Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Kochzeit: Packungsangabe plus 4 Extra-MinutenNudeln bei 800 Watt in Mikrowelle kochenohne Deckel mit reichlich Wasser kochenzwischendurch umrührenbeim Aufwärmen Wasser zugeben Mikrowelle, Mikronudel Theoretisch kannst du alle Arten von Nudeln auch in der Mikrowelle zubereiten. Allerdings sollte sich der Teller immer drehen können – und bei großflächigen Nudelsorten oder raumgreifenden Spaghetti kann das bei einer handelsüblichen Mikrowelle zu Problemen führen. Am besten geeignet sind kurze, gleichförmige Nudeln wie zum Beispiel Fusilli oder Penne. Hinweis: Beachte bitte, dass die Geräte unterschiedliche Intensitäten haben – im Zweifel lies in der Bedienungsanleitung nach, ob deine Mikrowelle die nötige Leistung erbringen kann und verlängere bei Bedarf die Garzeit. Nudeln im Pastakocher kochen Wenn du häufig Nudeln in der Mikrowelle kochen möchtest, investierst du am besten in einen geeigneten Pasta- oder Reiskocher, der bereits ein integriertes Sieb zum Abgießen des Wassers besitzt. Die passenden Produkte sind aus leichtem, mikrowellengeeignetem Material und lassen sich einfach in der Spülmaschine reinigen. Pastakocher unterscheiden sich je nach Anbieter in Aufbau und Anwendung voneinander. So kochst du Nudeln in der Mikrowelle mit dem Pastakocher: passende Nudelmenge abmessen (meist gibt es hier einen Portionshelfer) bis zur vorgegebenen Linie mit Wasser auffüllen dann Salz zugeben und mit Deckel verschließen Kochzeit: angegebene Zeit auf Packungsanweisung plus 2 Extra-MinutenWatt-Zahl der Anleitung entnehmenwenn Nudeln nicht weich genug: 1-2 Minuten mehr kochen bei Bedarf Wasser nachgeben nach Kochzeit Wasser durch den Deckel abgießen, fertig! Nudeln in Mikrowelle kochen Um Nudeln in der Mikrowelle zu kochen, brauchst du ein mikrowellengeeignetes Gefäß und 4 Minuten mehr Zeit, als auf der Nudelpackung vermerkt ist. So gehst du vor: Nudeln in Schale oder Dose füllenkaltes Wasser dazugeben, bis die Nudeln mindestens 1 cm bedeckt sind danach Nudeln leicht salzen Kochzeit: angegebene Zeit auf Packungsanweisung plus 4 Extra-MinutenEinstellung 800 Watt auswählennach der Hälfte der Zeit die Nudeln einmal umrühren Nudeln probieren, bei Bedarf einfach noch ein paar Minuten länger garenzum Schluss abgießen und genießen! Tipp: Wenn die Nudeln beim Probieren noch etwas zu bissfest sind, gieße sie trotzdem ab, vermenge sie mit der Pastasoße und erhitze beides zusammen weitere 2 Minuten – so wird die Saucenkonsistenz schön sämig! Nudeln in Mikrowelle aufwärmen Es sind Nudeln vom Vortag übrig? Wie lecker! Besonders schnell geht das Aufwärmen in der Mikrowelle. Damit die Nudeln dann nicht zu hart werden oder austrocknen, gibst du einfach etwas Wasser hinzu oder übergießt sie vorher kurz mit kochendem Wasser. Verteile die Nudeln gleichmäßig auf dem Boden des Gefäßes – flache Teller eignen sich hierbei besser als tiefe Dosen, da sich die Hitze dann gleichmäßiger verteilen kann. Rezeptideen & Wissen satt Klassische Milchnudeln kochenSchnell & Einfach Schupfnudeln mit Spinat Vegetarisch Zucchininudeln: gesunde Zucchini-SpaghettiPasta Würstchengulasch mit NudelnSchnell & Einfach Bunte Kasslerpfanne mit SchupfnudelnFleisch Wieviel Gramm Nudeln/Spaghetti pro Person?Warenkunde Mehlig vs. festkochend: welche Kartoffeln für welches Gericht?Warenkunde Gesund & schnell zunehmen mit diesen 24 LebensmittelnErnährung Zucchini richtig einfrieren und auftauenGewusst wie! Purinarme Kost: Purintabelle mit 81 LebensmittelnErnährung Vegetarische Miso-Ramen mit Ei und RäuchertofuSuppen Vietnamesische Frühlingsrollen nach Original-RezeptSnacks Gorgonzola-Sauce wie beim ItalienerDips & Saucen Saftiges Wildschweinragout mit SteinpilzenFleisch Grünes veganes Thai-CurryVegan