Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: frische Sahne nur kurz haltbarhaltbare Sahne ungeöffnet mehrere Monate länger haltbar als Frischefrische und geschlagene Sahne perfekt einzufrierenin geschlagener Form gekühlt noch gut eine Woche zu verwenden Aber bitte mit Sahne! Sahne ist zur Verfeinerung von Speisen sehr beliebt. Aber auch geschlagen als Topping auf Kuchen und Torten ist Sahne ein süßer Garant. Du kannst sie frisch aus der Kühltheke oder pasteurisiert, also wärmebehandelt, kaufen. Für die, die sich das Schlagen ersparen wollen, gibt es diese sogar fix und fertig zum sofortigen Verbrauch zu kaufen. Auf die Sinne kommt es an Über deinen Seh-, Geruchs- und Geschmackssinn kannst du leicht feststellen, ob die Sahne noch gut ist. Auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Entdeckst du keinen Schimmel, ist der erste Schritt getan. Im zweiten Schritt riechst du an der Sahne um die Haltbarkeit zu prüfen. Ist kein säuerlicher oder bitterer Geruch wahrzunehmen, kannst du einen Schluck probieren. Wenn du keine säuerliche oder bittere Note herausschmecken kannst, steht dem Einsatz der Sahne nichts mehr im Weg. Wie lange haltbar? Die Haltbarkeit von Sahne richtet sich nach der Art. Frisch ist Sahne weitaus schneller zu verbrauchen als haltbare Schlagsahne. Achte auf die Konsistenz, den Geruch und Geschmack und du kannst nichts falsch machen. Frische Sahne Kaufst du Sahne frisch aus dem Kühlregal, ist diese ungeöffnet mindestens vier Wochen im Kühlschrank gelagert haltbar. Auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wurde, kannst du die Sahne noch ungefähr drei bis vier Wochen verwenden. Hast du die Sahne jedoch schon geöffnet, solltest du sie innerhalb von drei bis vier Tagen verbrauchen. Geschlagene Sahne Kaufst du die Sahne fertig geschlagen im Supermarkt, kannst du sie noch eine Woche nach Ablauf der Haltbarkeit benutzen. Falls Du sie schon angebrochen hast, ist die Sprühsahne gekühlt noch ungefähr zwei bis drei Wochen weiter zu verwenden. Hast du sie frisch geschlagen und lagerst sie abgedeckt im Kühlschrank, steht dem Verzehr innerhalb der nächsten sieben Tage nichts im Weg. Tipp: Du kannst frische und geschlagene Sahne ohne Probleme einfrieren. Entweder frierst du den vollen Becher Sahne ein oder verwendest Eiswürfelbehälter. Dazu füllst du die flüssige Sahne in die Eiswürfelbehälter und kannst so die eingefrorenen Sahnewürfel einfach später einzeln entnehmen. Diese müssen nicht aufgetaut werden, sondern du kannst sie direkt in den Topf oder Pfanne geben. Du kannst auch geschlagen Sahne einfrieren. Es ist sogar möglich, diese in Form von Sahnehäubchen so länger haltbar zu machen. Haltbare Sahne Dadurch, dass haltbare Schlagsahne pasteurisiert wurde, kannst du sie mehrere Monate ungekühlt lagern. Auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ist die Sahne noch mindestens weitere drei bis vier Monate genießbar. Geöffnet ist sie gekühlt bis zu sieben Tage weiter zu verwenden.Du suchst Alternativen zu Sahne? Da haben wir einige Möglichkeiten für Dich zusammengetragen. Dazu gehören auch Cashew-Sahne oder Kokos-Sahne. Cashew-Sahne Kokos-SahneRezeptideen & Wissen satt Meerrettich haltbar machenDips & Saucen Tomatensauce kochen und haltbar machenDips & Saucen Eiersalat ohne MayonnaiseSalate Lütticher Zuckerwaffeln mit HagelzuckerWaffeln Bärlauch Tagliatelle selber machenPasta Frischer Fisch: wie lange ist Lachs & Co haltbar?Warenkunde Kann Hefeteig schlecht werden? So lange ist er haltbarWarenkunde Sushi am nächsten Tag essen: wie lange ist es haltbar?Gewusst wie! Pfannkuchenteig aufbewahren: Wie lange ist er haltbar?Gewusst wie! Rotkraut einkochen: So machst du es haltbarGewusst wie! Einfache Gemüsebrühe selber kochenVegetarisch Soleier einlegen: Rezept für selbstgemachte SoleierSchnell & Einfach Fruchtiges Erdbeerkompott mit JoghurtDips & Saucen Holunderblütenlikör mit Rum selber machenGetränke Salatgurken schnell einlegen: GrundrezeptSchnell & Einfach