
Auf den Punkt gebracht:
- Kreativer Bastelspaß
- Kostengünstig
- Einfach umzusetzen
- Individuell gestaltbar
Materialien
Bevor es losgeht, solltest du alle Materialien bereitlegen. Mit ein paar einfachen Bastelutensilien und unserer kostenlosen Vorlage kannst du direkt starten. ✂️
- Bastelvorlage
- Farbiges Tonpapier
- Bleistift
- Schere
- Leim
- Schnur oder Dekoband (eventul in Blau und Weiß)
- Klebeband
- Lackstift und Buntstifte
- Kleine gelbe Perlen

Oktoberfest Girlande selber machen
Mit dieser einfachen Bastelidee holst du dir echtes Oktoberfest-Feeling nach Hause. Dank unserer kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken und der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das Basteln der Girlande ein Kinderspiel. Diese originelle DIY-Oktoberfest-Girlande sorgt garantiert für bayerische Feststimmung.📯
Schritt 1
Zuerst nutzt du den Download-Button, um dir die kostenlose Bastelvorlage herunterzuladen und dann auszudrucken.

Schritt 2
Danach bastelst du alle typischen Oktoberfest-Symbole. Beginne mit dem Edelweiß. Schneide die vorgedruckten Konturen aus und übertrage sie auf weißes Tonpapier. Anschließend klebst du drei kleine gelbe Perlen in die Mitte der Blüte. Du benötigst ca. drei bis vier Blumen.




Schritt 3
Nun widmen wir uns dem Seppelhut, einem traditionellen Hut, der vor allem in Bayern mit der volkstümlichen Tracht verbunden ist und meist aus Filz gefertigt wird. Schneide die Hutform aus der Vorlage aus und übertrage sie auf graues Tonpapier oder einen Filzrest. Schneide die Form aus und klebe ein blau-weißes Dekoband als Hutband in die Mitte der Form. Für deine Girlande sind 3 bis 4 Hüte ausreichend.





Schritt 4
Was noch fehlt, ist die Brezel, die in Bayern auch „Brezn” genannt wird. Schneide die Vorlage aus und übertrage sie auf braunes Tonpapier. Dekoriere anschließend den Rand mit geschwungenen Linien und runden Formen als Zuckerguss.





Schritt 5
Zum Schluss basteln wir noch das Lebkuchenherz. Schneide dazu die Formen aus, klebe beide Herzen zusammen und beschrifte die freie Fläche mit typisch bayerischen kurzen Sprüchen.







Schritt 6
Schneide jetzt eine cirka 1, 50 m lange Schnur ab un klebe alle Oktoberfest-Symbole im Abstand von 5 bis 10 cm von hinten an die Schnur. Nutze dafür Klebeband, das geht am einfachsten.


Jetzt ist deine Oktoberfest-Girlande mit den typischen Festsymbolen fertig und kann für deine Oktoberfest-Deko verwendet werden.

Bayerische Schmankerl für deine Wiesn-Feier
Mit der richtigen Auswahl an typischen Schmankerln kommt schnell Wiesn-Stimmung auf. Herzhaft, deftig und gesellig soll es sein, dann findest du hier klassische Gerichte und Ideen für ein gelungenes Oktoberfestmenü daheim. 🥨💙🤍
Girlande wetterfest machen
Hier zeigen wir dir, wie du eine Papiergirlande wetterfest machen kannst, damit sie Regen, Wind und Sonne besser übersteht. Papier ist zwar empfindlich, aber mit ein paar Tricks kannst du es deutlich haltbarer machen. 💡
- Laminieren
- Selbstklebende Buchschutzfolie
- In Klarsichthüllen stecken
- Mit Klarlack imprägnieren
Einsatzmöglichkeiten variieren
Eine Dekogirlande ist äußerst vielseitig und lässt sich auf kreative Weise in vielen Situationen einsetzen. Im Folgenden findest du einige originelle und praktische Ideen zur Nutzung einer Girlande. 😃
- Als Tischläufer-Ersatz kann man sie entlang der Tischmitte drapieren.
- Geschenkverpackung: Teile der Girlande als Verzierung für Geschenke verwenden.
- Fotohintergrund: Als Hintergrund für Selfies und Gruppenfotos verwenden.
- Stuhldeko: Um Stuhllehnen wickeln.