Zum Inhalt springen

Wie viele Linsen pro Person einplanen?

Proteinreich, reich an Ballaststoffen und kalorienarm: Die Linse ist ein richtiges Allround-Talent. Aber wie viele Linsen solltest du pro Person zum Kochen einplanen? In unserem Beitrag findest du alle nötigen Informationen zum Thema.

Wie viele Linsen pro Person.
Video-Empfehlung

Auf den Punkt gebracht:

  • Menge pro Person abhängig vom Gericht
  • Linsen als Hauptzutat: 100 g
  • Linsen als Beilage: 50 bis 70 g
  • Beim Kochen auf Einweich- & Kochzeit achten

Wie viel Gramm Linsen pro Person?

Wie viele Linsen du pro Person einplanen solltest, kommt ganz darauf an, was für ein Gericht du kochen möchtest. Da die Linsen beim Kochen aufquellen und auf circa das doppelte ihrer ursprünglichen Größe anschwellen, sind sie in der gekochten Form schwerer. Zum Beispiel werden aus 100 g ungekochten Linsen ca. 200 g gekochte Linsen.

Daran kannst du dich orientieren:

LinsenHauptzutat pro PersonBeilage pro Person
ungekocht100 g50 bis 70 g
gekocht200 g100 bis 140 g
Mengenverhältnis von gekochten und ungekochten Linsen

Linsen als Hauptzutat oder Beilage?

Ein gemischtes Linsengericht ist z.B. der Rote Linsensalat – da empfehlen wir dir 50 bis 70 g Linsen zu verwenden. Auch für einen veganen Linseneintopf mit Räuchertofu sind etwa 60 g Linsen pro Person ausreichend. Bereitest du beispielsweise eine reine Linsensuppe zu, kannst du mit 100 g pro Person rechnen.

Tipp: Wusstest du, dass Linsen sehr ballaststoffreich sind? Mit 60g Linsen pro Person, lässt sich der Tagesbedarf an Ballaststoffen zu über 20% decken.

Neben den Überlegungen, ob die Linsen in deinem Gericht die Hauptzutat bilden und ob du mit gekochten oder ungekochten Linsen rechnest, musst du noch bedenken, wer ggf. alles mitisst. Kinder essen in der Regel weniger und für Erwachsene mit besonders großem Appetit können es auch pro Person ein paar Gramm Linsen mehr sein.

Doch zu viel gekocht? Das ist gar kein Problem – gekochte Linsen sind 4 bis 7 Tage lang im Kühlschrank haltbar. Andernfalls kannst du die Linsen auch einfrieren. Bis zu 3 Monate können sie im Gefrierschrank gelagert werden.

Linsen kochen

Beim Kochen solltest du darauf achten, dass du die Linsen nicht sprudelnd kochst. Der hohe Eiweißgehalt in den Hülsenfrüchten verträgt sich nämlich nicht gut mit hoher Temperatur. Besser ist es, wenn du die Linsen zugedeckt und bei mittlerer Hitze garst. Werden Linsen in gesalzenem Wasser gekocht, bleiben sie härter und platzen nicht auf. Gerade für Salate ist das vorteilhaft, da die Linsen ihre Form behalten.

Außerdem ist die Garzeit abhängig von Sorte und Einweichzeit:

  • Große Linsen (z.B. braune Tellerlinsen) 30 Minuten mit Einweichen / 60 Minuten ohne Einweichen
  • Kleine Linsen (z.B. Berg- oder Belugalinsen) 15 bis 20 Minuten mit Einweichen / 25 bis 30 Minuten ohne Einweichen
  • Geschälte Linsen (z.B. gelbe und rote) 10 bis 15 Minuten

Vorteile von Linsen

Linsen sind ein richtiges Superfood:

  • Gute Eiweißquelle
  • Magnesiumreich – gut für ein gesundes Nervensystem
  • Reich an Ballaststoffen
  • Kalorien- & fettarm
Wie viele Linsen pro Person?

Tipp: Nicht jeder verträgt die Hülsenfrüchte gut, da sie recht schwer verdaulich sind.

Das Beste an Linsen ist, dass sie vielfältig einsetzbar sind. Von einer wärmenden veganen Linsensuppe mit Kokosmilch bis zu einem fruchtigen Belugalinsensalat mit Mango ist für jede Saison etwas dabei.

Probiere unsere passenden Rezepte
Food Know-How & Rezeptideen
Scroll Up