
Auf den Punkt gebracht:
- frische Pilze kühl lagern
- für genügend Luftzufuhr sorgen
- frische Pilze bis zu 3 Tage haltbar
- tiefgekühlt bis zu 6 Monate haltbar
Frische Champignons aufbewahren
Frisch gekaufte Champignons halten auch bei niedrigen Temperaturen (4 bis 7°C) im Kühlschrank nur rund drei Tage. Lagere sie am besten im Gemüsefach. Bei abgepackter Ware musst du unbedingt das Plastik entfernen. Frische Champignons brauchen Luft und würden durch das Kondenswasser zu schimmeln beginnen. Aus diesem Grund darfst du sie auch auf keinen Fall in einem Plastikbeutel lagern.
Putze deine Champignons erst unmittelbar vor dem Verzehr beziehungsweise der Verarbeitung.

Pilze einfrieren
Ist bereits abzusehen, dass du deine Pilze in den nächsten Tagen nicht verbrauchst, frierst du sie besser ein. Um sie auf diese Weise zu lagern, kannst du getrost einen Plastikbeutel verwenden. Zuvor musst du die Hüte jedoch putzen.
Bei sehr großen Mengen empfehlen wir, die Pilze auf verschiedene Behältnisse aufzuteilen, da sie beim Tiefkühlen aneinander frieren.
Champignons verarbeiten & aufbewahren
Um Pilze haltbarer zu machen, stehen dir viele Varianten zur Auswahl. Eine tolle Idee, ist zum Beispiel, sie zu trocknen.

Am besten gelingt dir die Trocknung im Dörrautomaten. Solltest du kein Gerät besitzen, kannst du die Pilze aber auch zu Scheiben verarbeitet im Backofen oder an der Luft trocknen. Anschließend kannst du die Champignons in Plastikdosen oder einem Plastikbeutel aufbewahren. Achte vor dem Umfüllen darauf, dass wirklich alle Restfeuchtigkeit entwichen ist. Andernfalls besteht Schimmelgefahr. Auch bei der Lagerung dürfen die Pilze auf keinen Fall mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da sie sich dann erneut mit Wasser vollsaugen. Mit dieser Methode sind Champignons deutlich länger haltbar.