Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Würzsoße aus SüdostasienBasis aus Fisch und Garnelenverfeinert durch Chili und Gewürzeregionale Geschmacksunterschiedeverwendet für Barbecues und Hot Pot Herkunft Sa Cha Soße stammt aus Südostasien und wird dort in 3 bestimmten Regionen verwendet: TaiwanFujianGuangdong Sa Cha Soßen stammen von der Sataysoße ab, einer Erdnusssauce aus Indonesien und Malaysia. Da Erdnüsse nicht mehr Grundzutat der Sa Cha Soße sind, unterscheidet sie sich im Geschmack deutlich von der Sataysauce. Regionale Geschmacksunterschiede sind bei beiden Soßen stark ausgeprägt. Tipp: Die Bezeichnung „sa cha“ oder „sacha“ ist chinesisch für „satay“, was wiederum eine Ableitung von der ursprünglichen Sataysoße ist. Zutaten Sa Cha Soße wird aus ganz bestimmten Grundzutaten kreiert, die häufig in der südostasiatischen Küche zum Einsatz kommen. Dabei sind die folgenden Grundzutaten besonders wichtig: getrockneter Eidechsenfisch (Saurida tumbil) oder Chinese brill (Tephrinectes sinensis)getrocknete Garnelenasiatisches ChilipulverSojaölSchalottenKnoblauch Neben diesen gibt es noch weitere Elemente, die je nach Geschmack mit in die Sa Cha gegeben werden können: getrocknete Kamm- oder JakobsmuschelnErdnussölKokosnussIngwerPfefferSesam Durch diese können bestimmte Typen an Sa Cha zubereitet werden. Zum Beispiel haben Sa Cha Soßen aus Fujian einen stärkeren Fischgeschmack, während in Taiwan mehr süße Elemente wie Kokosnussöl hinzugegeben wird. Tipp: Für das Chilipulver werden hauptsächlich asiatische Chilisorten wie Bird’s eye chili oder Gochu verwendet, die den charakteristischen Geschmack verstärken. Verwendung Durch den Mix an Aromen lässt es sich auf viele verschiedene Arten anwenden. Besonders beliebt ist die Soße fürs Barbecue. Sie eignet sich zum Marinieren des Fleisches, bevor es auf den Barbecue-Grill kommt. Es bekommt dadurch eine exotische Note nach Meeresfrüchten, Fisch und einer feurigen Chilinote. Sie ist aber nicht zu scharf. Genau aus diesem Grund ist sie beliebt als Grillsoße und wird deshalb häufig als asiatische Barbecue-Soße bezeichnet. Neben dem Grillen ist sie ein essentieller Bestandteil für Feuertopf-Gerichte (Hot Pot) und wird dafür als Würzsauce zum Dippen verwendet. Weitere Möglichkeiten zur Verwendung sind: Basis für SuppengerichteStir-Fry (sehr heiß angebratene Wokgerichte)liegt manchen Instandnudeln bei Sa Cha Soße verleiht auch deinen asiatischen Suppenkreationen eine feurige Note. Probiere es doch mal bei unserer asiatischen Chinakohlsuppe. FAQ Ist Sa Cha Soße vegan? Nein. Es handelt sich aufgrund der enthaltenen Meeresfrüchte nicht um eine vegane Soße. Manche Hersteller bieten eine vegetarische Variante an, die immer noch häufig Meeresfrüchte und Fisch enthält. Kann ich Sa Cha Soße selbst zubereiten? Theoretisch ist das möglich, wenn du alle Zutaten gründlich in einer Küchenmaschine zerkleinerst. Das gilt vor allem für den getrockneten Fisch und die Garnelen, sowie die Chilis (als Alternative ist Chilipulver geeignet). Da die verwendeten Fische aber in Europa nur schwer erhältlich sind, lohnt es sich kaum. Andere Arten würden sich deutlich auf den Geschmack auswirken. Mit etwas Glück findest du vielleicht fertiges Sa Cha-Gewürzpulver in einem Asia-Shop. Rezeptideen & Wissen satt Würzige Pfeffersauce für SteakDips & Saucen Schweinenackenbraten mit BiersoßeFleisch Klassische SalzkartoffelnKartoffelgerichte Sauerbratensoße selber machenDips & Saucen Einfache Tortellini mit Käse-Sahne-SoßePasta Ersatz für Gelatine: 9 einfache AlternativenGewusst wie! Saure Sahne Ersatz: 10 echte AlternativenGewusst wie! Sahnesoße andicken: 5 clevere SchritteGewusst wie! Kann man Tomatensauce einfrieren? | 7 TippsGewusst wie! 43 Nudelsorten von A-Z mit Bild & EigenschaftenWarenkunde Sächsischer Sauerbraten nach DDR-RezeptFleisch DDR-Jägerschnitzel mit Tomatensoße und SpirelliSchnell & Einfach Original Rheinischer SauerbratenFleisch Grundrezept: Tomatensoße selber machenDips & Saucen Zartes Eisbein mit Senfsoße zubereitenFleisch