Zutaten
Muffins:
Kartoffelmuffins mit Spargel zubereiten
Schritt 1
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale im Salzwasser für ca. 20 Minuten weich kochen.

Schritt 2
Den Spargel schälen und in feine Scheiben schneiden. Außerdem die Butter schmelzen und beiseite stellen.

Schritt 3
Die Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und halbieren. Die Kartoffelhälften in eine gefettete Muffinform geben und mit einem kleinen Glas andrücken. Anschließend mit der flüssigen Butter einpinseln.


Schritt 4
Die Muffins dann mit dem Spargel sowie den Speckwürfeln füllen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce Hollandaise darübergeben.

Schritt 5
Backzeit:20 min
Zum Schluss den Reibekäse über die Muffins streuen und im Backofen bei 180° Umluft für ca. 20 Minuten backen.


Gute Gründe für Kartoffelmuffins
Wir finden, es gibt ganz schön gute Gründe, weshalb du dir diese herzhaften Kartoffelmuffins nicht entgehen lassen solltest:
Welche Kartoffeln für Kartoffelmuffins?
Für die Kartoffelmuffins empfehlen wir vorwiegend festkochenden Kartoffeln. Diese lassen sich zwar leicht in die Muffinform drücken, halten aber später auch gut ihre Form. So fällt das leckere Fingerfood beim Essen nicht auseinander. Gängige Sorten sind zum Beispiel Finka, La Bonnotte, Lady Balfour, Laura und Marabel.

Kartoffelmuffins mit Spargel abwandeln
Du möchtest die herzhaften Muffins gern etwas abwandeln und nach deinem Belieben anpassen? Nichts leichter als das! Hier kommen einfache Ideen, wie du dem Fingerfood noch andere Aromen verleihen kannst.
Grüner Spargel
Anstelle von weißem Spargel kannst du auch zu grünem Spargel greifen. Großer Vorteil: Ihn musst du nicht mal schälen. Theoretisch kannst du ihn sogar roh genießen.
Kochschinken
Wir füllen die Kartoffelmuffins mit Schinkenwürfeln. Du kannst aber auch genauso gut Kochschinken verwenden oder eine vegetarische bzw. vegane Alternative nutzen. Auch klein geschnittener Räuchertofu passt super.
Feta
Mit Käse schmeckt bekanntlich alles besser. Falls dir Gratinkäse zu langweilig ist, probiere es doch mal mit Feta. Das ist so richtig lecker!
Olivenöl
Bevor die Kartoffelmuffins befüllt werden, pinseln wir die Knolle mit etwas flüssiger Butter ein. Diese lässt sich auch problemlos durch Olivenöl oder durch ein anderes neutrales Pflanzenöl ersetzen.
Die perfekte Sauce Hollandaise
Die perfekte Sauce Hollandaise kommt nicht aus dem Tetrapak. Warum auch, denn ab jetzt machst du den Saucenklassiker ganz einfach selbst. Wir zeigen dir in unseren Rezepten Schritt für Schritt, wie das geht:
Haltbarkeit & Lagerung
Die Kartoffelmuffins mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinken schmecken frisch am besten. Dennoch kannst du Reste auch luftdicht in eine Frischhaltedose verpacken und noch 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum erneuten Erwärmen eignen sich die Mikrowelle oder der Backofen.