Zutaten
Dinnete:
Dinnete Original-Rezept mit Speck und Zwiebeln zubereiten
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben. Warmes Wasser mit Zitronenabrieb, Hefe, Salz und Zucker vermengen und auf das Mehl geben. 15 Minuten ruhen lassen, so dass sich Blasen bilden.

Schritt 2
Den Teig nun für ca. 3 Minuten mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und für weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Schritt 3
Nachdem der Teig gut aufgegangen ist, 4 gleich große Kugeln daraus formen und danach oval ausrollen. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.


Schritt 4
Speck und Zwiebeln fein würfeln. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Käse reiben. Knoblauch fein reiben und mit den Zwiebeln mischen.
Schritt 5
Den Schmand auf den ausgerollten Dinnete verteilen. Schinken, Zwiebel und Knoblauch darauf verteilen und mit Käse bestreuen.

Schritt 6
Jeweils 2 Fladen auf einem Backblech für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Dünnele mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und genießen.

Die schwäbischen Dinnete werden auch gern und oft mit Kartoffeln belegt. Aber auch süß schmecken die leckeren Teigfladen. Zum Beispiel mit Apfel, Walnuss und Honig. Probiere dich aus und belege die Dinnete, mit deinen Lieblings-Zutaten.


Der Teig ist komplett versalzen. Viel zu viel Salz. Leider ungenießbar.
Ich denke es sollte 1 TL heißen.