Video-Tipp Auf den Punkt gebracht Kochzeit abhängig vom Gewicht gefrorenes Huhn 1/2 Stunde länger kochenGabeltest zur Überprüfung, ob Huhn durchgegart ist Suppenhuhn immer durchgaren (Gefahr durch Salmonellen) Kochzeit allgemein GewichtKochzeit1 kgmind. 1 Stunde2 kgmind. 1,5 StundenKochzeiten von Suppenhuhn nach Gewicht Ein kleines Huhn von etwa 1 kg Gewicht braucht mindestens 1 Stunde, bis es durchgegart ist. Ein größeres Suppenhuhn mit einem Gewicht von bis zu 2 kg benötigt eine Kochzeit von 1 1/2 Stunden. Es dauert seine Zeit, bis das recht feste Fleisch bis ins Innere weich gekocht und gar ist. Achte immer darauf, das Suppenhuhn unbedingt durchzugaren, denn nur so ist eine mögliche Infektion mit Salmonellen auszuschließen. Tipp: In einem Schnellkochtopf kannst du das Huhn energiesparend innerhalb von 30 Minuten kochen. Hierbei solltest du besser weitere 30 Minuten einrechnen, die das Huhn zum Durchziehen im weiterhin geschlossenen Topf braucht. Kochzeit gefrorenes Suppenhuhn Ein gefrorenes Huhn braucht etwas länger, bis das Fleisch vollkommen durchgegart ist. Zusätzlich zur allgemeinen Kochzeit solltest du das Suppenhuhn 1/2 Stunde länger kochen lassen. Du kannst es vorher langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Am besten legst du das Huhn in ein Sieb, setzt es auf eine Schüssel und deckst diese mit einem Teller ab. Gabeltest zur Überprüfung Die angegebene Mindestkochzeit solltest du unbedingt einhalten. Denn kochst du das Suppenhuhn zu kurz, könnte es in der Nähe der Knochen noch roh sein. Überprüfe daher mit dem Gabeltest, ob das Fleisch weich ist! Gleitet die Gabel leicht in das Fleisch, ist es durch. Spätestens, wenn du das Huhn aus dem Topf genommen hast, siehst du, ob das Fleisch gut durchgegart ist. Es sollte sich leicht vom Knochen lösen lassen. Ist das nicht der Fall, dann koche es noch mindestens 1/2 Stunde weiter. Tipp: Es macht nichts, wenn du das Huhn zu lange garst, solange ausreichend Wasser im Topf ist. Das Fleisch fällt dann zwar vom Knochen, du kannst es aber trotzdem wie geplant verwenden. Rezeptideen & Wissen satt Vegane Béchamelsauce für Lasagne und AufläufeDips & Saucen Paleo-Pfannkuchen: So werden sie schön fluffig!Dessert Veganes Kürbiscurry mit Kokosmilch und KichererbsenVegan Vegetarische FrittatensuppeSuppen Veganer Lachs: Karottenlachs selber machenVegan Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Zarten Kabeljau im Backofen zubereitenFisch Rote Bete Eier färbenSnacks Vegetarisches Fondue mit TeigVegetarisch Kaninchenkeulen mit Senf einfach zubereitenFleisch Winzersteak: Nach Pfälzer Art mariniertFleisch