Video-Tipp Auf den Punkt gebracht Garzeit abhängig von Größe Röschen/Größe des KohlsKochzeit nach gewünschter Bissfestigkeit wählenfeststellen, ob gar: Gabel in dickste Stelle stechenverkochten Kohl in Suppe/Püree verwerten Blumenkohl Kochzeit Du willst wissen, wie lange ein Blumenkohl kochen muss, bis er gar ist? Dann solltest du dir vorher einige Fragen stellen: Möchte ich den Blumenkohl im Ganzen garen oder nur die einzelnen Röschen? Soll er noch etwas Biss haben oder darf er ruhig richtig weich sein? Je nach Weiterverarbeitung und persönlichem Geschmack bietet sich somit eine andere Kochzeit an. Hier die wichtigsten Kochzeiten von Blumenkohl im Überblick: KohlgrößeDauerganzer, mittelgroßer Kohl mit Biss12 bis 15 minganzer, mittelgroßer Kopf weich20 bis 25 minmittlere Röschen mit Biss7 bis 8 minmittlere Röschen weich9 bis 10 minkleine Röschen bissfest4 bis 6 minkleine Röschen weich7 bis 8 min Tipp: Lege den Blumenkohlkopf zum Säubern vor dem Kochen kopfüber in kaltes Wasser, damit sich Erde und Sand von selbst lösen. Die richtige Garzeit Der Blumenkohl wird in Röschen geteilt und dann in Salzwasser oder Brühe gekocht. Idealerweise sollten die Röschen dabei alle eine ähnliche Größe aufweisen, damit die Kochzeit bei allen Blumenkohlröschen gleich ist. Du kannst den Blumenkohl aber ebenso im Ganzen kochen. Um festzustellen, ob der Blumenkohl bereits gar ist, kannst du ein spitzes Messer oder eine Gabel in die dickste Stelle des Blumenkohls stechen. Spürst Du einen Widerstand, hat er noch Biss. Verkocht – Und jetzt? Manchmal sind es nur einige Minuten, die über bissfeste Beilage oder Püree entscheiden: War die Kochzeit vom Blumenkohl zu lange, zerfällt der Kohl. Aber auch als Püree oder Suppe ist er köstlich. Tipp: Damit der Blumenkohl beim Kochen nicht grau oder braun wird, gebe beispielsweise eine Messerspitze Natron, einen Spritzer Zitrone oder etwas Milch mit ins Kochwasser. Rezeptideen & Wissen satt Dry Aged Steak in der Pfanne zubereitenFleisch Frittierte Röstzwiebeln: Röstzwiebeln selber machenSchnell & Einfach Knusprigen Entenbraten im Ofen zubereitenFleisch Hähnchenschenkel marinieren: schnelle MarinadeFleisch Rote Bete Knödel: leckere SemmelklößeVegetarisch Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Möhrengemüse mit Butter nach Omas RezeptVegetarisch Klassische Vanillesauce selber machenDips & Saucen Tomatencremesuppe mit frischen Tomaten & MozzarellaSuppen Weihnachtliches Lebkuchenparfait mit OrangenfiletsDessert Lammlachse braten: rosa & zartFleisch