
Auf den Punkt gebracht:
- Tiramisu nicht lange haltbar
- maximal 3 Monate im Gefrierschrank
- am Tag der Zubereitung gut durchgekühlt portionsweise luftdicht verpackt einfrieren
- dafür geeignete Gefrierbehältnisse verwenden
- abgedeckt über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen
Tiramisu einfrieren: Anleitung
Ob als weihnachtliches Tiramisu mit Spekulatius oder als fruchtiges Apfeltiramisu im Glas – wir lieben die leckere Süßspeise vom Apennin in allen Variationen! 💚🤍❤️ Wusstest du eigentlich, dass die deutsche Übersetzung des beliebten Desserts „Richte mich auf“ oder „Zieh mich hoch“ lautet? Denn genau das sollte – so die Legende – die stärkende Creme aus Eigelb, Zucker und Gebäck mit Kindern tun.
Da ist es wenig verwunderlich, wenn vom gehaltvollen Nachtisch auch einmal etwas überbleibt. Ist das der Fall, kannst du dein Tiramisu einfrieren. Wir verraten dir, wie das stets problemlos gelingt:
- Friere das Tiramisu immer frisch, also unbedingt am Tag der Zubereitung, ein.
- Lass das Tiramisu vor dem Einfrieren abkühlen und fest werden, damit sich später keine Eiskristalle darin bilden. Dazu kannst du es ggf. für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen.
- Portioniere dein Tiramisu bereits vor dem Einfrieren, damit du später nicht immer wieder das komplette Dessert aus dem Gefrierschrank herausnehmen musst.

- Verpacke dein Tiramisu vor dem Einfrieren luftdicht in dafür geeigneten Gefrierbeuteln oder -behältern. So bleiben Frische und Geschmack erhalten und du vermeidest Gefrierbrand.
- Beschrifte die Verpackung unbedingt mit dem Einfrierdatum, damit du weißt, wie lange dein Tiramisu schon eingefroren ist.
- Achte darauf, dass in deinem Tiefkühler eine konstante Temperatur von -18 °C herrscht.
Hast du dein Tiramisu nach unserer Anleitung eingefroren, kannst du es anschließend für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren, ohne dass Textur oder Geschmack des Desserts leiden.
Tipp: Die Lagerzeit verlängert sich um 1 Monat, wenn du gekauftes und noch original verpacktes Tiramisu einfrierst.
Tiramisu richtig auftauen
Die italienische Nachspeise solltest du möglichst schonend auftauen. Am besten stellst du dein Tiramisu dafür abgedeckt für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So stellst du sicher, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Würdest du das Dessert bei Zimmertemperatur auftauen, steigt das Risiko einer Bakterienbildung ungemein.

Wer es besonders eilig hat, kann das Tiramisu auch im Wasserbad auftauen. Stelle das eingefrorene Dessert dafür in seiner Verpackung für kurze Zeit in heißes Wasser.
Wir haben für dich noch ein paar abschließende Tipps zum Umgang mit aufgetautem Tiramisu zusammengestellt:
- Zunächst Konsistenz, Geschmack und Frische prüfen.
- Zügig verzehren.
- Aussehen und Geschmack vor dem Servieren mit frischem Kakaopulver und/oder Schokoraspeln auffrischen.
- Einmal aufgetautes Tiramisu keinesfalls ein zweites Mal einfrieren.
Tipp: Magst du es lieber fruchtig, kannst du auch Beeren als Topping auf deinem Tiramisu verteilen.
Haltbarkeit von Tiramisu
So lecker das Dessert auch ist, so begrenzt ist es leider in seiner Haltbarkeit. Kein Wunder, gehören in ein original italienisches Tiramisu-Rezept doch reichlich rohe Eier:
Hinweis: Für unbeschwerten Genuss solltest du bei der Herstellung unbedingt darauf achten, nur frische Zutaten zu verwenden!
Um die Gefahr der Salmonellenbildung möglichst gering zu halten, darf der Nachtisch nicht lange bei Zimmertemperaturen lagern, sondern sollte so schnell wie möglich den Weg in den Kühlschrank finden. Doch auch dort gibt es noch einige Hinweise für eine richtige Lagerung von Tiramisu zu beachten:
- Decke das Tiramisu ab, damit es nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommt. So verhinderst du Austrocknung sowie Aromaverlust.
- Sorge für eine konstante Kühlschranktemperatur zwischen 5 und 7 °C.
- Nimm immer nur so viel Tiramisu heraus, wie tatsächlich auch verzehrt wird.
Hältst du dich an unsere Empfehlungen, ist das Tiramisu so im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Tage haltbar.
Tipp: Wer kein Eigelb verarbeiten mag, probiert am besten unser Tiramisu ohne Ei!