Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: bei Auswahl der Alternative den Rezeptzweck beachtenzum Kochen Mehl, Ei oder Flohsamenschalenzum Backen Mehl, Puddingpulver, Kartoffelstärkeauf Geschmacksveränderung achten Aufgaben von Speisestärke Wenn du etwas in einem Rezept ersetzen möchtest, solltest du dir zunächst bewusst machen, welchen Zweck die Zutat im Rezept hat. Beim Kochen wird Speisestärke vor allem verwendet, um Soßen zu binden oder leckere Puddings standfest zu machen. Ist die Stärke eine Zutat für ein Backrezept, sorgt sie für einen luftigeren und lockeren Teig. Speisestärke ist geschmacksneutral, daher sollte die ausgewählte Alternative ebenfalls neutral sein oder zumindest zum Gericht passen. 10 Tipps zum Ersatz von Speisestärke Da nicht alle Alternativen für alle Zwecke geeignet sind, findest du hier eine Übersicht für Herd und Ofen getrennt: Speisestärke-Alternativen zum Kochen Als Ersatz für Speisestärke beim Kochen brauchst du eine Zutat, die Bindefähigkeiten aufweist. Diese Alternativen kannst du wählen: Mehl Möchtest du eine Soße abbinden, kannst du eine klassische Mehlschwitze mit Butter herstellen oder einfach Mehl statt Stärke verwenden. Um Klümpchenbildung zu vermeiden, wähle ein sehr feines Mehl. Achtung: Mehl ist nicht glutenfrei! Soßenbinder Passt es zu deiner Küchenpraxis, kannst du fertigen Soßenbinder ganz nach Rezept verwenden: hellen Soßenbinder für helle Soßen, dunklen für braune Soßen. Ei Sofern du nicht vegan kochst oder eine Allergie hast, kannst du mit einem rohen Ei deine Soßen abbinden. Einfach unterrühren und kurz aufkochen lassen. Dies kann sich minimal auf den Geschmack auswirken. Flohsamenschalen Sie sind noch nicht so bekannt, aber sehr gesund für die Darmflora: Flohsamen verwendest du am besten gemahlen und ganz genau wie Speisestärke. Vorteil: Vegan, glutenfrei und gut für die schlanke Linie! Speisestärke-Alternativen zum Backen Wird die Speisestärke in deinem Rezept einfach zusammen mit dem Mehl in den Teig gegeben, kannst du die Mehlmenge einfach erhöhen. Nutze dann die Umrechnung: 10 g Speisestärke mit 13 g Mehl ersetzen. Vielleicht wird der Kuchen dann etwas weniger fluffig, aber nicht weniger lecker. Diese Zutaten kannst du alternativ als Ersatz für Speisestärke verwenden: Puddingpulver Für süße Teige kannst du klassisches Puddingpulver als Ersatz der Speisestärke wählen. Damit kannst du auch den Geschmack anpassen – leckerer Schokobiskuit wird mit Schokoladenpuddingpulver als Alternative zur Speisestärke noch intensiver im Aroma! Reismehl Eine praktische und glutenfreie Alternative, die geschmacksneutral ist und sich auch für würzige Teigspezialitäten eignet. Guarkernmehl Etwas kostspielig, aber sehr vielseitig in der Verwendung ist das Mehl aus den Samen des exotischen Baumes. Da die Pflanze in Europa nicht wächst, kommt Guarkernmehl immer mit langen Lieferwegen zu uns und hat einen entsprechend großen ökologischen Fußabdruck. Kartoffelmehl Es ist vegan, glutenfrei und minimal geschmacksverändernd. Du kannst Kartoffelmehl auch selbst herstellen, wenn du eine geriebene Kartoffeln im Backofen trocknest! Verwende es als Ersatz für Speisestärke in Brotteigen. Glutenfreier Speisestärke-Ersatz Die Speisestärke besteht aus Mais, dass zu den glutenfreien Getreiden gehört. Wenn du einen Kuchen oder einen Pudding glutenfrei zubereiten willst, kannst du als Alternative für Speisestärke kein normales Mehl nehmen. Diese Alternativen sind glutenfrei und finden besonders in Küchen alternativer Ernährungsformen Verwendung: Agar-Agar Das pflanzliche Geliermittel ist perfekt, wenn du einer Puddingspeise Festigkeit verleihen willst. Zum Kochen ist es nicht geeignet, da durch den Kochvorgang seine bindenden Eigenschaften verliert. Johannisbrotkernmehl Weniger geeignet für Soßen, aber sehr gut für Kaltspeisen oder als Ersatz für Speisestärke beim Kochen von Marmelade ist das Johannisbrotkernmehl. Es ist geschmacksneutral, quillt in kaltem Wasser auf und lässt sich in heißem Wasser auflösen. Hinweis: In manchen Teilen Deutschlands bekommst du es auch als Karuba-Mehl verkauft, da der Johannisbrotbaum auch diesen Namen trägt. Rezeptideen & Wissen satt Reisdreiecke: Onigiri selber machenSnacks Worcestersauce selber machenDips & Saucen Veganer RosenkohleintopfSuppen Gemischte Pilzpfanne mit veganer SahneVegan Saftiges Wildschweinragout mit SteinpilzenFleisch Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Was ist Cream of Tartar? | 5 AlternativenWarenkunde Was ist Maismehl? | 15 Alternativen als ErsatzWarenkunde Ersatz für Gelatine: 9 einfache AlternativenGewusst wie! Braunes Mandelmus selber machenDips & Saucen Blumenkohlpüree Low Carb & VeganSchnell & Einfach Vegane Erbsen-Bratlinge mit KichererbsenVegan Rote-Bete-Carpaccio mit Feta-Rucola-SalatSalate Gesunder Blumenkohlreis: Low-Carb-ReisersatzSchnell & Einfach