Zutaten
Portionen:
Lachs mit Gemüse im Backpapier zubereiten
Schritt 1
Den Lachs abspülen, trocken tupfen und eventuelle Gräten und Schuppen entfernen. Den Lachs beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2
Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und die Pastinake schälen. Zwiebel und Knoblauch in Streifen und Kartoffeln, Karotte und Pastinake in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, abschütteln und in Ringe schneiden.


Schritt 3
Das gesamte Gemüse mit den italienischen Kräutern, dem Rapsöl sowie Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und anschließend mittig auf dem Backpapier verteilen.


Schritt 4
Den Lachs auf das Gemüse legen und die Zitronenscheiben drauf verteilen. Anschließend den Rosmarin verteilen und die Enden des Backpapiers einrollen, sodass eine Schiffchenform entsteht. Den Lachs mit Gemüse im Backpapier für 25 Minuten bei 160 °C Umluft im Ofen garen.


Tipp: Du willst mehr zum Garen von Lachs erfahren? Dann zeigen wir dir, wie lange Lachs im Ofen braucht!

Lachs mit Gemüse im Backpapier abwandeln
Unser Rezept für den Lachs mit Gemüse im Backpapier ist in nur wenigen Schritt ganz easy an deinen Geschmack angepasst. Wir zeigen dir, wie es geht:
Gewürze
Mit nur ein paar Gewürzen kannst du die Geschmackspalette des Lachses erweitern. Versuche es doch mal mit Fenchelsamen, Paprikapulver oder Chili.
Gemüse
Wenn dir das Gemüse nicht gefällt, welches wir im Rezept verwenden, kannst du einfach auf das Gemüse deiner Wahl benutzen. Probiere das Päckchen mit Tomaten, Staudensellerie und Fenchel zu füllen und genieße deinen Lachs mit Gemüse. Achte dabei nur auf die Garzeiten des Gemüses.
Kräuter
Auch bei den Kräutern kannst du dich so richtig austoben! Verwende neben Rosmarin auch noch Dill, Thymian oder Petersilie.

Lachs mit Gemüse im Backpapier grillen
Draußen ist das Wetter schön und du willst deinen Lachs mit Gemüse auf dem Grill zubereiten, fragst dich aber wie? Dann zeigen wir dir auf was du achten solltest und was du nicht machen solltest:
Du kannst unsere Leckerei im Airfryer zubereiten. Dafür haben wir das perfekte Rezept für dich:

Haltbarkeit & Aufbewahrung
Solltest du das Lachspäckchen mit Gemüse nicht ganz schaffen, kannst du es für maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Einfrieren eignet sich die Leckerei nicht. Zum Erwärmen kannst du das Päckchen bei niedriger bis mittlerer Hitze in den Backofen geben oder kleine Portionen in die Mikrowelle erwärmen.