eier in dem noch heißen oder schon abgekühlten Rote Bete Sud einlegst. Hierbei kannst du nicht nur die Konsistenz sondern auch die Farbintensität der Eier selbst bestimmen. So kannst du Farben von hellem rotbraun- bei einer kurzen Einlegzeit, bis kräftiges rotbraun – bei einer langen Einlegzeit, kreieren. Das Färben mit kaltem Sud eignet sich besonders beim Eierfärben mit Kindern. Hier kannst du alles easy vorbereiten und es besteht keine Verbrennungsgefahr für die kleinen Mäuse. Wenn du die Eier mit einem Löffel aus dem Farbsud holst, lege sie auf ein Stück Küchenpapier. Lasse die Eier vollständig trocknen um ein Verschmieren der Farbe zu vermeiden. Um ein super Ergebnis zu erhalten, beachte folgendes: benutze weiße Eierreibe die Schale vorm Färben mit Essig ab – Farbe hält besserreibe die Eier nach dem Färben mit Speiseöl ein – verleiht Glanz Tipp: Trage beim Färben mit Roter Bete Handschuhe, da die farbenfrohe Knolle sonst nicht nur die Eier, sondern auch deine Hände färbt. Farbsud aus frischer Rote Bete Um einen Sud zum Eier färben aus frischer Roter Bete herzustellen brauchst du: 1 Liter Wasser1 EL Essig2 Stück Rote Beete Knollen So wird’s gemacht: zuerst die Rübe waschen, schälen und in Scheiben schneiden sowohl Schale als auch Rote-Bete-Scheiben in einen Topf gebendanach Essig und Wasser hinzugeben und ca. 20 Minuten kochen lassenEier 20 Minuten mit kochen oder später im warmen oder kalten Sud färben Tipp: Die Eier müssen immer vollkommen mit Flüssigkeit bedeckt sein. Sollte das mal nicht der Fall sein, verdünne den Sud ein wenig mit Waser. Farbsud aus frischer Roter Bete Färben mit Rote Bete Saft Diese Variante um Eier mit Roter Bete zu färben ist besonders einfach und schnell. Hierfür benötigst du lediglich 1 Liter Rote Bete Saft. Auch hierbei stehen dir wieder zur Auswahl ob du die Eier warm oder kalt färben möchtest. Färbst du sie kalt, kannst du den Saft so wie er ist gleich kalt verwenden und die vorgekochten Eier solange in dem Saft einlegen bis sie den gewünschten Farbton erreicht haben. Färbst du sie warm so kannst du den Saft aufkochen und die rohen Eier für ca. 10-20 Minuten darin mit kochen lassen. Rote-Bete-Saft Muster kreieren Du hast natürlich die Möglichkeit beim Eier Färben mit Roter Bete verschiedene Muster zu kreieren. Wir zeigen dir unsere drei Favoriten: Blumen-/Blättermuster Hierfür benötigst du: frische Blätter oder gepresste kleine BlumenFeinstrumpfhoseSchnurSchere Zuerst ein Stück vom Bein der Strumpfhose abschneiden und das zu färbende Ei mit der Pflanze reinpacken. Danach die Strumpfhose oben und unten mit der Schnur zubinden und ab in den Farbsud. Das Ei anschließend vollkommen trocknen lassen, bevor du alles wieder entfernst. Tipp: Den Stoff der Strumpfhose fest spannen, damit der Farbsud nicht unter die Blätter/ Blumen laufen kann. Ringelmuster Hierfür benötigst du Gummibänder. Diese wickelst du um das zu färbende Ei und schon können die Eier in den Rote-Bete-Sud. Auch hier die Eier anschließend komplett trocknen lassen, bevor du die Gummibänder entfernst, damit das Muster nicht verwischt. Tipp: Verwende verschieden dicke Gummibänder um ein noch ausgefalleneres Muster zu erzeugen. Zickzackmuster Dieses Muster eignet sich vor allem für die kalte Variante des Eierfärbes mit Roter Bete. Du benötigst: IsolierbandSchere Mit der Schere schneidest du ein Zickzack Muster in die lange Seite des Isolierbands. Dies wickelst du nun um das schon leicht gefärbte Ei und tunkst die Zickzack Hälfte erneut für mehrere Stunden in den Rote-Bete-Sud, bis das Ei auf dieser Hälfte deutlich dunkler ist. Danach das Ei auf Küchenpapier trocknen lassen und das Isolierband erst abziehen, wenn das Ei vollständig getrocknet ist. Tipp: Benutze einen schmalen Becher, damit du das Ei nicht so lang halten musst. Rote Bete Eier Nicht nur die Schale lässt sich super gut mit roter Bete färben, nein auch das Ei selbst! Hierbei erhältst du eine wunderschöne pink-violett Farbe. Diese Variante der gefärbten Eier ist definitiv ein Hingucker zu deinem nächsten Osterbrunch. So funktioniert’s: Eier vorkochenSud aus Roter Beete Saft, Apfelessig, Salz und Zucker herstellenSud aufkochen und danach vollständig abkühlen lassenEier schälen und 3-9 Stunden in dem Sud einlegenje kürzer die Einlegezeit, desto schmaler der Farbrand Tipp: Um ein gleichmäßiges Farbergebnis zu bekommen, bewege die Eier immer wieder damit sich keine helleren Abdrücke vom Gefäß bilden können. Du suchst noch Rezepte für deinen nächsten Osterbrunch? Wie wäre es denn mit unserem einfachen Osterzopf oder diesen süßen Hasenplätzchen? Osterhasen aus Mürbeteig backen: Hasenplätzchen Backen5.01h 35min1775 kcal Einfachen Osterzopf backen Backen5.02h 5min3470 kcal Rezeptideen & Wissen satt Quark-Öl-Teig Osternester backenBacken Eierlikörtorte mit WaffelröllchenBacken Gefüllte Osterplätzchen mit SchokoladeBacken Osterdessert im Glas: Oreo-Erdbeer-CremeDessert Osterkuchen: Rezept für RüblikuchenBacken Ostereier natürlich färben: einfache AnleitungenGewusst wie! Eier färben mit KurkumaGewusst wie! 23 gelbe Früchte von A – Z: Obst und GemüseWarenkunde Kerntemperaturen bei Lamm: Lammkeule, Lammkarree & Co.Gewusst wie! Lachs im Ofen mit Haut saftig garen: AnleitungGewusst wie! Rote Bete Knödel: leckere SemmelklößeVegetarisch Low Carb Matjessalat mit Rote BeteFisch Rote Bete fermentieren | So funktioniert’sVegan Frischer Tomatensalat mit Dill und roter BeteSalate Farbknaller auf dem Teller: Rote-Bete-Gnocchi in GorgonzolasoßePasta