Zutaten

Portion Salzteig (ca. 900 g):

1
Video-Empfehlung

Salzteig im Themormix® zubereiten

Schritt 1

Die Zutaten für den Salzteig in den Mixtopf des Thermomix® geben und den Deckel schließen. Alles auf der Teigstufe 3 Minuten verkneten lassen. Sollte der Teig sehr klebrig sein, noch etwas Mehl zugeben.

Zutaten für den Salzteig im Salzteig zum Basteln aus dem Themormix® verkneten lassen

Schritt 2

Anschließend die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig gegebenenfalls noch etwas geschmeidig. Den Teig nun entweder auf die gewünschte Dicke ausrollen und ausstechen oder nach Belieben formen.

Salzteig zum Basteln aus dem Themormix®
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie lange muss ich Salzteig trocknen lassen?

Nach 4 bis 5 Tagen ist der Salzteig ohne Backen bei Zimmertemperatur getrocknet. Je nachdem, was du aus dem Salzteig basteln möchtest, kann die Trocknungszeit variieren. Am schnellsten geht es, wenn du deine Kreationen auf einem Gitter auslegst, damit rund herum Luft herankommt.

Salzteig im Backofen trocknen

Wenn du nicht so lange warten möchtest, bis dein Schmuckstücke ausgehärtet sind, kannst du den Salzteig aus dem Thermomix® alternativ im Backofen trocknen. Doch auch hier ist etwas Geduld gefragt, damit der Teig keine Risse bekommt. Am besten backst du ihn erst eine Stunde bei 60 bis 80 °C und danach noch zwei Stunden bei 100 bis 200 °C.

Salzteig zum Basteln aus dem Themormix®

Risse im Salzteig vermeiden

Um nicht nur beim vorsichtigen Trocknen Rissen im Salzteig vorzubeugen, geben bei der Zubereitung im Thermomix® noch einen Esslöffel Rapsöl dazu. Das Öl lässt den Teig geschmeidiger werden.

Salzteig aus dem Thermomix® versiegeln

Damit deine Deko aus Salzteig auch später keine Risse bekommt oder sich verformt, solltest du sie versiegeln. Dazu eignet sich Klarlack am besten. Diesen gibt es in der Sprühdose oder zum Aufpinseln. Möchtest du Farbe ins Spiel bringen, kannst du Klarlack auch in verschiedenen Farben kaufen. Der Lack schützt deine Schmuckstücke nicht nur, sondern lässt sie auch wunderbar glänzen.

Salzteig zum Basteln aus dem Themormix®

Salzteig aus dem Thermomix® vorbereiten

Den Salzteig zum Basteln aus dem Thermomix® kannst du ganz bequem einen Tag vorher zubereiten. Dazu wickelst du den Teig nach der Zubereitung am besten luftdicht in Frischhaltefolie ein.

Haltbarkeit & Lagerung

Luftdicht verpackt kannst du den Salzteig bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Lege ihn eine Stunde vor der Verarbeitung heraus, damit er temperieren kann und sich leichter verarbeiten lässt.