Zum Inhalt springen

Maßkrug-Markierer mit Namenschild basteln

O’zapft is – und das ist dein Krug! Damit auf deiner Oktoberfest-Feier jeder seine Maß wiederfindet, basteln wir süße Maßkrug-Markierer mit Namensschild aus Papier und Filz. Mit einem individuellen Namensbändchen wird jeder Krug zum persönlichen Highlight. So bringst du nicht nur Wiesn-Flair auf den Tisch, sondern auch ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Maßkrug Markierer zum Oktoberfest basteln
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • Stimmungsvolle Deko
  • Einfach und günstig zu basteln
  • Keine Verwechslung mehr
  • Persönlich und dekorativ

Materialien

Bevor’s ans Basteln geht, schnapp dir ein paar einfache Materialien. Vieles davon hast du bestimmt schon zu Hause! Mit ein bisschen Papier, Filz und Kreativität zauberst du im Handumdrehen deine ganz persönlichen Maßkrug-Markierer im Wiesn-Look. 🎨🍺

  • Bastelvorlage
  • Braun-toniges Tonpapier oder Bastelkarton (für das Herz)
  • Lackstift (für „Zuckerguss“-Effekte)
  • Klettstreifen und Filzreste (zum Befestigen)
  • Buntstifte oder Filzstifte (zum Verzieren)
  • Schere
  • Kleber
  • Maßband
Maßkrug-Markierer basteln Materialien

Tipp: Du kannst die Maßkrug-Markierer auch vorher gemeinsam mit deinen Gästen basteln. Das bringt Stimmung und sorgt gleich für Gesprächsstoff beim ersten Prosit! 🍻😃

Maßkrug-Markierer basteln

Nie wieder Maß-Verwechslung! Mit der einfachen und schnellen DIY- Anleitung basteln wir Lebkuchenherzen mit Namen als Maßkrug-Markierer. Und so geht´s:

Schritt 1

Zuerst klickst du einfach auf den Button, um dir die Vorlage als PDF herunterzuladen und direkt auszudrucken. So kannst du sofort losbasteln.

Download Button

Schritt 2

Anschließend schneidest du die vorgedruckten Herzformen aus und zeichnest ein Lebkuchenherz auf das braunes und blaues Tonpapier und schneidest es aus. Das wird die Basis für deinen Glas-Markierer.

Schritt 3

Danach klebst du das braune Herz auf das abgerundete blaue Papierherz. Mit einem weißen Lackstift schreibst du jeweils den Namen eines Gastes in die Mitte. Am besten in schöner, verspielter Handschrift. Male entlang des Randes eine gestrichelte Linie und zeichne zusätzlich kleine Herzchen, Blümchen oder Mandelformen auf. So sieht es aus wie echter Zuckerguss!

Tipp: Wer’s traditionell mag, schreibt Kosenamen wie „Spatzl“, „Bua“ oder „Mauserl“ drauf.

Schritt 4

Als Nächstes nimmst du Maß. Mithilfe eines Maßbandes misst du den Umfang deines Bierkrugs oder Glases. Dann schneidest du mit dem Längenmaß einen Filzstreifen ab und klebst das Namensschild in die Mitte des Streifens.

Schritt 5

Klebe zum Schluss an die Enden der Streifen jeweils einen Klettstreifen. Schon ist dein Maßkrug-Markierer fertig.

Jetzt musst du ihn nur noch am Glas anbringen, dann ist dein ganz persönlicher Maßkrug unverwechselbar.

Maßkrugmarkierer basteln zum Oktoberfest

Oktoberfest-Rezepte für zu Hause

Damit deine Wiesn-Feier auch kulinarisch ein Hit wird, dürfen herzhafte Klassiker und süße Leckereien nicht fehlen. Ob deftig, süß oder herzhaft – hier kommen Ideen für Speisen und Getränke, die garantiert Stimmung machen und zum Maßkrug-Markierer passen! 🍻🥨👌

  • Herzhafte Muffins
5.0
20min
400 kcal
  • Knödel
4.6
1h
271 kcal
  • Pizza
5.0
35min
2313 kcal
  • Herzhafter Hefeteig
4.6
2h 55min
246 kcal
  • Wurstsalat
4.8
15min
508 kcal
  • Schwein
4.9
2h 45min
1556 kcal

Motiv-Varianten

Du möchtest die Namensschilder deines Maßkrug-Markierer noch origineller gestalten? Hier findest du kreative Ideen, wie du diese Bastelidee ganz einfach abwandeln kannst. 🤩

  • Mit echten Mini-Lebkuchenherzen
    Statt Papier einfach kleine Lebkuchenherzen nehmen und mit Namen beschriften. Super praktisch, denn es ist essbar und dekorativ!
  • Aus Filz oder Moosgummi
    Für eine langlebige, weiche Version.
  • Magnetisch oder mit Clip
    Mit einer kleinen Magnet- oder Holzklammer auf der Rückseite kann man den Markierer direkt an den Maßkrug klemmen. Ganz praktisch ohne Kleber oder Bändchen.
  • Mit bayerischen Motiven statt Namen
    Statt Name kannst du kleine Motive wie Brezel, Edelweiß, Maßkrug oder Hirsche draufmalen.
  • In anderen Formen
    Herz ist Klassiker, aber auch Brezeln, Bierkrüge, Dirndl oder Lederhosen als Form sind möglich.
  • Mit QR-Code für den Spaßfaktor
    Für Technik-Fans: Einen kleinen QR-Code mit einem witzigen Spruch oder Wiesn-Song verlinken.
  • Mit LED oder Glitzer
    Ein bisschen Bling geht immer: mit Glitzerkleber, Mini-LEDs oder reflektierendem Material wird’s zum Hingucker bei Nacht.

Material-Alternativen für Maßkrug-Markierer

Du hast gerade keinen Filz oder Tonpapier zur Hand? Kein Problem! Es gibt viele kreative und nachhaltige Alternativen, mit denen du deine Maßkrug-Markierer genauso schön basteln kannst. 👌 Hier ein paar Ideen, die sich super eignen:

  • Korkplatten oder Korkpapier sehen rustikal aus und lassen sich gut beschriften oder bemalen.
  • Stoffreste, zum Beispiel aus Baumwolle, Jeans oder Leinen.
  • Holzpapier ist besonders schön für ein rustikales Wiesn-Flair.
  • Moosgummi: leicht, bunt und einfach zu schneiden.
  • Leder- oder Kunstlederreste für eine edle, traditionelle Optik.
Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up