Zutaten
Portion:
Limoncello Spritz mit Tonic zubereiten
Schritt 1
Eiswürfel in ein Glas geben. Außerdem eine Scheibe der Zitrone abschneiden und dazugeben. Anschließend mit einem Barlöffel umrühren; so lang, bis das Glas beschlagen ist. Das geschmolzene Wasser anschließend abgießen.
Tipp: So wird das Glas gut runtergekühlt und dein Drink bleibt länger kalt. Alternativ kannst du die Gläser bis zur Zubereitung in den Frost stellen. ❄️
Schritt 2
Limoncello und Prosecco dazu gießen und mit Tonic Water auffüllen.
Schritt 3
Zum Schluss alles umrühren und mit frischer Minze oder Basilikum servieren.
Limoncello: Leckere Varianten
Mit dem fruchtigen Zitronenlikör aus Italien werden zahlreiche Drinks gemixt. Mit ein paar Handgriffen kannst du unseren Limoncello Spritz mit Tonic abwandeln:
Limoncello Spritz (ohne Tonic)
Wie beim Aperol Spritz wird dieser Drink aus Likör und Prosecco zubereitet. Wenn dir die herbe Note des Tonics also nicht zusagt, dann ist der klassische Limoncello Spritz bestens für dich geeignet.
Limoncello Tonic (ohne Spritz)
Hier wird der Spieß umgedreht: Du kannst auch den Prosecco weglassen und stattdessen den Drink mit mehr Tonic genießen.
Limoncello Gin Tonic
Wer ein Gin Tonic Fan ist, kann den Limoncello auch mit Gin und Tonic kombinieren. Bei dieser Variante wird der Prosecco ebenfalls weggelassen.
Drinks mit Tonic sind deine Favoriten? Schau mal hier:
Limoncello weiter verwenden
Neben der Zubereitung leckerer Drinks, kannst du den Limoncello auch für süße Desserts verwenden – unser Favorit: Limoncello Tiramisu! Das schmeckt so richtig nach Sommer. 🍋
Wie wird Limoncello in Italien getrunken?
Der fruchtige Zitronenlikör wird an der Amalfiküste hergestellt. Meistens werden dafür Zitronenschalen verwendet – von Zitronen die in der heißem Sommersonne schön gereift sind. ☀️