Zum Inhalt springen

Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln

Du möchtest deinen Gästen beim Oktoberfest zu Hause eine besondere Freude machen? Dann ist ein kreatives DIY genau das Richtige! Ein Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, deiner Feier eine persönliche Note zu verleihen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ganz einfach ein individuelles Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln kannst. Schnell, günstig und mit ganz viel Herz.

Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • Zeichen von Wertschätzung
  • Kostengünstige Upcycling-Idee
  • Nachhaltig
  • Schöne Erinnerung an die Feier

Materialien

Als Grundlage dient eine leere Cornflakesverpackung, die wir mit Papier, Bastelkleber und ein bisschen Kreativität in ein uriges kleines Mitbringsel verwandeln. Gefüllt mit Salzbrezeln ist dieses DIY nicht nur ein Hingucker auf jedem Platz, sondern auch ein leckerer Willkommensgruß für deine Gäste. Und das Beste: Die Lederhosen-Geschenke lassen sich super vorbereiten und kosten kaum etwas! Um dein Mitbringsel zu basteln, benötigst du folgende Materialien:

  • leere Mini-Cornflakesverpackungen (z.B. 25–30 g Einzelportionen) – eine pro Gast
  • kariertes und braunes Tonpapier (für die Hemd und Lederhosen-Optik)
  • 2 x kleine schwarze Knöpfe für die Hosenträger
  • Schere
  • Bastelkleber oder Heißkleber
  • Cutter
  • Lineal
  • Bleistift und Buntstift in Gelb
  • Lackstift in Weiß
  • kleine Salzbrezeln (als Füllung)
  • Seidenpapier zum Einlegen (für Hygiene)
  • Deko nach Wunsch: Schleifenband, kleine Namensschilder, Herz-Aufkleber
Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln - Materialien

Gastegeschenk zum Oktoberfest basteln

Mit ein bisschen Bastelgeschick verwandelst du eine leere Cornflakesverpackung in eine zünftige Mini-Lederhose. Diese ist gefüllt mit knusprigen Salzbrezeln.🥨 So geht’s:

Schritt 1

Zuerst vermisst du den Umfang einer kleinen, leeren Cornflakes-Verpackung. Du benötigst also die Seitenmaße sowie die Maße der Vorder- und Rückseite. Übertrage diese Abmessungen auf das karierte Tonpapier und schneide es aus.

Schritt 2

Anschließend ritzt du die eingezeichneten Seitenlinien der ausgeschnittenen Form mit einem Cutter leicht ein. So kannst du die Form besser falten. Verpacke nun die Cornflakes-Verpackung mit dem karierten Papier.

Schritt 3

Messe anschließend den Boden und den Deckel der Verpackung aus und schneide anhand dieser Maße zwei Rechtecke aus dem restlichen karierten Tonpapier aus. Den Boden kannst du bereits ankleben. Der Deckel muss jedoch unbedingt noch geöffnet bleiben, damit du später die kleine Überraschung darin verstauen kannst.

Schritt 4

Nun widmen wir uns der Lederhose. Messe die Vorderseite proportional und schneide zwei Rechtecke und zwei Streifen aus braunen Tonpapier aus. Klebe die Formen auf, so wie abgebildet auf. Somit sind Hosenträger und Hosenlatz der Lederhose fertig.

Schritt 5

Jetzt wird verziert! Ein rotes Herz aus Tonpapier, zwei kleine schwarze Knöpfe, eine aufgezeichnete Ziernaht und ein kurzer Willkommensgruß vervollständigen das Gastgeschenk zum Oktoberfest und runden das Motiv der Lederhose ab.

Lederhose mit Deko-Herz verzieren

Schritt 6

Zum Schluss befüllst du das Mini-Souvenir zum Oktoberfest mit Seidenpapier und Brezeln. Mit dem letzten ausgeschnittenen Rechteck verschließt du die Verpackung als Deckel.

Tipp: Du kannst auch verschiedene Designs mischen. Zum Beispiel eine Herren-Lederhose und eine Damen-Dirndl-Verpackung basteln. Somit bekommt jeder Gast eine auf ihn abgestimmte Überraschung.

Fertig ist dein persönliches Gastgeschenk zum Oktoberfest. Ob als Tischdeko oder kleine Aufmerksamkeit zum Mitnehmen – diese selbst gebastelte Mini-Lederhose mit Brezel-Füllung bringt garantiert ein Lächeln aufs Gesicht deiner Gäste. 😃

Gastgeschenk zum Oktoberfest basteln

Was isst man auf dem Oktoberfest?

Wenn du ein Oktoberfest zu Hause feierst, darf eines auf keinen Fall fehlen: zünftiges Essen! Ob herzhaft, süß oder vegetarisch. Wir zeigen dir, zeigen wir dir, welche typischen Oktoberfest-Gerichte du ganz einfach selber machen oder servierfertig vorbereiten kannst. So wird dein Fest nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch kulinarisch ein voller Erfolg! 🍗🥨🥗

Laugen-Wurst-Spieße
Perfekt zum Oktoberfest: Laugen-Wurst-Spieße
  • Spieße
Götterspeise Bierchen
Götterspeise Bierchen
  • Dessert im Glas
Laugenbrezeln mit Natron-Lauge selber machen
Laugenbrezeln
  • Herzhafter Hefeteig
Knusprige Schweinshaxe
knusprige Schweinshaxe
  • Schwein
Oktoberfest Cupcakes
Oktoberfest Cupcakes
  • Herzhafte Muffins
Bunter Weißwurstsalat mit Brezeln
Weißwurstsalat
  • Wurstsalat

Geschenk-Füllungen variieren

Hier sind kreative Ideen, womit du dein Gastgeschenk zum Oktoberfest alternativ oder zusätzlich befüllen könntest. Sie sind unterteilt in essbare und nicht essbare Inhalte, passend zum Thema Oktoberfest

Essbare Füllungen für das Gastgeschenk 🥨

  • Mini-Laugenstangen (eingepackt oder selbst gebacken)
  • Lebkuchenherz-Plätzchen (selbst gemacht oder gekauft)
  • Gummibärchen oder Bärchenwurst
  • Schokolinsen in Weiß-Blau
  • Mini-Schnapsfläschchen (z.Bsp.: Obstler oder Kräuterlikör – nur für Erwachsene)
  • Bayrische Bonbons oder Traubenzucker mit bayerischem Motiv
  • Karamellisierte Nüsse (z.Bsp.: gebrannte Mandeln im Mini-Beutel)

Nicht essbare Füllungen 🎁

  • Mini-Wiesn-Quiz oder Trinkspielkarte
  • Kleines DIY-Lebkuchenherz aus Filz (mit Namen oder Gruß)
  • Button mit Oktoberfest-Spruch (z.Bsp.: „I mog di“ oder „Wiesn Crew“)
  • Mini-Seifenstück mit Bierduft oder Honig
  • Magnet mit bayerischem Motiv oder Stadtwappen
  • Sticker oder Tattoo mit Oktoberfest-Motiven
  • Mini-Kärtchen mit bayerischem Trinkspruch oder Gruß
  • Kleine Duftkerze oder Teelicht
  • Kaugummi oder Erfrischungstuch im Wiesn-Look (für nach dem Essen)

Design-Ideen für die Vorderseite 🎨

  • Gestalte das Gastgeschenk zum Oktoberfest mit einem kleinen Namensetikett – so wird das DIY-Dankeschön zur Wiesn-Party gleichzeitig zur Platzkarte.
  • Drucke oder schreibe typische Wiesn-Sprüche auf („Servus!“, „O’zapft is!“, „I mog di“, „Wiesn Gaudi“)
  • Mini-Accessoires aufkleben (Mini-Bierkrug als Applikation, Filzherz oder Edelweiß-Blume, Mini-Schleife oder kariertes Bändchen)
Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up