
Auf den Punkt gebracht
- bis zu 6 Monaten haltbar
- Scheiben von Butterrolle einfrieren
- in Eiswürfelbehälter umfüllen
- mit Spritzbeutel Rosetten formen und tiefkühlen
- kein Geschmacksverlust durch Kühlung
- Methode dem späteren Verbrauch anpassen
Bärlauchbutter in Gefrierbeutel einfrieren
Die klassische Methode, um Streichfett einzufrieren ist, es zu einer Rolle zu formen und einzelne Scheiben einzufrieren. Je nachdem wie viel Butter du am Stück auftauen möchtest, legst du den Durchmesser individuell fest. Wir empfehlen rund 7 bis 10 cm für eine Portion. So frierst du Bärlauchbutter im Gefrierbeutel ein:
- aus Bärlauchbutter eine Rolle formen
- Rolle in Frischhaltefolie einpacken
- Butterrolle einige Stunden in Kühlschrank legen
- mit sauberem Messer in Scheiben schneiden
- Scheiben auf Teller legen und im Gefrierfach anfrieren lassen
- Scheiben herausnehmen und in Gefrierbeutel füllen
- Bärlauchbutter in Scheiben einfrieren
In Eiswürfelbehälter umfüllen
Noch einfacher portionierst du deine Bärlauchbutter in Eiswürfelbehältern. Hierbei sparst du sogar Plastikmüll, denn Frischhaltefolie ist nicht erforderlich. Lediglich um zu vermeiden, dass anderes Tiefkühlgut beschmiert, kannst du den Eiswürfelbehälter mit Folie abdecken. Die Bärlauchbutter kannst du dann ganz einfach mit zwei Löffeln in die Form verteilen und anschließend einfrieren.

Mit Spritzbeutel portionieren
Mit einem Spritzbeutel kannst du deine Bärlauchbutter super zum Einfrieren portionieren. Dank einer besonderen Tüllenform gelingt es dir, kleine Rosetten herzustellen. Du hast keinen Spritzbeutel? Dann kannst du ihn dir ganz einfach selber basteln:
- Butter in Plastikbeutel füllen
- Loch in eine der unteren Ecken schneiden
- wenn vorhanden Tülle aufsetzen, ersatzweise mit Gummiband fixieren
- Butter durch die Schnittstelle auf Backblech/Teller mit Backpapier drücken
- in den Tiefkühler stellen
- danach in Gefrierbeutel/Dosen umfüllen und wieder einfrieren

Bärlauchbutter in Dosen einfrieren
Hast du Bärlauchbutter für eine Grillparty hergestellt und erwartest viele Gäste, kannst du sie natürlich ganz klassisch in Tupperdosen einfrieren. Diese Form ist platzsparend, enthält aber gleichzeitig eine ausreichende Menge für mehrere Leute.

Egal, für welche Methode zum Einfrieren du dich entscheidest: deine eingefrorene Bärlauchbutter solltest du nicht länger als 5 bis 6 Monate einfrieren.
Probier auch unser leckeres Rezept für Bärlauchbutter mit Walnüssen: