Zutaten
Glas:
Iced Mango Matcha Latte zubereiten
Schritt 1
Die Mango halbieren, das Fruchtfleisch herausschneiden und dies mit dem Agavendicksaft fein pürieren.


Schritt 2
Anschließend das Matcha-Pulver in ein Schälchen sieben, einen Schluck warmes Wasser dazugeben und mit einem Chasen (alternativ mit einem Milchaufschäumer) schaumig schlagen, dabei das restliche warme Wasser dazugeben.

Schritt 3
Jetzt wird geschichtet: Dafür das Mangopüree in ein hohes Glas geben und mit Eiswürfeln auffüllen.

Schritt 4
Vorsichtig die Milch darauf gießen.

Schritt 5
Zum Schluss vorsichtig den Matcha ins Glas gießen.


Zutaten clever austauschen
Der Iced Mango Matcha Latte ist super flexibel – du kannst ihn mit ein paar Kniffen an deine Vorlieben oder Vorräte anpassen.
Mango
Keine reife Mango zur Hand? Greif einfach zu TK-Mango oder Mangopürree aus dem Glas (ohne Zuckerzusatz). Auch andere Früchte wie Pfirsich🍑, Ananas🍍 oder reife Aprikosen passen hervorragend zum Matcha und sorgen für tropisches Aroma. Wir lieben auch die Kombination mit Erdbeere🍓 wie bei unserem Strawberry Matcha Latte:

Süße
Agavendicksaft lässt sich durch Ahornsirup, Dattelsirup, Honig, Zucker oder Reissirup ersetzen. Für eine zuckerfreie Variante kannst du auch Zuckeralternativen wie Erythrit oder Xylit verwenden – ideal, wenn du Kalorien sparen möchtest.
Milch
Ob Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch oder Kokosmilch – du kannst jede Milch verwenden, die dir schmeckt. Wir finden Kokosdrink (weniger Fett als Kokosmilch) besonders lecker! In Kombination mit der Mango sorgt er für ein sommerliches Geschmackserlebnis.
Achtung: Bei Verwendung einer pflanzlichen Milchalterntive, können die Schichten sich schneller miteinader vermischen.
Iced Mango Matcha Latte variieren
Mit kleinen Zusätzen wird dein Iced Latte zum echten Signature-Drink:
- Mit Vanille: 1 TL Vanillepaste oder eine Prise gemahlene Vanille ins Mango-Püree rühren
- Mit Limette: etwas Limettensaft🍋🟩 bringt Frische und hebt das fruchtige Aroma
- Mit Kokos: ein Teelöffel Kokosmus oder ein Schuss Kokosmilch verleiht exotische Tiefe
- Mit Minze: frische Minze als Topping oder mit püriert – herrlich erfrischend
Schon gewusst?
Matcha ist fein gemahlenes Grünteepulver aus Japan. Anders als bei Tee-Aufgüssen trinkst du beim Matcha das ganze Blatt – dadurch enthält er besonders viele Antioxidantien, Vitamine und sanftes Koffein. Er wirkt wach machend, aber nicht aufputschend, und ist damit der ideale Kaffeeersatz für heiße Tage.

Matcha-Pulver: Tipps zur Qualität & Zubereitung
Ob mild oder herb – der Matcha-Geschmack steht und fällt mit dem richtigen Pulver und der richtigen Technik. Wenn du das Beste aus deinem Iced Mango Matcha Latte herausholen willst, helfen dir diese Tipps bei Auswahl, Aufbewahrung und Zubereitung:
Tipps zur Zubereitung von Matcha
Damit dein Matcha klümpchenfrei und aromatisch gelingt, solltest du beim Anrühren auf Folgendes achten:
- Sieb vor dem Aufschlagen: verhindert Klümpchen und sorgt für gleichmäßige Verteilung
- Wassertemperatur: maximal 80 °C, optimal sind 70 bis 75 °C – sonst wird der Geschmack bitter
- Aufschäumen: mit einem Chasen (Bambusbesen) oder alternativ Milchaufschäumer in Zickzackbewegungen schaumig schlagen
So erkennst du gutes Matcha-Pulver
Nicht jeder Matcha ist gleich – Qualität macht den Unterschied. Achte auf:
- Herkunft: ideal ist Matcha aus Japan
- Farbe: leuchtend grün und fein gemahlen – stumpfes, bräunliches Pulver ist meist von minderer Qualität
- Geschmack: mild, leicht süßlich und angenehm herb – nie fischig oder bitter
- Preis: für hochwertigen Ceremonial Matcha zahlst du rund 30 bis 50 € pro 30 g
Aufbewahrung
Matcha ist empfindlich und verliert bei falscher Lagerung schnell an Aroma und Farbe. Damit er frisch bleibt:
- Lichtgeschützt lagern – am besten in einer lichtundurchlässigen Dose
- Luftdicht verschließen – Kontakt mit Sauerstoff vermeiden
- Im Kühlschrank aufbewahren – so hält er sich nach dem Öffnen etwa 3 bis 5 Monate
Tipp: Riecht dein Matcha unangenehm oder verliert er die satte Farbe, ist er vermutlich oxidiert und nicht mehr optimal für Drinks geeignet.
Backrezepte mit Matcha
Du fragst dich, was du außer unserem Iced Mango Matcha Latte noch Leckeres mit Matcha-Pulver zubereiten kannst? Neben weiteren Getränkvariationen kannst du damit auch leckere, knallig grüne Backwaren herstellen: