Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Sprossengemüse in den Farben grün, violett und weißgesund, kalorienarm, reich an Ballaststoffen und Vitaminenverschiedene Zubereitungsarten möglich Wissenswertes über Spargel Weltweit gibt es über 200 Arten von Spargel, nicht alle davon sind essbar. Der essbare Gemüsespargel ist in Süd- und Mitteleuropa, in Vorderasien und Nordafrika beheimatet. Die weißen Stangen, liebevoll auch „weißes Gold“ genannt, wurden in Deutschland kultiviert. Spargel ist ein gesundes Sprossengemüse, das mit einem Wasseranteil von über 90 Prozent kalorienarm ist, zugleich aber wichtige Vitamine und Ballaststoffe enthält. Spargel kannst du auf verschiedene Arten zubereiten: im Wasserbad – Dauer: je nach Sorte 10 bis 25 MinutenGrillen oder Braten – Dauer: 10 bis 12 Minutenim Dampfgar-Automat – Dauer: je nach Sorte und Temperatur zwischen 10 und 20 Minutenin Grillfolie im Backofen – Dauer: etwa 40 MinutenSpargel im Sous-Vide-Verfahren (Niedrigtemperaturmethode) – Dauer: ca. 30 Minuten Spargel im Dampfgarer zubereiten Das Dampfgaren ist eine schonende Zubereitungsmethode aus Asien. Der Vorteil ist, dass der Spargel nicht mit Wasser in Kontakt kommt. Dadurch gibt er keine Inhaltsstoffe ab und behält seine Aromen. Beim Dampfgaren wird zunächst Wasser erhitzt. In dem entstehenden Wasserdampf wird der Spargel von allen Seiten gleichzeitig gegart. Gewürzt wird Spargel klassisch mit Salz und Pfeffer. Unterschiedliche Zutaten in der Flüssigkeit (z. B. Ingwer oder Zitronensaft, -scheiben bzw. -schale) verleihen dem Spargel eine besondere Note. Zitrone verhindert außerdem Verfärbungen und sorgt für ein strahlendes Weiß. Eine Prise Zucker im Wasser vermindert den bitteren Beigeschmack, zu dem einige Sorten neigen. Schäle den weißen Spargel gründlich, sonst schmeckt er holzig und fasrig. Spargel dampfgaren in 6 Schritten: Schäle den Spargel mit einem Sparschäler. Weißer Spargel wird komplett geschält, bei grünem Spargel nur das untere Drittel.Schneide das untere Ende weg. Entferne alle holzigen Stellen.Wasche den Spargel und lege die Spargelstangen zum Garen in den Locheinsatz des Dampfgarers.Befülle den Dampfgar-Automaten mit Wasser. Gib Salz, Zitrone und Zucker dazu.Stelle die Temperatur sowie Dauer ein und starte das Gerät.Nimm die fertig gegarten Spargelstangen vorsichtig aus dem Einsatz. Tupfe sie etwas trocken, bevor du sie anrichtest. Tipp: Die Schalen und Reste des Spargels wirf nicht weg. Daraus kannst du noch eine Spargelsuppe zubereiten. Zubereitungsdauer: Die Zubereitungsdauer des Spargels richtet sich nach der Sorte. Weißer Spargel benötigt im Dampfgarer bei 100 °C etwa 15 Minuten. Die Garzeit des etwas feineren grünen und violetten Spargels beträgt bei gleicher Temperatur ca. 12 Minuten.Der Spargel ist gar, wenn die Köpfe weich sind und der Rest noch bissfest ist. Dampfgaren ohne Dampfgarer Allerdings auch ohne Dampfgar-Automaten kannst du Spargel mit der Dampfgarmethode zu Hause zubereiten. In der traditionellen asiatischen Küche werden hierzu Bambuskörbchen auf einen Topf mit kochendem Wasser gestellt.Hast du keine Bambuskörbe zur Hand, dann gibt es eine einfache Alternative: gut schließender Topf mit Dämpfeinsatz oder SiebTopf ca. 2cm hoch mit Wasser befüllenSpargel im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze dämpfenZubereitungsdauer: ca. 30 Minuten Zum Schluss noch die Alternative für Eilige: Alternativ kannst du den Spargel jedoch auch in der Mikrowelle dampfgaren. Lege dazu die Spargelstangen in einen Bratschlauch und gib etwas Flüssigkeit, Salz, Zitrone und Zucker dazu. In der Mikrowelle beträgt die Gardauer bei 1000 Watt ca. 5 Minuten. Wahlweise kannst du den Bratschlauch auch für etwa 30 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen legen. Hinweis: Achte beim Spargelkauf immer darauf, dass die Stangen einheitlich dick sind. Dadurch erreichst du, dass alle Spargelstangen zur gleichen Zeit gar sind. Rezeptideen & Wissen satt Spargel im Dampfgarer zubereitenVegetarisch Manti: Russische MaultauschenFleisch Klassische SpargelcremesuppeSuppen Kartoffel-Schinken-Spargelauflauf mit Käse überbackenAuflauf Klassische Spargelsuppe: einfaches RezeptSuppen Was isst man zu Thunfischsteak? 24 leckere BeilagenErnährung Knödel und Klöße aufwärmen | So machst du’s richtigGewusst wie! Lachsfilet dämpfen: Mehr Aroma durchs DämpfenGewusst wie! Grünen Spargel perfekt in der Pfanne bratenGewusst wie! Kochzeit: Wie lange muss grüner Spargel garen?Gewusst wie! Gebratener grüner Spargel mediterran zubereitetSchnell & Einfach Spargelrisotto mit grünem und weißem SpargelSchnell & Einfach Vegetarischer Spargelauflauf mit KartoffelnOfengerichte Spargelquiche mit grünem SpargelOfengerichte Cremige Spargelsuppe aus SchalenSuppen