Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: gelingt im Backofenmit dem Sparschälerin der Mikrowelleoder mit kochendem WasserPaprikas zuvor gründlich waschen und entkernen Paprika häuten – warum? Normalerweise lautet die Empfehlung, Obst und Gemüse immer mit der Schale zu essen, da sich hier die meisten Vitamine verbergen. Paprikas können jedoch Schadstoffe in der Schale aufweisen, die sie für viele Menschen unbekömmlich machen. Zudem wirkt sich die Festigkeit der Haut in vielen Gerichten negativ auf die Konsistenz aus. Es lohnt sich also, einen Blick auf unsere Tipps zum Paprika enthäuten zu werfen. Paprika im Backofen häuten Überlass die Arbeit einfach deinem Backofen, während du dich um die Vorbereitung der restlichen Zutaten für dein Gericht kümmerst. Backofen anstellen, Paprikas auf einem Blech verteilen und abwarten. Nach ein paar Minuten erhältst du Schoten mit einem wunderbaren Röstaroma. Der bei dieser Methode entstehende Duft macht sofort Appetit auf eingelegte Paprika oder leckere Antipasti. Wie gut, dass sich die auf diese Art gegarten Paprikaschoten optimal für diese Verwendung eignen. So gehst du vor: Schoten in Viertel oder Hälften schneidenmit Öl bepinselnauf einem Backblech verteilenfür 10 bis 15 Minuten im Ofen bei voller Hitze rösten (mindestens 200°C)abkühlen lassen (am besten mit einem feuchten Tuch bedecken)Haut abziehen Tipp: Das Gemüse ist fertig, sobald die Haut dunkel gefärbt ist. Hab keine Angst vor kleinen schwarzen Stellen. Um Energie zu sparen, musst du den Ofen gar nicht mal vorheizen. Wichtig für eine möglichst kurze Garzeit ist allerdings, dass du die Oberhitze einschaltest und das Blech auf die oberste Schiene legst. Da diese Methode trotzdem energieraubender ist als die übrigen, solltest du sie nur gebrauchen, wenn ausreichend Paprikas vorhanden sind, um ein ganzes Blech zu füllen. In der Mikrowelle garen Hat sich spontaner Besuch angekündigt und du musst auf die Schnelle eine Vorspeise zaubern, empfiehlt sich das Garen in der Mikrowelle. So einfach geht’s: Schoten in Backpapier einwickelnin ein mikrowellentaugliches Gefäß gebenauf höchster Stufe für 5 bis 7 Minuten erhitzenabkühlen lassenSchale abziehen Mit dem Sparschäler häuten Während die Früchte bei den oben genannten Zubereitungsformen ihre Rohkost Konsistenz einbüßen, bleiben sie beim Schälen mit einem Sparschäler schön knackig. Perfekt also für leckere Salate oder Dips. Im Küchenfachhandel erhältst du spezielle Sparschäler mit einer gezahnten Klinge. Hinweis: Damit du die mit dieser Methode gut häuten kannst, sollten sie noch frisch und nicht schrumpelig sein. Paprika mit kochendem Wasser häuten Auch bei dieser Methode werden die Paprika weich im Inneren. Für die Verarbeitung in Suppen und Soßen kommt das aber gerade gelegen. So lässt sich die Haut ganz einfach abziehen: Paprikaschoten in Hälften, Viertel oder Streifen schneidenin einen Kochtopf gebenmit heißem Wasser übergießenkurz ziehen lassenmit eiskaltem Wasser abschreckenSchale abziehen (falls nötig scharfes Messer verwenden) Hinweis: Ganz egal, für welche der vier Methoden, du dich entscheidest, vor dem Häuten musst du immer den Strunk sowie die Kerne und Trennwände im Inneren entfernen. Am einfachsten geht das, wenn du ein handliches Schälmesser verwendest. Es gibt noch weitere Gemüsesorten, die sich nicht ganz so leicht schälen lassen. Staudensellerie zum Beispiel. Doch wir haben die perfekte Anleitung zum Staudensellerie schälen für dich vorbereitet. Rezeptideen & Wissen satt Gefüllte Paprika mit Hackfleisch aus dem OfenOfengerichte Gefüllte Paprika im Ofen zubereitenOfengerichte Paprikaschnitzel mit HähnchenbrustFleisch Vegan gefüllte Paprika im Backofen zubereitenOfengerichte Paprika-Sahne-Hähnchen im Backofen zubereitenFleisch Was isst man zu Lachs? 20 perfekte BeilagenErnährung 50 pflanzliche eisenhaltige Lebensmittel von A-ZErnährung Käsesorten: 12 ideale Käse zum ÜberbackenWarenkunde Was kann man zu Reis essen? 39 IdeenErnährung Gemüse dünsten: Video TutorialGewusst wie! Szegediner Gulasch Original-Rezept Schwein Gurkensalat mit Erdbeeren und FetaSalate Vegane Gemüsepfanne mit ReisReisgerichte Marinierte SchweinerückensteaksFleisch Einfache Cevapcici selber machenFleisch