Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: schnell verderbliches LebensmittelLagerung außerhalb des Kühlschrankes max. 1 TagLagerung im Kühlschrank max. 4 Tageohne Plastikverpackung lagernPilze vorher nicht putzen Kühle Aufbewahrung für eine längere Haltbarkeit Ganz frisch schmecken die Pilze besonders lecker. Bei Zimmertemperatur sind Champignons maximal einen Tag haltbar und sollten daher schnell verarbeitet werden. Stellst du die Pilze in den Kühlschrank, bleiben die Pilze bis zu 4 Tage frisch. Die Pilze sind licht- und druckempfindlich und verderben in einer Plastikverpackung besonders schnell. Entferne die Verpackung und lege die Pilze auf ein Küchentuch oder ein sauberes Geschirrtuch in das Gemüsefach im Kühlschrank. Auf diese Weise können keine Druckstellen entstehen und Schimmel hat keine Chance. Eventuelle Feuchtigkeit saugt das Tuch auf. Tipp: Lege die Pilze am besten nicht neben Lebensmittel mit einem intensiven Geruch, da die Champignons schnell fremde Gerüche annehmen. Lagertemperatur Temperaturen zwischen 4°C und 7°Cam besten im Gemüsefach des KühlschranksAlternativ auch in einem kühlen trockenen Keller aufbewahren. Wichtig ist, dass die Pilze keine Feuchtigkeit aufnehmen können. Wie erkenne ich verdorbene Pilze? Sind die Pilze nicht mehr genießbar, siehst du das in der Regel auf einen Blick. Es bildet sich sehr schnell weißer Schimmel. Darüber hinaus zeichnen sich faule Champignons durch einen fauligen Geruch aus. Die Pilze fühlen sich in diesem Fall auch nicht mehr fest sondern weich und schlaff an. Ein weiteres Indiz für weniger frische Champignons, ist ein geöffneter Hut. Sind die Lamellen vom Pilz an der Unterseite des Hutes deutlich sichtbar, solltest du den Pilz genauer auf Schimmel untersuchen. Er muss nicht schlecht sein, es ist jedoch nicht ausgeschlossen. Tipp: Damit die Pilze möglichst lange frisch bleiben, putze sie erst direkt vor der Zubereitung mit einem sauberen Küchentuch, aber keinesfalls mit Wasser. Pilze sind wie Schwämme, sie saugen sich voll und verlieren den Geschmack. Alternative Aufbewahrungsmöglichkeiten Willst du die Pilze noch länger als vier Tage aufbewahren, schneide die Kulturchampignons einfach geputzt in Scheiben und lege diese in deinen Tiefkühler. Gefrostet sind die Pilze bis zu 9 Monate haltbar. Alternativ trockne die Pilze, dann sind sie ebenfalls länger haltbar und verlieren zudem das Aroma nicht. Champignons im Dörrgerät Rezeptideen & Wissen satt Veganer Kokoskuchen mit KokosmilchBacken Gesunde Graupensuppe nach Omas ArtSuppen Cremige Fenchelsuppe mit RäucherlachsSuppen Schwäbischer Zwiebelrostbraten: saftig und rosaFleisch Original Rheinischer SauerbratenFleisch Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Vegane Buttercreme einfach selber machenBacken Schneller Pizzateig mit TrockenhefeHerzhaft Backen Pizzateig mit BackpulverBacken Schnelles Rührei aus der MikrowelleSchnell & Einfach Flammkuchen mit grünem Spargel und TomatenOfengerichte