Auf den Punkt gebracht:
- Faustregel: ca. 45 Minuten pro Kilogramm bei 180 °C
- je nach Füllung und Rezept variiert Garzeit
- mindestens 75 °C Kerntemperatur
- rohes Hackfleisch Gefahrenquelle durch u.a. Salmonellen
Empfohlene Temperatur
Damit der Hackbraten im Ofen ordentlich durch, aber nicht zäh und trocken wird, ist die richtige Temperatur entscheidend. Um deinen Braten unabhängig von Größe und Füllung gar werden zu lassen, darf du deinen Ofen nicht zu niedrig einstellen. Empfohlener Standard sind 180 °C Umluft.
Bei fertigem Hackfleisch mit einem hohen Fettgehalt bedarf es einer höheren Temperatur, als bei magererem Fleisch, direkt aus dem Fleischwolf deiner Lieblingsfleischerei. Formst du deinen Braten sehr dick, solltest du mit der Temperatur etwas herunter gehen, damit auch das Innere ordentlich gart, ohne, dass der Hackbraten von außen trocken oder schwarz wird.
Garzeit Hackbraten: Tabelle
Die Garzeit kann unter anderem abhängen von:
- der Beschaffenheit des Hackfleischs (Tier, Fettgehalt, Struktur, Wassergehalt)
- der Dicke, Länge, Form und dem Umfang deines Hack-Laibes
- deiner Wahl der klassischen oder einer kreativen Füllung
Gewicht | Garzeit |
---|---|
500 g | 20 bis 25 Minuten |
1 kg | 45 Minuten |
1,5 kg | 70 bis 75 Minuten |
2 kg | 90 bis 95 Minuten |
Kerntemperatur Hackbraten
Um sicherzugehen, dass dein Hackfleisch auch wirklich gar ist, solltest du die Kerntemperatur deines Bratens messen. Wenn er in der Mitte mindestens eine Temperatur von 75 °C erreicht hat, kannst du dir sicher sein, dass das abtöten aller Keime gelungen ist, ohne, dass der Hackbraten trocken und zäh wurde.
Hackbraten mit Füllung
Das solltest du beim Füllen deines Hackbratens beachten:
- Gemüse nur gegart verwenden, um Garzeit nur minimal zu verlängern
- je mehr Füllung, desto länger braucht Hackbraten, um gar zu werden
- Käse als Füllung immer kalt verwenden
Neben klassischen Varianten wie Hackbraten mit Ei oder mit Speck-Füllung gibt es auch viele andere Rezeptideen, denn bei der Neuerfindung dieses Klassikers sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Vielleicht probierst du ja bei deinem nächsten Hackbraten mal etwas Neues und testest eine Füllung aus. Wir empfehlen:
- Camembert oder Mozzarella
- Spinat und Feta
- Champignons und Pfifferlingen
- Spargel und Schinken