Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Zutaten als Hauptunterschiedviele pflanzliche ProteineErdnussmus als naturbelassene AlternativeErdnussbutter preisgünstigerErdnussmus gesünder als Erdnussbutter Gemeinsamkeiten Erdnussbutter (auch Erdnusscreme genannt) und Erdnussmus werden aus pürierten Erdnüssen hergestellt. Aufgrund der Nüsse enthalten sie viele pflanzliche Proteine, ungesättigte Fettsäuren sowie die Vitamine E und B. Außerdem stecken sowohl in Erdnussbutter als auch in Erdnussmus wertvolle Mineralsalze. Tipp: Lagere dein Erdnussmus am besten im Kühlschrank. Dadurch wird es schön cremig und etwas fester. Tipp: Sowohl Erdnussbutter als auch Erdnussmus sind laktose- und glutenfrei sowie vegan. Unterschiede Die typische amerikanische Erdnussbutter enthält neben Erdnüssen zusätzlich Salz, gehärtete Pflanzenöle und raffinierten Zucker. Dagegen besteht das Erdnussmus zu 100 % aus Erdnüssen. Abgesehen von den Zutaten unterscheiden sich die Produkte auch durch ihre Konsistenz. Die Erdnussbutter wird mithilfe der zugesetzten Inhaltsstoffe schön cremig und butterig. Hingegen bleibt das Erdnussmus in seinem natürlichen Zustand eher flüssig. Die günstigere Alternative ist die Erdnussbutter. Im Gegensatz dazu findest du Erdnussmus meist nur im Bioladen, weshalb es oftmals etwas teurer ist als die herkömmliche Erdnussbutter. Allerdings kannst du es auch ganz leicht selbst herstellen. Wie das geht, erfährst du hier. MerkmalErdnussbutterErdnussmusKonsistenzcremig, butterigflüssigGeschmackintensivmildZutatenverarbeitete Lebensmittelnur ErdnüssePreisgünstigetwas teurer Erdnussbutter oder Erdnussmus? Das Erdnussmus als reine Variante ist die gesündere Alternative, da keine stark verarbeiteten Lebensmittel wie gehärtete Pflanzenöle und raffinierter Zucker zugesetzt werden. Dadurch ist die Konsistenz aber auch etwas flüssig. Hingegen sind im Erdnussmus nur Erdnüsse verarbeitet. Aus diesem Grund enthält das Erdnussmus mehr Proteine, was vor allem für Sportler interessant sein dürfte. Sofern du Wert auf eine cremige Konsistenz und intensiven Geschmack legst, empfehlen wir dir die klassische Erdnussbutter. Falls dir eine gesunde, proteinreiche Ernährung wichtig ist, solltest du zum naturbelassenen Erdnussmus greifen. Rezeptideen & Wissen satt Struwen mit Trockenhefe: Westfälisches KarfreitagsrezeptDessert Saftiger Marzipankuchen aus der KastenformBacken Einfaches PilzrisottoSchnell & Einfach Kürbispommes aus dem BackofenSnacks Vegetarisches Fondue mit TeigVegetarisch Puderzucker statt Zucker? Wie richtig ersetzen?Gewusst wie! Was kann man zu Reis essen? 39 IdeenErnährung Diese 35 Lebensmittel haben wenig KohlenhydrateErnährung Wie gesund ist Seitan?Ernährung Gesund & schnell zunehmen mit diesen 24 LebensmittelnErnährung Vietnamesischen Nuoc-Cham-Dip selber machenDips & Saucen Veganer Zwetschgen-Crumble mit MandelnDessert Gesundes Dinkelvollkornbrot backenBacken Vegane SoljankaVegan Frittierter BlumenkohlSchnell & Einfach