Zutaten

Portionen:

4
Für die Beerensoße
Video-Empfehlung

Panna Cotta ohne Gelatine zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.

Vanillemark herauskratzen

Schritt 2

Die Sahne in einen Topf füllen. Die Vanilleschote und das Mark dazugeben. Den Zucker sowie die Prise Salz dazugeben und einmal aufkochen lassen.

Zucker dazugeben

Schritt 3

Agar Agar dazugeben und unter sanftem Rühren 3 Minuten köcheln lassen.

Agar Agar dazugeben

Schritt 4

Die Förmchen heiß ausspülen und die Panna Cotta hinein füllen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank  stellen.

Panna Cotta ohne Gelatine in Gläser füllen

Tipp: Du kannst die Panna Cotta entweder im Glas servieren oder du füllst sie in andere Förmchen, um sie später zu stürzen.

Schritt 5

Die Beeren mit dem Zucker im Topf zum kochen bringen, die Stärke mit etwas kalten Wasser verrühren und langsam unter die Beeren rühren bis diese die gewünschte Konsistenz haben.

Schritt 6

Die Soße ins Glas geben oder die Panna Cotta ohne Gelatine aus der Form stürzen und mit der Beerensoße servieren.

Panna Cotta ohne Gelatine
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Auf Gelatine verzichtest du gern? In unserem Beitrag zeigen wir dir 9 einfache Alternativem um Gelatine zu ersetzen.

Panna Cotta ohne Gelatine
Panna Cotta ohne Gelatine