
Auf den Punkt gebracht:
- Reis vor dem Kochen waschen
- Zum Quellen Wasser-Reis-Verhältnis genau beachten
- Wasser und Reis wie Nudeln offen kochen
- Alternative: Reis in der Pfanne garen
Reis vorbereiten
Sofern du keine Kochbeutel verwendest, kommst du bei keiner Methode um die Vorbereitung herum. Reis ist ein stärkehaltiges Getreide – diese Stärke klebt auch außen und zwischen den Körnern. Deshalb solltest du vor dem Kochen unbedingt den Reis waschen, also unter fließendem kalten Wasser durchspülen, denn sonst macht die Stärke den Reis matschig und mehlig im Geschmack.

Reis kochen: Wassermethode
Besonders bei Anfängern in der Küche ist diese Variante sehr beliebt – du kannst den gewaschenen Reis einfach wie Nudeln in kochendes Wasser geben. Auch wenn du keinen Messbecher zur Verfügung hast, ist diese Variante perfekt geeignet.
So geht’s:
- Reis waschen
- Reichlich gesalzenes Wasser aufkochen lassen, etwa 5x mehr Wasser als Reis
- Reis zugeben, gelegentlich umrühren, nach Packungsanweisung bei niedriger Temperatur ohne Deckel kochen lassen
- Über ein Sieb abgießen und mit einer Gabel auflockern
Reis kochen: Quellmethode
Hier musst du zwar einmal genau nachmessen, kannst aber den Herd dann aus den Augen lassen. Es braucht etwas Übung, bringt aber oft die schmackhafteren Ergebnisse.
So geht’s:
- Reis waschen
- Reis mit Wasser im Verhältnis 1:1,5 und etwas Salz in den Topf geben
- Beides auf höchster Stufe zum Kochen bringen
- Kocht der Reis, Temperatur auf die niedrigste Stufe stellen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten quellen lassen bis kein Wasser mehr im Topf ist


Alternativen zum Kochtopf
Ganz einfach ist die Zubereitung in einem Reiskocher. Wenn du aber ein Risotto zubereiten willst oder einfach keinen Topf zur Hand hast, kannst du den Reis auch mit Öl in einer Pfanne anschwitzen und dann langsam Wasser zugießen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Sei aber bei dieser Variante achtsam, denn der Reis sollte dabei ständig gerührt werden.

Egal ob mit der Wassermethode oder der Quellmethode – wenn das Reis-Wasser-Verhältnis stimmt, steht dem perfekten Reis nichts mehr im Weg. Teste es aus und probiere zum Beispiel frische Sommerrollen mit Reis und Räucherlachs oder Asiatische Chinakohlpfanne mit Kurkumareis.