
Auf dem Punkt gebracht:
- vor dem Einfrieren Reifegrad überprüfen
- Zitronensaft verhindert Verfärbung
- Kern vorher entfernen
- kann halbiert, geschnitten oder püriert eingefroren werden
Ganze Avocado einfrieren
Theoretisch kannst du auch eine ganze Avocado einfrieren. Allerdings wäre es nach dem Auftauen eine eher umständliche und matschige Angelegenheit, diese weiterzuverarbeiten.
Gut zu wissen
Damit du eine Avocado einfrieren kannst, ohne unangenehm überrascht zu werden, sollte sie den richtigen Reifegrad haben. Erst wenn dieser erreicht ist, kannst du sie einfrieren. Wann sie für dich den richtigen Reifegrad hat, bestimmst du allein. Viele bevorzugen die Avocado zwar reif, aber schnittfest. Für die Weiterverarbeitung zu leckerer Guacamole oder Avocadocreme kann sie jedoch auch schon etwas reifer und somit weicher sein. In der Regel kannst du eine Avocado bereits in unterschiedlichen Reifegraden im Supermarkt kaufen. So sind die unreifen Avocados grün und sehr hart. Gibt die Schale leicht nach, ist sie reif und du kannst sie ohne Sorgen kaufen und verzehren. Ist sie bereits braun und weich, ist sie überreif und muss genau überprüft werden. Erkennst du dunkle Flecken im Fruchtfleisch, ist sie nicht mehr genießbar.
Tipp: Harte Avocado gekauft? Wir zeigen dir 3 Tricks, wie du Avocados weich bekommst!
Gut vorbereitet
Bevor du die Avocado einfrierst, solltest du sie in zwei Teile schneiden. Dabei gehst du folgendermaßen vor:
- Nimm ein scharfes Messer und schneide so tief es geht in die Avocado.
- Schneide die Avocado nun rundherum einmal ein.
- Lege das Messer weg und drehe beide Hälften entgegengesetzt zueinander, sodass sie sich lösen lassen.
- Nimm den Avocadokern mit einem Löffel heraus.
Tipp: Hast du dich auch immer gefragt, wohin mit dem Kern? Wir verraten dir, ob der Avocadokern essbar ist.
- Träufel etwas Zitronensaft auf beide Hälften.
- Wickel beide Teile in Frischhaltefolie ein.

Es ist wichtig, dass du die Avocado in Verbindung mit Zitronensaft nicht in Alufolie wickelst. Durch die Säure können sich Aluminiumpartikel ablösen und in die Avocado übergehen. Das wollen wir auf keinen Fall!
Avocado in Scheiben einfrieren
Es macht Sinn, die Avocado in Scheiben einzufrieren, wenn du sie als Brotbelag oder Zutat für eine Bowl benötigst. Vorbereitend gehst du ähnlich vor, wie wenn du sie halbieren möchtest. Du
- halbierst sie,
- entfernst den Kern,
- beträufelst sie mit Zitronensaft und
- schneidest sie in schmale Streifen.
Anschließend gibst du die geschnittene Avocado in Frischhaltefolie. Wenn du nicht die gesamte Avocado nach dem Auftauen benötigst, solltest du die einzelnen Scheiben jeweils in Frischhaltefolie geben, damit sie nicht zusammenkleben und einzeln aufgetaut werden können.
Avocado als Püree einfrieren
Die Avocado lässt sich auch ohne Probleme als Püree einfrieren. Hierbei wird die Avocado ebenfalls halbiert und auch der Kern sollte herausgenommen werden. Anschließend entfernst du das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale und gibst es in einen Mixer. Um die grüne Farbe des Fleisches zu erhalten, kannst du ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugeben. Nun pürierst du das Fruchtfleisch so lange, bis es die von dir gewünschte Konsistenz erreicht hat. Anschließend füllst du das Avocadopüree in einen Gefrierbeutel oder in ein anderes gefriergeeignetes Gefäß und beschriftest dies mit dem aktuellen Datum. Aus dem Püree kannst du später eine leckere Guacamole zaubern.
FAQ
Natürlich kannst du auch Guacamole einfrieren. Auch hier verhindern ein paar Tropfen Zitronensaft, dass sie sehr dunkel wird. Gib die Guacamole einfach vor dem Einfrieren in ein sauberes, gefriergeeignetes Gefäß und schreibe das aktuelle Datum drauf.
Egal in welcher Form du die Avocado einfrieren möchtest: Sie ist im tiefgefrorenen Zustand bis zu sechs Monate haltbar.