Zutaten

Portionen:

8
Video-Empfehlung

Himbeer-Sahne-Schichtdessert mit Baiser zubereiten

Schritt 1

Den Magerquark mit der Milch und dem Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren.

Schritt 2

Die Sahne mit dem Handmixer steif schlagen, dabei den Vanillezucker mit einrieseln lassen.

Schritt 3

Die Sahne anschließend vorsichtig unter die Quarkcreme rühren.

Sahne unterheben

Schritt 4

Kühlzeit:3 h

Jetzt abwechselnd Quarkcreme, Himbeeren und Baiser in eine große Schüssel schichten, bis alles aufgebraucht ist. Das Himbeer-Sahne-Schichtdessert mit Baiser dann für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5

Vor dem Servieren noch mit frischen Himbeeren, Raspelschokolade und Minze anrichten.

Himbeer-Sahne-Schichtdessert mit Baiser
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten für Himbeer-Sahne-Schichtdessert

Die wichtigsten Zutaten sowie hilfreiche Tipps sind hier für dich nochmal zusammengefasst:

Magerquark

Wir nutzen für das Dessert Magerquark. Falls du es gern noch cremiger magst, kannst du auch 20 % oder 40 % Fettstufe wählen oder einen Teil durch Mascarpone ersetzen. Dann wird das Ganze allerdings noch etwas gehaltvoller.

Milch

In unserem Dessert landet Vollmilch. Du kannst auch eine fettärmere Variante wählen oder zu einer pflanzlichen Alternative greifen. Achte allerdings darauf, dass diese ungesüßt ist.

Zucker

Anstelle des üblichen Haushaltszuckers kannst du auch Rohrohrzucker verwenden. So bekommt die süße Nachspeise noch eine leichte Karamellnote. Falls du eher ein paar Kalorien einsparen willst, greife zu Zuckerersatz, wie beispielsweise Erythrit.

Sahne

Greife unbedingt zu Sahne mit einem Fettgehalt von mindestens 30 %. So lässt sie sich optimal aufschlagen. Auch hier kannst du auf pflanzliche Alternativen ausweichen, welche ebenso ungesüßt sein sollten.

Vanillezucker

Anstelle des Vanillezuckers kannst du auch das Mark einer halben Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt verwenden.

TK-Himbeeren

Die TK-Himbeeren musst du vor dem Zubereiten nur kurz bzw. gar nicht auftauen. Wir empfehlen Bio-Himbeeren. Die schmecken einfach am besten.

Frische Himbeeren

Die nutzen wir für die Deko – schließlich isst das Auge bekanntlich mit. Sei beim Waschen bitte vorsichtig, denn sie sind sehr druckempfindlich.

Baiser

Baiser findest du in jedem gut sortierten Supermarkt. Allerdings lässt sich das Ganze auch easy selber machen. Alles, was du benötigst, sind Eiweiß, Zucker sowie eine Prise Salz. Wie das geht, zeigen wir dir in unserem Grundrezept:

Einfaches Baiser Grundrezept
Pâtisserie
Einfaches Baiser Grundrezept
3h 15min
515 kcal

Quarkcreme verfeinern

Du möchtest die Quarkcreme noch etwas verfeinern? Dann probiere es mal mit diesen Vorschlägen:

  • frischer Zitronensaft oder Zitronenabrieb sorgen für Leichtigkeit und Frische
  • frisches Vanillemark bringt noch authentischeren Vanillegeschmack in hinein
  • etwas Mascarpone macht das Ganze noch cremiger
  • Orangenlikör oder Eierlikör sorgen für leckere Umdrehungen
Himbeer-Sahne-Schichtdessert mit Baiser angerichtet
Himbeer-Sahne-Schichtdessert mit Baiser

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Luftdicht abgedeckt hält sich das Schichtdessert im Kühlschrank für 2 Tage. Achte darauf, dass du es lückenlos abdeckst oder in eine Frischhaltedose umfüllst, sodass keine Fremdgerüche- oder Geschmäcker aufgenommen werden. Allerdings würden wir es immer frisch zubereitet bevorzugen. So schmeckt es einfach am besten.