Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Garzeit abhängig von GarverfahrenGarzeit variiert von 1 ½ Stunden bis zu 5 Stundenideale Kerntemperatur liegt zwischen 80-90 °C Garzeit beim Schmoren Die Garzeit beim Schmoren der Putenoberkeule beträgt zwischen 1 ½ und 2 ½ Stunden. Erst wird das Fleisch angebraten und dann im Backofen in einem Schmortopf oder Römertropf geschmort. Eine Temperatur von maximal 220 °C im Backofen solltest du dabei nicht überschreiten. Für die Putenoberkeule aus dem Backofen haben wir genau das richtige Rezept für dich. Langsam & sanft: Niedrigtemperaturgaren Die Garzeit beim Niedrigtemperaturgaren beläuft sich bei einer Putenoberkeule auf 2 ½ bis 5 Stunden. Hierbei garst du das Fleisch langsam und schonend. Die Temperatur beträgt höchstens 80 °C. Flüssigkeit ist das Zauberwort Egal welches Garverfahren Du wählst, achte während der Garzeit immer drauf, dass du die Putenoberkeule mit ausreichend Flüssigkeit übergießt. Das sorgt dafür, dass das Fleisch beim Garen nicht faserig oder trocken wird. Während die Putenoberkeule im Backofen schmort, solltest du sie regelmäßig mit Flüssigkeit übergießen. Tipp: Je aromatischer der Fond ist, den du zum Fleisch gibst, umso geschmackvoller wird dein Fleisch am Ende. Einen Gemüsefond kannst du zum Beispiel aus den Schalen und Resten vom Gemüse kochen, welches du als Beilage geplant hast. Kerntemperatur der Putenoberkeule Putenfleisch muss wie alle anderen Geflügelarten immer vollständig durchgegart werden. Die optimale Kerntemperatur liegt hier bei 80-90 °C. Sollte die geplante Garzeit für die Putenoberkeule nicht ausreichen, dann musst du die Temperatur verringern und dein Fleisch länger garen.Du kannst mit drei verschiedenen Methoden überprüfen, ob deine Oberkeule gar ist: Steche mit einem Kochthermometer in die Mitte der Putenoberkeule ein. Zeigt das Thermometer eine Kerntemperatur von über 80 Grad an, ist das Fleisch gar.Steche mit einem Metallspieß oder einer langen Fleischgabel tief in die Oberkeule. Warte 4 bis 5 Minuten. Ist der Spieß heiß, ist deine Pute gar.Steche mit einem Spieß in das Fleisch. Ist der austretende Fleischsaft klar, ist das Fleisch gar. FAQ Was ist eine Putenoberkeule? Die Putenoberkeule ist der Oberschenkel der Pute. Das Fleisch ist dunkler und kräftiger im Geschmack als das der Putenbrust. Ohne Knochen eignet sich das Fleisch gut für einen Putenrollbraten. Gibt es Putenoberkeule ohne Knochen zu kaufen? Je nachdem welches Gericht du zubereiten willst, bietet es sich an die Putenoberkeule mit oder ohne Knochen zuzubereiten. Der Metzger deines Vertrauens bietet die das Fleisch auch ohne Knochen und, wenn gewünscht, ohne Haut an. Warum muss ich die Putenoberkeule komplett durchgaren? Geflügel neigt zu einer schnellen Belastung mit Salmonellen. Wenn das Fleisch nicht durchgegart wurde, besteht die Gefahr einer Infektion mit Salmonellen. Diese sterben erst bei einer Temperatur von über 70°C ab. Rezeptideen & Wissen satt Putenoberkeule knusprig gebratenFleisch Putenoberkeule aus dem BackofenFleisch Weißen Spargel kochen: klassisches RezeptVegetarisch Lachsfilet richtig bratenFisch Bayerischer Schweinebraten mit KrusteFleisch Garzeit von Straußensteak und FiletGewusst wie! Garzeit von Krustenbraten aus dem BackofenGewusst wie! Garzeit Hähnchenschenkel: Wie lange im Ofen?Gewusst wie! Garzeit für Hähnchen: So lange muss Hähnchen in den BackofenGewusst wie! Putenrollbraten: Ideale Garzeit und KerntemperaturGewusst wie! Klassische Meerrettichsauce zu TafelspitzDips & Saucen Spargel Sous-Vide garen bei NiedrigtemperaturVegetarisch Gebratener grüner Spargel mediterran zubereitetSchnell & Einfach Saftigen Schweinebraten im Bräter zubereitenFleisch Die perfekte Weihnachtsente zubereitenFleisch