Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Stollen einfrieren im Ganzen oder in Scheibenmit Alufolie umwickeln, dann in luftdichte Tüte oder Behälter packenbis zu 1 Jahr einfrierbarlangsam bei Zimmertemperatur auftauen Welchen Stollen einfrieren? Das aufgrund seiner Form benannte Gebäck (Stolle=Pfosten) ist gerade zur Weihnachtszeit sehr beliebt auf der Kaffeetafel. Noch dazu gibt es neben dem klassischen Dresdner Christstollen viele weitere Varianten wie Quark-, Mandel-, Nuss-, Mohn- oder Butterstollen. Du musst Stollen nicht unbedingt einfrieren. An einem kühlen, trockenen Ort kannst du den klassischen Stollen auch aufgrund seines hohen Zuckergehalts gute 4 Wochen einfach so aufbewahren. Dazu einfach luftdicht in Alufolie wickeln oder in eine Blechdose packen. Luft, Licht und Kühlschranktemperaturen lassen ihn dagegen schnell austrocknen. Lediglich bei Quarkstollen muss auf eine eventuelle Schimmelbildung geachtet werden. Falls du dich doch für das Einfrieren entscheidest, kannst du alle Sorten von Stollen in den Froster geben. Stollen richtig einfrieren Du kannst natürlich den Stollen im Ganzen einfrieren. Praktischer und flexibler in der Verwendung sind jedoch einzelne Portionen. Egal, ob man nun den Stollen in Scheiben einfrieren will oder am Stück, die Herangehensweise ist gleich: Stollen ggf. in Portionen teilenGebäck in Alufolie wickelnStollen luftig in einen Gefrierbeutel oder in eine Gefrierdose packen und in den Froster geben Tipp: Frisch gekauft oder gebacken und dann sofort eingefroren, behält dein Stollen die beste Frische. Stollen auftauen Am besten lässt du das leckere Weihnachtsgebäck bei Zimmertemperatur auftauen! Hast du einzelne Scheiben eingefroren, geht es schneller, als wenn du ihn im Ganzen hast. Langsam über Nacht in der Verpackung lässt sich der Stollen perfekt auftauen und behält dadurch seine typische Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack. Tipp: Bevor du den aufgetauten Stollen vernascht, streust du am besten nochmal Puderzucker darüber. Rezeptideen & Wissen satt DDR-Quarkstollen: Rezept für QuarkstollenBacken Mohnstollen-Rezept zum selber BackenBacken Schneller Rhabarberkuchen mit StreuselBacken Erdbeerkuchen mit MascarponeKuchen Ochsenaugen-GebäckBacken Zucchini richtig einfrieren und auftauenGewusst wie! Bananen einfrieren: So geht´sGewusst wie! Kann man Sushi einfrieren? Ja und wir zeigen wieGewusst wie! Rote Beete einfrieren: Roh oder gekocht?Gewusst wie! Gnocchi einfrieren in 5 Schritten: How ToGewusst wie! Auberginensalat mit Feta und RucolaSalate Veganer Tortenboden: fluffiger ObstbodenBacken Süße Zwetschkenröster: Klassisches RezeptDessert Arabisches Fladenbrot aus der PfanneSchnell & Einfach Gurkengemüse mit Hackfleischbällchen und KartoffelnFleisch