Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: schälen oder abbürsten – beides ist genießbarbraten, garen, im Ofen backen oder roh verzehren – alles ist möglichschmeckt nach dem Zubereiten nussig-süßlichroh ähnelt der Geschmack der Artischockegut für Diabetiker oder als Schonkost geeignet Topinambur putzen Möchtest du die Knolle verwenden, hast du zunächst eine knubbelige Wurzel auf der Arbeitsplatte, die ein wenig wie eine Kreuzung aus Ingwer und Runkelrübe aussieht. Das Schälen ist daher etwas mühsam, aber notwendig für feine Speisen. Wenn du Topinambur aber braten oder im Ofen zu Chips verarbeiten willst, kannst du dir das Schälen sparen und sie einfach unter fließendem Wasser gut abbürsten. Mit einer Wurzelbürste kannst du Topinambur problemlos säubern. Zubereiten mit Schale: geeignet für deftigere Pfannen- und Ofengerichteoptisch nicht optimal, aber reich an Nährstoffen Zubereiten ohne Schale: geeignet für den Einsatz als Rohgemüseetwas zeitaufwendig, aber schneller garals Beilage, in Kuchen oder gegart schöner für das Auge Mit einem Teelöffel kannst du die Schale, ähnlich wie bei Ingwer, einfach abschaben. Topinambur zubereiten Garen: Prinzipiell kannst du Topinambur wie eine Kartoffel verwenden – auch die Garzeit gleicht je nach Sorte anderen Wurzelknollen. Für den Einsatz als schmackhafte Beilage kannst du die meist faustgroße Knolle in Würfel schneiden und einige Minuten garen. Da sie auch roh bekömmlich ist, besteht keine Gefahr für deine Gesundheit, wenn sie nicht ganz durch ist.Die gegarten Topinambur-Stücke kannst du auch pürieren und in Suppen und Soßen verwenden. Braten: In Scheiben geschnitten, mit oder ohne Schale, kannst du die Knolle direkt in der Pfanne braten, es ist nicht notwendig, sie vorher zu kochen. Wenn du den süßlichen Geschmack bevorzugst, kannst du sie vor der Verwendung kurz mit heißem Wasser überbrühen. Angeschwitzt mit Zwiebeln oder Lauchgemüse wird ein herzhaftes Pfannengericht daraus. Möchtest du eine feine Beilage zu Wild- oder Schmorgerichten haben, brate Birnen- oder Karottenscheiben mit. Du kannst Topinambur auch ein kleine Würfel schneiden und anbraten. Zubereiten im Ofen: Topinambur kannst du nur bedingt als ganze „Ofenkartoffel“ zubereiten, da die hubbelige Oberfläche unterschiedlich rasch braun wird. Du kannst aber mit dem Gemüsehobel die Knolle in dünne Scheiben teilen und mit etwas Öl und Gewürzen wie Chips backen. Zusammen mit anderen Gemüsen ist sie auch eine ideale Zutat für Aufläufe. Ihr leicht nussiger Geschmack harmoniert gut mit kräftigem Käse beim Überbacken. Tipp aus der Backstube: Ersetze in deinem Karottenkuchen einen Teil der Karotten durch roh geraspelte Topinambur! Rohe Zubereitung: Beachte bei der rohen Verwendung, dass die geschmackliche Wahrnehmung sich wandelt – ungekocht schmeckt die Knolle wie eine milde Form der Artischocke und verliert die süßliche Note, die durch das Erhitzen der enthaltenen Kohlenhydrate entsteht.Du kannst sie ungekocht hobeln oder reiben und dann im Salat verarbeiten. Hervorragend geeignet sind Salate mit leicht fruchtiger Note, etwa Granatapfel oder Birne mit klassischen Blattsalat-Sorten. Einkauf Die fast vergessene Knolle, die in einigen Regionen auch als Erdbirne oder Jerusalem-Artischocke bezeichnet wird, bekommst du eher auf dem Wochenmarkt als in der Supermarkt-Kette. Du kannst sie auch im eigenen Garten anbauen – sie gehört zur Familie der Sonnenblumen! Die Samen kann man nicht kaufen – wer Topinambur anbauen und zubereiten will, muss Knollen mit Trieben vergraben. Achte beim Einkauf auf folgende Merkmale: Knollen müssen fest und trocken seinleicht erdiger Geruch ist natürlichverfliegt bei der Zubereitung Küche & Garten Die Knolle ist beim Anbau anspruchslos, blüht im August und überlebt bis zu -30°C Bodenfrost. Leider wuchert sie stark – wenn du sie anbauen willst, solltest du dich zunächst mit Kübelpflanzen herantasten. Wundere dich nicht – die Stängel können bis zu 4m hoch werden! Kein Wunder also, dass die Wurzel voller Nährstoffe steckt! Für deinen Speiseplan kannst du aber nur die Wurzeln verwenden, die im Winter geerntet werden. Im Sommer machen die gelben Blüten aber zumindest eine gute Figur in der Blumenvase. Knolle mit Mehrwert Wie auch immer du Topinambur zubereiten möchtest – die Knolle ist ein idealer Ballaststoff. Ein großer Anteil der enthaltenen Kohlenhydrate bestehen aus Inulin, einem unverdaulichen Mehrfachzucker, der den Körper nicht belastet. Daher eignet sie sich für den Einsatz in der Diät- und Diabetes-Küche und ist eine meist gut verträgliche Beilage für Allergiker. Gebratener Topinambur ist eine leckere und gesunde Beilage. Sortenvielfalt Du kannst Topinambur nicht nur auf viele verschiedene Arten zubereiten, es gibt auch zahlreiche Varianten. Auf den Bauernmärkten findest du zum Beispiel: Gigante: sehr große KnollenGute Gelbe: klassische Sorte, festkochendTopstar: viele Knollen, kleinere BlütenBlauge: violetter Innenring, längliche FormDwarf: zwergige Sorte, eignet sich besonders für den Anbau im Topf Probiere die Erdtrüffel, Jerusalem-Artischocke, Schnapskartoffel oder auch Ewigkeitsknolle genannte Sonnenblume einfach mal aus – sie ist eine unkomplizierte Bereicherung für deinen Speiseplan! FAQ Ist Topinambur das Gleiche wie ein Süßkartoffel? Topinambur ist nicht mit der Süßkartoffel verwandt. Wie lange ist Topinambur haltbar? Nach dem Kauf halten sich die Knollen durch ihre dünne Schale wenige Tage im Kühlschrank. Wenn sie sich matschig ist sie verdorben. Auch grüne oder dunkle Punkte sind ein Anzeichen, dass Topinambur nicht mehr genießbar ist. Rezeptideen & Wissen satt Topinambur-Püree Low CarbSchnell & Einfach Roher Topinambur-Salat mit ErdnüssenSalate Hirschrücken zart rosa im Ofen zubereitenFleisch Luftiges Osterbrot mit HefeteigBacken Video: Sauce Hollandaise mit dem Pürierstab zubereitenVegetarisch Alufolie statt Backpapier: eine gute Idee?Gewusst wie! Käsesorten: 12 ideale Käse zum ÜberbackenWarenkunde Was ist Apfelsaftkonzentrat? | eat klärt aufWarenkunde Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Mohnstollen-Rezept zum selber BackenBacken Fondue bourguignonne: FleischfondueFleisch Osterlamm aus Biskuitteig backenBacken Fruchtiges Erdbeerkompott mit JoghurtDips & Saucen Süßkartoffelpommes aus dem BackofenVegetarisch